Ein bunter Reissalat zum Grillen, fürs Salat- und Partybuffet oder auch zum Mitnehmen.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit5 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Servings: 6Personen
ZUTATEN
DER REIS MUSS FÜR DEN REISSALAT VOLLSTÄNDIG ERKALTET SEIN.
FÜR DEN REIS
150gLangkornreisz.B. Basmati-Reis oder Duft / Jasmin-Reis
225 mlWasser
1ELGemüsebrühe
FÜR DEN SALAT
150gRadieschengeputzt
100gKirschtomaten
1DoseMaisAbtropfgewicht 140 g
1Paprika, rotca. 220 g
1/2BundFrühlingszwiebelnca. 70-80 g
1/2Salatgurkeca. 300 g
10gSchnittlauch
FÜR DAS REISSALAT DRESSING
3ELPflanzenölRaps- oder Sonnenblumenöl
2ELflüssiger Honig
1ELOrangensaft
2-3TLSenf, mittelscharf
1/2TLBalsamico weiß
1/4TLSalz
1Msp.schwarzer Pfeffer
ANLEITUNG
In einem kleinen Topf bereitest Du 150 g Langkornreis nach Packungs-Anweisung zu und würzt das Kochwasser mit 1 EL Gemüsebrühe statt Salz. Danach gießt Du ihn je nach Zubereitung ab und lässt ihn auskühlen.TIPP: Du kannst den Reis für den Reissalat auch schon am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren.
Du stellst eine große (Servier)-Schüssel bereit in der Du direkt das Reissalat Dressing mit einem Schneebesen zusammenrührst: 3 EL Pflanzenöl, 2 EL flüssiger Honig, 1 EL Orangensaft, 2 TL Senf, 1/2 TL Balsamico, 1/2 TL Salz und 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer. Im Anschluss schmeckst Du nach Belieben ab.
Das Gemüse kannst Du jetzt direkt in die Schüssel zum Dressing geben. Die kleine Dose Mais gießt Du in einem Sieb ab. Die 1/2 Salatgurke viertelst Du, entkernst sie und schneidest sie in 1 cm breite Stücke. Die 1 Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Radieschen vom Laub trennen, 150 g abwiegen, waschen, putzen und im Anschluss in kleine Stifte schneiden. Die 100 g Kirschtomaten waschen und halbieren. Den 1/2 Bund Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden. Die 10 g Schnittlauch wäschst Du und schneidest sie in feine Röllchen.
Wenn der gekochte Reisabgekühlt ist, gibst Du ihn in die Schüssel zum Dressing und dem Gemüse, allerdings ohne ihn zu vermengen.
Ich empfehle Dir erst kurz vor dem Servieren alle Zutaten miteinander zu vermengen, damit das Gemüse nicht weich und unansehnlich wird.
Ich wünsche Dir mit meinem klassischen Reissalat Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.