Das einfache Rezept für Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style. Mit wenigen Zutaten zeigt das Ofengericht, dass Kartoffeln und Reis als Beilage oder Hauptspeise wunderbar zusammenpassen.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit40 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER ODER CA. 32 x 25 CM
800gKartoffeln, vorwiegend festkochendauf keinen Fall eine festkochende Sorte
Zuerst heizt Du den Backofen auf 180 ° Umluft vor (oder 200 ° Ober-/Unterhitze - ich empfehle Dir allerdings Umluft wenn Du hast) .
Dann fettest Du den Boden und die Seiten Deiner Auflaufform mit etwas Butter ein und verteilst gleichmäßig auf dem Boden 2 EL Ajvar.
Danach schälst Du die 200 g Zwiebeln, halbierst sie, schneidest sie in feine Halbringe und verteilst sie ebenfalls in der Auflaufform.
Auf den Zwiebeln verteilst Du gleichmäßig die 350 g UNGEKOCHTENLangkornreis und gibst 1/2 TL Meersalz darüber.
Die Kartoffeln (vorwiegend festkochende Sorte!) schälst Du, spülst sie ab und schneidest sie mit dem Messer oder Hobel in ca. 3 mm dicke Scheiben. Die Kartoffelscheiben reihenartig/fächerartig auf dem Reis verteilen einschichten und ebenfalls 1/2 TL Meersalz darüber geben. WICHTIGER HINWEIS: Du musst unbedingt darauf achten, dass Du vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendest, sonst werden Dir die Kartoffeln in der Garzeit nicht weich.
Danach gießt Du zuerst 100 ml Olivenöl komplett über alles und im Anschluss noch 750 ml Gemüsebrühe.
Zum Schluss verteilst Du auf dem Gratin die zwei Mozzarella-Kugeln in dem Du sie klein zupfst. Das Gratin lässt Du im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 40-45 Minuten backen. Gegebenenfalls abdecken, wenn Dir der Käse zu dunkel wird.
Du kannst das Kartoffel Reis Gratin mit einem knackigen Salat genießen oder als Beilage zu Hühnchen oder kurzgebratenem Fleisch. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.