Klassischer Reissalat mit Gemüse

Der bunte Salat-Klassiker mit Reis und viel frischem Gemüse passt für viele Anlässe. Ein klassischer Reissalat zum Grillen, fürs Salat- und Partybuffet oder auch zum Mitnehmen. Das Rezept ist in 20 Minuten zubereitet.

Reis Salat mit Gemüse

Bunt und lecker, mit viel frischem Gemüse – so ist mir klassischer Reissalat am liebsten. Er darf nur nicht zu trocken sein, deshalb gibt es bei meinem Reissalat Rezept ein raffiniertes Dressing.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Reissalat passt sehr gut als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch. Aber auch als vegetarische Hauptspeise ist er ein vollwertiges und leckeres Gericht. Denn der bunte Zutaten-Mix mit Reis und frischem Gemüse macht satt und schmeckt sommerlich frisch.

Klassischer Reissalat mit Gemüse

Was zeichnet mein Reissalat Rezept aus?

Die Kombination von Reis mit Gemüse ist maximal lecker und hat sich in vielen meiner Rezepte bewährt. Wie etwa in meinem bunten Reisauflauf oder im griechischen Tomatenreis. Zwei Rezepte, die köstlich schmecken und immer wieder für Abwechslung auf dem Tisch sorgen.

Der Reissalat gehört zur vegetarischen und kalten Küche, am besten servierst Du ihn frisch aus dem Kühlschrank. Vor allem im Sommer bei hohen Temperaturen ist er gekühlt ein Genuss pur.

Alle Zutaten bekommst Du das ganze Jahr im Supermarkt. So wird das Reissalat Rezept zum ganzjährigen Vergnügen. Im Sommer schmeckt das in der Region frisch geerntete Gemüse selbstverständlich am besten.

Apropos Sommer: Als bunter Party-Salat macht er sich auch immer gut auf jedem Salat-Buffet. Und im Sommer ist mein einfacher Reissalat zum Grillen mit dem erfrischenden Dressing ein Hit!

Wenn Du gekochten Reis vom Vortag übrig hast, kannst Du aus den Resten in nur 20 Minuten klassischer Reissalat zaubern. Aber auch ohne Reste ist Reis kochen gewiss auch keine aufwändige Angelegenheit.

Klassischer Reissalat mit Gemüse

So einfach geht mein klassischer Reissalat

Für mein Reissalat Rezept brauchst Du Langkornreis, frisches Gemüse, Maiskörner und natürlich das köstliche Reissalat Dressing mit einer fruchtig-süßen Note.

Den Rezept-Ablauf findest Du mit genauen Zutaten-Angaben in meiner Rezept-Karte weiter unten. Natürlich in einer Schritt-für-Schritt Bebilderung, auch zum Ausdrucken. Hier noch ein paar Tipps fürs Gelingen!

Welchen Reis für den Reissalat?

Für meinen Reis Salat verwende ich am liebsten Langkornreis. Im Gegensatz zum Rundkornreis sind die Körner fast doppelt so lang, und er entwickelt beim Kochen keine klebrigen Eigenschaften. Der Langkornreis behält seinen Biss, bleibt körnig und nimmt das Reissalat Dressing trotzdem optimal auf.

Zu Langkornreis zählen zum Beispiel Basmati-Reis, Duft- oder Jasmin-Reis, diese kannst Du für mein Reissalat Rezept verwenden. Die Sorten haben einen intensiveren Eigengeschmack bzw. Duft, das muss man mögen. Jasminreis ist leicht klebriger als Basmati-Reis, behält aber trotzdem noch Biss.

Mein Geschmacks-Tipp: Den Reis kochst Du nach Packungsanweisung. Statt das Kochwasser zu salzen gebe ich gerne etwas Gemüsebrühe ins Kochwasser, denn die verleiht dem Reissalat Klassiker ein weiteres schönes Aroma! Du kannst normale Instant-Brühe nehmen, oder Gemüsebrühe selber machen nach meinem einfachen Rezept.

Reis Salat mit Gemüse

Das Reissalat Dressing

Das raffinierte Dressing ist neben dem Gemüse die Grundlage für einen aromatischen Reissalat. Du erhältst mit den Zutaten ein fruchtig frisches Dressing, das Du direkt in der Servierschüssel anrührst

Am besten verrührst Du mit einem Schneebesen, damit Du eine cremige Konsistenz bekommst. Ist das Dressing fertig, gibst Du das Gemüse und den Reis einfach direkt in die Servierschüssel, verrührst jedoch erst vor dem Servieren.

Reissalat Dressing

Flüssiger Honig verleiht dem Dressing die nötige Süße und mildert die Schärfe, die Senf, Radieschen, Frühlingszwiebel und Schnittlauch dem aromatischen Reis Salat verleihen.

Etwas frischer Orangensaft gibt dem Reissalat Dressing eine schöne fruchtige, zitrische Note, ohne Säure. Der Orangensaft harmoniert perfekt mit den Kirschtomaten. Verwende den Saft einer frischen Orange oder 100% Direktsaft für den besten Geschmack im Reis Salat.

Senf sorgt für angenehme Schärfe im Reissalat Rezept. Darüber hat er die Funktion, dass sich Essig und Öl gut verbinden und das Reissalat Dressing schön cremig wird.

Weißer Balsamico hat eine deutlich angenehmere Säure als herkömmlicher Weißweinessig und harmoniert gut mit dem frisch ausgepressten Orangensaft und Senf.

Welches Gemüse für klassischer Reissalat?

Buntes Gemüse bringt Farbe und Frische in den Reissalat. Frische Radieschen sorgen. Für Biss und leichte Schärfe. Kirschtomaten kannst Du das ganze Jahr im Supermarkt kaufen, allerdings sind sie im Sommer aus regionaler Ernte aromatischer. Mais verwende ich am liebsten aus der Konserve, die ich immer im Vorrat habe. Die Paprika für den Reissalat kaufe ich am liebsten in Rot, weil sich die Farbe gut macht im Salat und die roten Früchte aber auch aromatischer schmecken als die Grünen.

Reis Salat Gemüse Zutaten

Die Hauptarbeit beim Reis Salat ist das Schnippeln der Gemüsezutaten. Alles gründlich waschen und trocknen lassen auf einem Tuch. Gurke und Paprika schneidest Du in kleine Würfel, so dass sie mit dem Reis gut auf die Gabel passen, ohne dass Du schneiden musst.

Die Radieschen schneidest Du in Stifte und die Kirschtomaten halbierst Du. Die kleine Dose Mais gießt Du in einem Sieb ab und gibst den Mais zum restlichen Gemüse. Frühlingszwiebel und Schnittlauch schneidest Du in Ringe.

Das geschnippelte Gemüse gibst Du direkt in die Schüssel zum Reissalat Dressing. Aber: Mit dem Vermengen wartest Du noch bis kurz vor dem Servieren.

Klassischer Reissalat mit Gemüse

Reissalat vorbereiten, mitnehmen und servieren

In die Schüssel mit dem Dressing, dem geschnippelten Gemüse gibst Du den abgekühlten Reis und stellst den noch nicht vermengten Reissalat in den Kühlschrank. Am besten deckst Du die Schüssel mit einem Deckel oder Teller ab.

Wenn Du den Reis Salat einen Tag vorher zubereiten möchtest, empfehle ich, die Gemüsezutaten noch nicht mit dem Reissalat Dressing zusammenzubringen, da sie sonst matschig werden und der Reis etwas aufquillt. Aber Du kannst alles einzeln lagern und das Dressing in einem Schraubglas mischen.

Erst kurz vor dem Servieren vermengst Du gründlich, bis der Reis vollkommen durchmischt ist mit den Gemüsewürfeln.

In einer geschlossenen Schüssel kannst Du den Salat auch super mitnehmen, zu einer Party, zum Grillfest oder Picknick und natürlich auch als leichten Snack zur Arbeit. Und weil Klassischer Reissalat ohne Mayonnaise, Sahne oder Joghurt auskommt, geht es ein paar Stunden gut ohne Kühlung.

Reissalat

Meine beliebten Salat Klassiker für das ganze Jahr wie Nudelsalat mit Mayo, Kartoffelsalat mit Brühe, cremiger Coleslaw oder Glasnudelsalat findest du in meiner Rezept-Kategorie Salate. Egal welches Reisgericht du als nächstes kochst, mit meinen Tipps zum Reis kochen gelingt es dir sicher.

Klassischer Reissalat mit Gemüse

Klassischer Reissalat mit Gemüse

65 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein bunter Reissalat zum Grillen, fürs Salat- und Partybuffet oder auch zum Mitnehmen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DER REIS MUSS FÜR DEN REISSALAT VOLLSTÄNDIG ERKALTET SEIN.

FÜR DEN REIS

  • 150 g Langkornreis - z.B. Basmati-Reis oder Duft / Jasmin-Reis
  • 225 ml Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühe

FÜR DEN SALAT

  • 150 g Radieschen - geputzt
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Dose Mais - Abtropfgewicht 140 g
  • 1 Paprika, rot - ca. 220 g
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln - ca. 70-80 g
  • 1/2 Salatgurke - ca. 300 g
  • 10 g Schnittlauch

FÜR DAS REISSALAT DRESSING

  • 3 EL Pflanzenöl - Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 2 EL flüssiger Honig
  • 1 EL Orangensaft
  • 2-3 TL Senf, mittelscharf
  • 1/2 TL Balsamico weiß
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer

ANLEITUNG

  • In einem kleinen Topf bereitest Du 150 g Langkornreis nach Packungs-Anweisung zu und würzt das Kochwasser mit 1 EL Gemüsebrühe statt Salz. Danach gießt Du ihn je nach Zubereitung ab und lässt ihn auskühlen.
    TIPP: Du kannst den Reis für den Reissalat auch schon am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren.
    Klassischer Reissalat mit Gemüse
  • Du stellst eine große (Servier)-Schüssel bereit in der Du direkt das Reissalat Dressing mit einem Schneebesen zusammenrührst: 3 EL Pflanzenöl, 2 EL flüssiger Honig, 1 EL Orangensaft, 2 TL Senf, 1/2 TL Balsamico, 1/2 TL Salz und 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer. Im Anschluss schmeckst Du nach Belieben ab.
    Klassischer Reissalat mit Gemüse
  • Das Gemüse kannst Du jetzt direkt in die Schüssel zum Dressing geben.
    Die kleine Dose Mais gießt Du in einem Sieb ab. Die 1/2 Salatgurke viertelst Du, entkernst sie und schneidest sie in 1 cm breite Stücke. Die 1 Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Radieschen vom Laub trennen, 150 g abwiegen, waschen, putzen und im Anschluss in kleine Stifte schneiden. Die 100 g Kirschtomaten waschen und halbieren. Den 1/2 Bund Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in ca. 0,5 cm breite Ringe schneiden. Die 10 g Schnittlauch wäschst Du und schneidest sie in feine Röllchen.
    Klassischer Reissalat mit Gemüse
  • Wenn der gekochte Reis abgekühlt ist, gibst Du ihn in die Schüssel zum Dressing und dem Gemüse, allerdings ohne ihn zu vermengen.
    Klassischer Reissalat mit Gemüse
  • Ich empfehle Dir erst kurz vor dem Servieren alle Zutaten miteinander zu vermengen, damit das Gemüse nicht weich und unansehnlich wird.
    Klassischer Reissalat mit Gemüse
  • Ich wünsche Dir mit meinem klassischen Reissalat Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 215 kcal | Kohlenhydrate: 33 g | Eiweiß: 5 g | Fett: 6 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 65 votes (22 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




88 Kommentare
  1. Christian Sch.
    Christian Sch. 2. Juli 2025 - 16:24

    Deine Rezepte sing großartig. raffiniert und fast immer hab ich die gleichen Zutaten im Kopf. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 12:37

      Dankeschön für deine Rückmeldung zum Rezept, Christian 🙂 Merci & LG

      Antworten >>
  2. Grit
    Grit 25. Juni 2025 - 12:05

    Ich muss dir jetzt mal ein dickes Lob dalassen. Der Salat war fantastisch. Die Hälfte vom Rezept war ausreichend für zwei Personen als Hauptmahlzeit Bei allem was ich von dir bisher gekocht hab haben die Mengenangaben immer super gepasst Mal sehen was es als Nächstes wird Herzliche Grüße Grit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Juni 2025 - 13:01

      Ich danke vielmals für dein Lob zum Reissalat, Grit 🙂

      Antworten >>
  3. Monika
    Monika 18. Juni 2025 - 9:26

    Ein sehr erfrischender Sommersalat, gut geeignet bei hohen Temperaturen und superschnell gemacht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juni 2025 - 9:30

      Klasse Monika! Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden