Selbstgemacht mit wenigen natürlichen Zutaten schmeckt ein Kartoffelpüree dann doch immer am besten und ist kein Vergleich zum Instant-Pulver-Püree.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
1kgmehlig kochende Kartoffeln
400mlMilch
80gButter
1TLSalz
1MspMuskatnuss, frisch geriebennach Belieben
ANLEITUNG
Die 1 kg mehlige Kartoffeln schälst Du und schneidest sie in ca. 1,5-2 cm große Würfel. Diese wäschst Du danach in einem Sieb gut mit Wasser ab.
Im Anschluss nimmst Du einen hohen Topf mit ca. 3 Liter Fassungsvermögen und spülst ihn mit kaltem Wasser aus! Hinein gibst Du die abgebrausten Kartoffelwürfel, sowie 400 ml Milch und 1 TL Salz.
Nun lässt Du die Milch und die Kartoffeln unter gelegentlichem Umrühren und unter Aufsicht aufkochen. Danach reduzierst Du die Hitze und lässt die Kartoffeln mit Deckel auf sehr niedriger Stufe (z.B. 3 von 9) für 20-25 Minuten leicht köcheln, besser sieden lassen. Während der Zeit ab und zu umrühren.
Die Kartoffelwürfel sind gar, wenn Du mit einem scharfen Messer gut durchgleitest, wenn Du hinein stichst bzw. schneidest. Sie sollten richtig weich sein. HINWEIS: Die Milch hat durch die Stärke der Kartoffeln eventuell ein krisselige Optik bekommen. Das hat geschmacklich überhaupt keinen Einfluss und nach dem Stampfen ist das auch nicht mehr sichtbar!
Nach Deiner Prüfung, ob die Kartoffelwürfel gar sind, gibst Du 80 g Butter in den Topf und ca. eine Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss.
Mit einem Kartoffelstampfer zerstampfst Du die Kartoffeln zu einem cremigen Kartoffelpüree. Wenn Dir die Masse etwas zu flüssig erscheint, keine Panik! Die Zutaten-Verhältnisse passen, das Kartoffelpüree zieht etwas nach und wird fester! Du kannst nach Belieben mit Salz, Muskatnuss und weiterer Butter abschmecken.
Das Püree nach Belieben mit etwas Petersilie servieren.
Ich wünsche Dir mit meinem Kartoffelpüree Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.