Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style

Eine praktische Alltags-Schlemmerei aus dem Backofen, lecker mit Mozzarella überbacken. Mit wenigen Zutaten zeigt das Kartoffel Reis Gratin das Kartoffeln und Reis als Beilage oder Hauptspeise wunderbar zusammenpassen.

Kartoffel Reis Gratin - www.emmikochteinfach.de

Wenn ich meinen Mann frage, was die Gerichte seiner Kindheit sind, dann gehört das Kartoffel Reis Gratin auf jeden Fall dazu. Ein Familiengericht das seine kroatische Baka (Oma) regelmäßig gekocht hat. Ein Gericht, das schlichter nicht sein könnte und nur von der Qualität der wenigen Zutaten lebt. Ein Rezept dessen ureigene Aufgabe es war viele Menschen mit wenig Mitteln satt zu bekommen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass das ursprüngliche Original-Familienrezept vom Kartoffel Reis Gratin noch einfacher gehalten ist und wie es meine Schwiegereltern auch heute noch zubereiten. Es besteht lediglich aus Zwiebeln, Reis, Kartoffeln, Wasser, Olivenöl und Meersalz. Mehr nicht. Die verschiedenen Geschmackskomponenten, die Du im Rezept findest habe ich in mehreren Zubereitungen über die Jahre ergänzt. Zum Beispiel das Ajvar, es gibt dem ganzen eine herrlich würzige Note. Die Gewürzpaste aus dem Balkan mit Paprika und Auberginen gibt es in mild und scharf in jedem Supermarkt zu kaufen. Der Mozzarella macht obendrein ein leckeres Gratin daraus.

Kartoffel Reis Gratin - www.emmikochteinfach.de

Wie ich zum Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style gekommen bin

Ich bekam große Augen, erzählt meine Schwiegermutter noch heute erheitert, als Baka (Gott hab sie selig) das erste Mal das Kartoffel Reis Gratin servierte. „Kartoffeln UND Reis kombiniert???“, dachte ich damals kritisch bevor ich es überhaupt probiert hatte. Sie reichte eine große Schüssel knackigen Salat mit Joghurt-Soße dazu. Meine Vorbehalte waren aber schon mit dem ersten Bissen wie weggeblasen und ich hätte mich reinlegen können. So wurde eines der liebsten Gerichte meines Mannes seit Kindertagen auch zu meinem und dem unseres Sohnes. Das Familiengericht wird also bei uns an die nächste Generation weitergegeben. Das Kartoffel Reis Gratin passt als Beilage übrigens ganz toll zu Hühnchen oder kurzgebratenem Fleisch.

Kartoffel Reis Gratin - www.emmikochteinfach.de

Nur vorwiegend festkochende Kartoffel-Sorten verwenden

Wichtig ist, dass Du vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendest, denn nur die werden in der Garzeit auch richtig durch. Ich hatte mal festkochende erwischt, da waren uns die Kartoffeln in der Tat noch zu knackig. Der Reis kommt ungekocht in die Auflaufform, das fühlt sich ungewohnt an, ist aber so vorgesehen.

Kartoffel Reis Gratin - www.emmikochteinfach.de

Auch die Zwiebeln kommen roh hinein und werden also nur gegart und nicht geröstet. In der deutschen Küche röstet man ja Zwiebeln gerne, weil es einen tollen Geschmack ergibt. Deshalb gab es bei mir auch Varianten vom Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style mit gerösteten Zwiebeln. Wir alle fanden aber die gedünsteten Zwiebeln irgendwie passender. Vielleicht aber auch, weil es Gewohnheit ist.

Hier findest Du bei mir noch ein sehr beliebtes klassisches Kartoffel Gratin. Weitere Ofengerichte mit Kartoffeln oder Reis sind mein Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken oder mein vegetarischer Reis-Gemüse-Auflauf.

Für Hackfleisch-Fans kann ich meinen Kartoffelauflauf mit Hackfleisch sehr empfehlen. Ein leckeres Reisgericht aus dem Ofen das ich sehr empfehlen kann ist der spanische Reis-Klassiker, der nach Spanien-Urlaub schmeckt, meine einfache Paella mit Hähnchen & Meeresfrüchten.

 

Kartoffel Reis Gratin - www.emmikochteinfach.de

Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style

42 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Das einfache Rezept für Kartoffel Reis Gratin im Balkan Style. Mit wenigen Zutaten zeigt das Ofengericht, dass Kartoffeln und Reis als Beilage oder Hauptspeise wunderbar zusammenpassen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG40 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER ODER CA. 32 x 25 CM

  • 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend - auf keinen Fall eine festkochende Sorte
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 350 g Langkornreis - z.B. Basmatireis, Jasminreis/Duftreis
  • 250 g Mozzarella - entspricht 2 Kugeln
  • 200 g Zwiebeln - in sehr feine Halbringe geschnitten
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 EL Ajvar, mild oder scharf
  • Meersalz
  • Butter zum Einfetten der Form

ANLEITUNG

  • Zuerst heizt Du den Backofen auf 180 ° Umluft vor (oder 200 ° Ober-/Unterhitze - ich empfehle Dir allerdings Umluft wenn Du hast) .
  • Dann fettest Du den Boden und die Seiten Deiner Auflaufform mit etwas Butter ein und verteilst gleichmäßig auf dem Boden 2 EL Ajvar.
  • Danach schälst Du die 200 g Zwiebeln, halbierst sie, schneidest sie in feine Halbringe und verteilst sie ebenfalls in der Auflaufform.
  • Auf den Zwiebeln verteilst Du gleichmäßig die 350 g UNGEKOCHTEN Langkornreis und gibst 1/2 TL Meersalz darüber.
  • Die Kartoffeln (vorwiegend festkochende Sorte!) schälst Du, spülst sie ab und schneidest sie mit dem Messer oder Hobel in ca. 3 mm dicke Scheiben. Die Kartoffelscheiben reihenartig/fächerartig auf dem Reis verteilen einschichten und ebenfalls 1/2 TL Meersalz darüber geben. 
    WICHTIGER HINWEIS: Du musst unbedingt darauf achten, dass Du vorwiegend festkochende Kartoffeln verwendest, sonst werden Dir die Kartoffeln in der Garzeit nicht weich.
  • Danach gießt Du zuerst 100 ml Olivenöl komplett über alles und im Anschluss noch 750 ml Gemüsebrühe.
  • Zum Schluss verteilst Du auf dem Gratin die zwei Mozzarella-Kugeln in dem Du sie klein zupfst. Das Gratin lässt Du im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für 40-45 Minuten backen. Gegebenenfalls abdecken, wenn Dir der Käse zu dunkel wird. 
  • Du kannst das Kartoffel Reis Gratin mit einem knackigen Salat genießen oder als Beilage zu Hühnchen oder kurzgebratenem Fleisch. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.98 from 42 votes (1 rating without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




97 Kommentare
  1. Herbert
    Herbert 28. Mai 2025 - 13:14

    Ich habe das Rezept nachgekocht, und es war superlecker. Den Mozzarella hätte ich nicht gebraucht. Ich habe festkochende Kartoffeln genommen und habe sie vorher in der Gemüsebrühe vorgekocht, dann hat es mit der Garzeit gepasst, auch den Mozzarella habe ich erst nach der Hälfte der Garzeit drauf gemacht, er war dadurch perfekt gebräunt. Ich werde dieses Gericht auf jedenfall wieder kochen, aber ohne Käse.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:53

      Oh wie klasse, Herbert. Dankeschön für dein Feedback zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  2. Sabine
    Sabine 26. April 2025 - 22:06

    Liebe Emmi, ich habe dieses Rezept schon so oft nachgekocht, gerade wenn mal wieder keine Zeit zum Einkaufen war, das optimale Gericht. mein Mann und ich essen an einem halben Rezept 2 Tage, daher machen wir es mittlerweile ohne Käse, aber mit viel scharfen Ayvar. Wer skeptisch ist, bitte probiert es unbedingt aus. LG aus dem Kölner Norden Sabine

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2025 - 13:22

      Es freut mich wenn mein Gratin-Rezept überzeugen konnte Sabine🙂

      Antworten >>
  3. Karoline
    Karoline 24. Februar 2025 - 14:42

    Hi das Rezept funktionierte super leider waren wir nicht so begeistert beides zusammen Reis und Kartoffel? Wir essen lieber getrennt Geschmackssache eben ansonsten sind wir von deinen Rezepten begeistert Kalorien Joule Angaben wären noch super lg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Februar 2025 - 17:46

      Liebe Karoline, ja die Kombination ist für unsere Gaumen nicht so geläufig und natürlich Geschmackssache. Freue mich, dass du es ausprobiert hast. LG, Emmi

      Antworten >>
  4. Timoleon
    Timoleon 7. Oktober 2024 - 16:58

    Hallo Emmi, würde es mit festkochenden Kartoffeln UND Vollkornreis funktionieren? Beides braucht länger im Backofen… LG und danke schonmal, Timoleon.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Oktober 2024 - 12:59

      Hallo Timoleon, auf jeden Fall wirst du mehr Flüssigkeit brauchen., auch wegen des Reises und es wird länger im Ofen garen müssen. Mach einfach alles wie beschrieben und beobachte das, gieße die Flüssigkeit während des Backens zu, wenn zu viel verschwunden ist. Du müsstest dich da rantasten. LG, Emmi

      Antworten >>
      1. Timoleon
        Timoleon 9. Oktober 2024 - 21:43

        Ganz lieben Dank! Ich werde es ausprobieren und dann berichten. LG!

        Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden