[Enthält Werbung] Wenn ich diese „3 Stärken, 3 Schwächen-Frage“ höre, verdrehe ich innerlich immer die Augen. Was ist das für eine Quatsch-Frage, bei der man sich zwanghaft überlegen muss, welche Schwächen man denn hat, die eigentlich verdeckte Stärken sein können. Eine der berühmtesten Antworten zu Schwächen ist die „Ungeduld“, weil sie eben halt keine richtige Schwäche ist. Ungeduldig sein heißt ja im weitesten Sinne bloß nicht stillstehen, immer schnell weitermachen wollen, zum nächsten übergehen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Meine Oma pflegte immer zu sagen, „gut Ding will Weile haben“, sprich manche Dinge brauchen eben etwas Zeit. Recht hatte sie. Aber ehrlich gesagt, gehöre ich leider zu diesen Ungeduldsmenschen und muss mein Leben lang schon daran arbeiten die besagte Weisheit zu beherzigen und mich in Geduld zu üben. Das schöne ist, das viele aus- und herum probieren beim Kochen hilft mir dabei.
„Gut Ding will Weile haben“

Eines meiner Lieblingssnacks, der Wrap, erfordert zum Beispiel wahnsinnig viel Geduld, dafür dass es „nur“ ein Snack ist. Je nach Füllung hat man viel Schnibbelei, das Anrühren köstlicher Cremes und in der Königsdisziplin auch noch das Zubereiten der Tortilla-Wraps selbst. Soll heißen, eine Stulle oder ein Sandwich hat man schneller belegt 😉 .
ABER wenn man den Wrap dann isst, wird man für alles belohnt. Wenn sich die vielen köstlichen und gesunden Zutaten mit jedem Biss zu einem leckeren Ganzen ergeben. Der Wrap ist schon eine tolle Erfindung aus der Tex-Mex-Küche.
WRAP MIT HÄHNCHEN – EIN GESUNDER, VIELSEITIGER SNACK
Meine neueste Wrap-Kreation ist mit Hähnchen, Schafkäse und Avocadocreme, ein sehr köstlicher Snack aber eben halt nicht schnell gemacht. Ich liebe die einzelnen Zutaten und die gemeinsame Geschmackskombination erst recht, alles harmoniert wunderbar miteinander in dem leckeren Wrap. Vor allem das kross gebratene Hähnchen, der aromatisch, köstliche Schafkäse von GAZi und die leckere Avocadocreme.
Solltest Du also mal Lust auf einen ganz besonderen Snack haben, dann nimm Dir ein wenig Zeit für meinen Wrap mit Hähnchen, Schafkäse und Avocadocreme. Wenn Du vier Wraps wählst, kannst Du beim Befüllen schön großzügig sein, am besten mal mit einem starten, dann siehst Du schon wie weit Du mit den Zutaten kommst. Und nicht vergessen „gut Ding will manchmal Weile haben“, auch wenn es kinderleicht ist 😉 .
Ein weiteres leckeres Snack-Rezept mit Hähnchen ist mein New York Club Sandwich und wenn Du nicht genug von Schafkäse bekommen kannst dann kann ich Dir meine Weisse Käse-Quiche mit Croissant-Boden empfehlen.
Noch mehr Rezepte mit leckerem Schafkäse findest Du übrigens auch auf www.gazi.de/rezepte .

Wrap mit Hähnchen, Schafkäse und Avocadocreme
ZUTATEN
- 4-6 Stück Weizentortillas - fertig gekauft oder selbstgemacht, Durchmesser nach Wahl
FÜR DIE GEBRATENEN HÄHNCHENSTREIFEN IN DER PFANNE
- 300-400 g Hähnchenbrustfilet, gerne Bio - in Streifen geschnitten - Alternativ Pute
- 1 Paprika, gelb, mittelgroß - in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, rot - in Ringe geschnitten
- Salz und Cayennepfeffer, Tabasco oder Chilisoße - zum Abschmecken
- 2 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
FÜR DIE AVOCADOCREME
- 1 Avocado, reif
- 1/2 Bio-Limette, ausgepresst sprich den Saft davon
- 1 oder 1/2 Knoblauchzehe - fein gewürfelt oder ausgepresst (wird schärfer)
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
FÜRS WÜRZEN DER CREME FRAICHE
- 3 EL Creme Fraiche - geht auch fettreduziert
- Bio-Limette, Schalen-Abrieb - zum Abschmecken
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
FÜR DIE WEITERE EINLAGE
- 150 g Schafkäse - z.B. von GAZi
- 1/4 Kopf Eisbergsalat ca. - in feine Streifen geschnitten
- 2 Tomaten - entkernt und gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln/Lauchzwiebeln - in feine Ringe geschnitten
ANLEITUNG
FÜR DIE AVOCADOCREME
- Du startest mit der Avocado-Creme. Als erstes entfernst Du von der Avocado den kleinen Strunk und schneidest sie ringsum mit dem Messer auf. Dann den Kern entfernen und die Avocado vierteln.
- Mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch an der Schale entlang herauslösen, in eine Schüssel geben, mit dem Limettensaft beträufeln, die fein geschnittene Knoblauchzehe hinein und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Dann kannst Du alles mit der Gabel schön zu einer Creme zerdrücken, nochmal nach Belieben abschmecken und zur Seite stellen.
FÜRS WÜRZEN DER CREME FRAICHE
- Jetzt gibst Du die 3 EL Creme Fraiche in eine Schüssel und mit einer Zester-Reibe reibst Du Dir je nach Belieben etwas Schale der Bio-Limetten ab und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer. Nochmal Abschmecken und zur Seite stellen.
FÜR DIE GEBRATENEN HÄHNCHENSTREIFEN IN DER PFANNE
- Nun legst Du Dir Deine Hähnchenbrust auf eine Schneidefläche, in der Mitte durchschneiden und seitlich leicht schräg in Streifen schneiden.
- Die rote Zwiebel pellen halbieren und in Halbringe schneiden und die Paprika waschen, trocknen, entkernen und an der kurzen Seite in Streifen schneiden.
- Im Anschluss erhitzt Du 2 EL Öl in der Pfanne, gibst Deine Hähnchenbrustfilet-Streifen hinein und beginnst diese auf mittlerer bis hoher Stufe ca. 1 1/2 Minuten anzubraten. TIPP: Nicht so viel mit dem Wender in der Pfanne wenden, sonst kühlt die Pfanne zu schnell ab, es entstehen keine Röstaromen und das Fleisch fängt an zu kochen und wird dadurch trocken. Also Geduld haben und erst einmal anbrutzeln lassen.
- Nun gibst Du noch die Zwiebeln und die Paprika hinein und lässt alles für weitere ca. 2 Minuten anbrutzeln.
- Danach die Pfanne von der Herdplatte nehmen und nach Belieben abschmecken: Mit Cayennepfeffer und einer guten Prise Salz. Wenn Du es noch schärfer möchtest, kannst Du zusätzlich etwas Tabasco darüber träufeln oder auch Chili-Soße.
FÜR DIE WEITERE EINLAGE
- Den Schafkäse grob zerbröseln.
- Den Eisbergsalat vierteln, die äußere Schale entfernen und in dünne feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, Strunk rausschneiden, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
JETZT BAUST DU DIR DIE WRAPS 😉
- Die Weizentortillas nach Packungsanweisung erwärmen. Meistens in der Mikrowelle, der Pfanne oder Du kannst auch in der Tat die warme Herdplatte mit ihrer Restwärme nutzen. HINWEIS: Man muss erwärmen, damit der Teig weicher bzw. geschmeidiger wird und sich besser rollen lässt.
- Als erstes etwas von der Avocadocreme darauf verstreichen. Die Avocadocreme-Menge ist reichlich, Du kannst den Rest auch mit servieren.
WICHTIGER HINWEIS: Unten und seitlich muss beim Belegen frei bleiben, damit Du es gleich gut zusammenschlagen kannst. Es bildet sich quasi ein "U" um Deine "Belegungsfläche". Deine Einlagen musst Du gedanklich so ungefähr durch vier teilen. - Dann Tomatenwürfel, Eisbergsalat, Lauchzwiebel darauf geben.
- Hähnchenstreifen mit Paprika und Zwiebeln aus der Pfanne ebenfalls darauf sowie Deine Schafkäse-Brösel und 1-2 TL der Creme Fraiche. Was von der Creme Fraiche übrig ist einfach mit servieren.
- Der untere Tortilla-Teil wird nach oben umgeklappt
- Schlage die rechte Hälfte über und etwas zusammenziehen, dass Spannung entsteht.
- Dann das Ganze einfach umklappen und in Brotpapier oder Serviette einrollen.
- Wenn es oben noch etwas leer ist, kannst Du in Deine Wraps auch noch etwas von den restlichen Zutaten hineinfüllen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

DIESER BLOG-BEITRAG IST IN KOOPERATION MIT MEINEM PARTNER GAZi ENTSTANDEN. VIELEN DANK FÜR DIE VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT.
69 Kommentare
Alles gut
Vielen Dank Michael! Viele LG
Sehr, sehr lecker! Mein Mann und Kinder haben das Essen gelobt und weggeputzt. Weil wir noch Cheddar und Natur Joghurt im Kühlschrank hatten, habe ich sie dann anstatt Feta und Crème fraîche genommen.
Vielen Dank!
P.S.: Das Gulasch-Rezept haben wir nachgekocht. Mega lecker! Unser ältester Sohn, der nicht wirklich Fleischstücken mag, hat 2 Portionen gegessen.
Das freut mich sehr Joan 🙂 Ganz lieben Dank für Dein Feedback und viele LG
Liebe Emmi,
heute bin ich über Deine Seite gestolpert und bin hellauf begeistert von diesen einfachen Rezepten ohne Schnickschnack und ohne exotische Zutaten. Ganz toll!
Diese Wraps hier würde ich gerne mal als erstes ausprobieren und habe mir die Frage gestellt, ob man sie auch am Vortag zubereiten kann? Wäre ein toller Snack für mittags im Büro.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Angelika
Liebe Angelika, Du kannst Die Füllung vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Die Wraps würde ich erst am Morgen mit der vorbereiten Füllung befüllen (damit die Wraps nicht durchweichen). Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Viele LG
Liebe Emmi, nachdem ich nun wieder im Homeoffice bin und gestern den Wocheneinkauf erledigt habe, war das heute DIE Gelegenheit, die Wraps zuzubereiten. Sie waren einfach toll und genau das Richtige für eine Büromittagspause. Ganz lieben Dank nochmal für Deine Rückmeldung und das tolle Rezept, ich habe es schon zum Wiederkochen abgeheftet.
LG, Angelika
Ja wie toll – das freut mich sehr liebe Angelika🙂 Ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig. Viele LG
Heute habe ich die Wraps gemacht. Super lecker. Ich bin begeistert. Tolles Repzept. LG Nina
Dankeschön liebe Nina 🙂 Das freut mich sehr! Viele LG
Hallo, ich habe gestern den Wrap mit Hähnchen und Avocadocreme gemacht. Was soll ich sagen – ich schließe mich meinen Vorgängern an, es war ein Genuß. Unglaublich toller Geschmack mit der Zitrone und Avocado. Tolles Rezept!
Wie klasse liebe Martina 🙂 Das freut mich sehr. Viele LG
Habe die Wraps gestern für mich und meine Familie zubereitet 🙂
Wir waren alle ausnahmslos begeistert.
Da wir eine sportliche Familie sind eignen sich die Wraps wunderbar als „mediterraner“ Snack.
Allerdings isst meine Familie ausgenommen mir nicht gerne scharf… habe daher statt Tabasco oder Chilli einfach Sweet Chilli genommen was trotzdem wunderbar geschmeckt hat. 5/5
Werde mich definitiv auf deiner Website nach weiteren köstlichen Rezepten umschauen 😉
Das freut mich zu hören lieber Justin💕. Herzlichen Dank und lasst es Euch weiterhin schmecken 🙂 Viele LG
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Einfach WOW! Wir hatten zwar nur eine orangene Paprika, und trotzdem hat es so geschmeckt als wäre es nach dem Rezept gewesen. Eine wahre Explosion der Geschmacksknospen. MEGA! Vielleicht hätten wir eine Avocado mehr nehmen sollen, die gibt nämlich den richtigen Kick. Schon seit einem Jahr kochen wir deine Rezepte und das ist wirklich das beste, was uns je zwischen die Zähne gekommen ist. Liebe Emmi, danke für alles. Du hast unser Leben verändert.
LG Momo
Tausend Dank für Dein liebes Kompliment liebe Momo 🙂 Das freut mich sehr 💚. Ganz LG
Liebe Emmi,
ich habe jetzt schon einige deiner genialen Rezepte ausprobiert. Ich.. nun ja.. wir (Mann und 2 Kinder 11 und 13 Jahre alt), sind mittlerweile richtige Emmi-Fans geworden ☺️.
Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit und die unkomplizierten und megaleckeren Rezepte!
Auch die Wraps waren wieder ..😋.. habe nichts anderes erwartet 😉.
Liebe Grüße aus Bayern.. Conny
Oh wie toll liebe Conny 🙂 . Das freut mich aber sehr. Ganz lieben Dank und herzliche Grüße aus Köln
Seit einiger Zeit koche ich gerne deine Rezepte nach. Bisher war alles gelungen und sehr lecker, aber dieses war besonders köstlich. 👍👍👍
Tausend Dank für Dein liebes Kompliment, Nicola 🙂 . Herzliche Grüße aus Köln
Hey Emmi,
habe gestern deine Rezept nachgekocht und bin echt begeistert, es war mega lecker! Besonders die Anleitung und das Schreiben des Rezepts war auch super und ließ sich total gut folgen!
Danke dir dafür und mach weiter so!:)
Lieben Dank Marius – es freut mich sehr, wenn Dir mein Rezept gefallen hat. Ganz LG
Absolut lecker. Zwar heute das erste Mal probiert, aber bestimmt nicht das letzte Mal. Avocadocreme, ein Hauch von Limette, Schafskäse und krosse Hähnchenstücke (bei mir war es Pute) – die Geschmäcker passen einfach super zusammen. Und dann ist alles auch noch ganz schnell gemacht. Die Wraps dazu natürlich auch selbst gemacht.
Das freut mich sehr zu hören liebe Elvira. Vielen Dank und ganz LG