Die sehr einfache, spezielle Zubereitungsart ist ein altes Familienrezept meiner Schwiegermama und ein Fest für alle Knoblauch-Fans.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit55 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.10 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
1400gHähnchenschlegel / oder Unterschlegelman rechnet ca. 350g pro Person
5Knoblauchzehenfein gehackt
30gMehlzum wenden
30gButterzum einfetten des Backblechs
100mlWasser
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl (z.B. Rapsöl, Olivenöl)zum Bestreichen
ANLEITUNG
Als erstes den Herd auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit der Butter einfetten.
Dann wäscht Du die Hähnchenschlegel ab und trocknest sie im Anschluß, z.B. mit einem Küchenkrepp.
Danach würzt Du die Hähnchenschlegel mit Salz und Pfeffer.
Jetzt einen Hähnchenschlegel nach dem anderen in Mehl wenden, so dass er richtig schön mehlig ist.
Nacheinander auf das eingefettete Backblech legen und einen guten Abstand zwischen den Schlegeln lassen. Je größer der Abstand umso knuspriger werden sie.
Jetzt verteilst Du die 100 ml Wasser in den Zwischenräumen, zum Beispiel mit einem Löffel.
Danach gibst Du die Hähnchenschlegel auf der zweiten Schiene von unten für 45 bis 60 Minuten in den Ofen. Die Garzeit hängt von dem Gewicht der Hähnchenschlegel ab.
Im letzten Drittel der Garzeit ein-, zweimalmit dem austretenden Saft bepinseln. Wenn Du Unterschlegel genommen hast, geben diese nicht so viel Saft ab, dann kannst Du sie auch mit Pflanzenöl bepinseln.
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen fein hacken.
Wenn die Hähnchenschlegel fertig gegart sind, so wie Du es magst, dann schaltest Du den Ofen aus,verteilst den Knoblauch auf den Hähnchenschlegeln und lässt sie in der Restwärme nochmal für 10 Minuten im Ofen.
Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.