Mit gekauften Weizen-Tortillas macht man sich gefüllte Wraps mit Hähnchen ganz einfach. Sie sind eine vollwertige Mahlzeit für 4 Personen mit viel frischem Salat, Gemüse, Feta und einer raffinierten Avocadocreme.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
4-6StückWeizen-Tortillasfertig gekauft oder selbstgemacht, Durchmesser nach Wahl
Salz und Cayennepfeffer, Tabasco oder Chilisoßezum Abschmecken
2ELPflanzenöl, neutral z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
FÜR DIE AVOCADOCREME
1Avocado, reif
1/2Bio-Limette, ausgepresst sprich den Saft davon
1Knoblauchzehe fein gewürfelt oder ausgepresst (wird schärfer)
Salz und Pfefferzum Abschmecken
FÜRS WÜRZEN DER CREME FRAICHE
3ELCreme Fraichegeht auch fettreduziert
Bio-Limette, Schalen-Abriebzum Abschmecken
Salz und Pfefferzum Abschmecken
FÜR DIE WEITERE WRAPS EINLAGE
150gFetaAlternativ Schafskäse
1/4KopfEisbergsalat ca.
2Tomaten
2Frühlingszwiebeln / Lauchzwiebeln
ANLEITUNG
FÜR DIE AVOCADOCREME
Du startest mit der Avocado-Creme. Als erstes entfernst Du von der Avocado den kleinen Strunk und schneidest sie ringsum mit dem Messer auf. Dann den Kern entfernen und die Avocado vierteln.
Mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch an der Schale entlang herauslösen, in eine Schüssel geben, mit dem Limettensaft einer halben Limette beträufeln, die fein geschnittene 1 Knoblauchzehe hinein und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann kannst Du alles mit der Gabel schön zu einer Creme zerdrücken, nochmal nach Belieben abschmecken und die fertige Creme zur Seite stellen.
FÜRS WÜRZEN DER CREME FRAICHE
Jetzt gibst Du die 3 EL Creme Fraiche in eine Schüssel und mit einer Zester-Reibe reibst Du Dir je nach Belieben etwas Schale der Bio-Limetten ab und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer. Nochmal Abschmecken und zur Seite stellen.
FÜR DIE GEBRATENEN HÄHNCHENSTREIFEN IN DER PFANNE
Nun legst Du Dir Deine Hähnchenbrust auf eine Schneidefläche, in der Mitte durchschneiden und seitlich leicht schräg in Hähnchen-Streifen schneiden.
Die1 rote Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden und die 1 Paprika waschen, trocknen, entkernen und an der kurzen Seite in Streifen schneiden.
Im Anschluss erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl in der Pfanne, gibst Deine Hähnchenbrustfilet-Streifen hinein und beginnst diese auf mittlerer bis hoher Stufe ca. 1,5 Minutenanzubraten. TIPP: Nicht so viel mit dem Wender in der Pfanne wenden, sonst kühlt die Pfanne zu schnell ab, es entstehen keine Röstaromen und das Fleisch fängt an zu kochen und wird dadurch trocken. Also Geduld haben und erst einmal gut anbraten lassen.
Nun gibst Du noch die geschnittenen Zwiebeln und die Paprika hinein und lässt alles für weitere ca. 2 Minuten anbraten.
Danach die Pfanne von der Herdplatte nehmen und nach Beliebenabschmecken: Z.B. mit Cayennepfeffer und einer guten Prise Salz. Wenn Du es noch schärfer möchtest, kannst Du zusätzlich nach Belieben etwas Tabasco darüber träufeln oder auch Chili-Soße.
FÜR DIE WEITERE EINLAGE
Den Feta / Schafskäse grob zerbröseln.
Den Eisbergsalat vierteln, die äußere Schale entfernen und in dünne feine Streifen schneiden. Die 2 Frühlingszwiebel waschen und in feine Streifen schneiden. Die 2 Tomaten waschen, Strunk rausschneiden, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
JETZT BAUST DU DIR DIE WRAPS ;)
Die Weizen-Tortillas nach Packungsanweisung erwärmen. Meistens in der Mikrowelle, der Pfanne oder Du kannst auch in der Tat die warme Herdplatte mit ihrer Restwärme nutzen. HINWEIS: Du musst sie erwärmen, damit der Tortilla Wraps Teig weicher bzw. geschmeidiger wird und sich besser rollen lässt.
Als erstes etwas von der Avocadocreme darauf verstreichen. Die Avocadocreme-Menge ist reichlich, Du kannst den Rest auch mit servieren. WICHTIGER HINWEIS: Unten und seitlich muss beim Belegen frei bleiben, damit Du es gleich gut zusammenschlagen kannst. Es bildet sich quasi ein "U" um Deine "Belegungsfläche". Deine Einlagen musst Du gedanklich so ungefähr durch vier teilen.
Dann Tomatenwürfel, Eisbergsalat, Lauchzwiebel auf die Acocadocreme darauf geben.
Hähnchenstreifen mit Paprika und Zwiebeln aus der Pfanne ebenfalls darauf sowie Deine Feta-Brösel und 1-2 TL dergewürzten Creme Fraiche. Wenn was von der Creme Fraiche übrig ist, einfach mit servieren.
Der untere Tortilla-Teil wird nach oben umgeklappt.
Schlage die rechte Hälfte über und etwas zusammenziehen, dass Spannung entsteht.
Dann das Ganze einfach umklappen und in Brotpapier oder einer stabilen Serviette einrollen.
Wenn es oben noch etwas leer ist, kannst Du in Deine gefüllten Wraps auch noch etwas mit den restlichen Zutaten füllen.
Ich wünsche Dir mit meinem Hähnchen Wraps Rezept einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.