Die luftigen und saftigen Makronen aus Kokos dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Das Originalrezept von meiner Oma.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
ZUTATEN
FÜR CA. 50 KOKOSMAKRONEN
ca. 50 StückBackoblaten mit 40 mm Durchmesser
3Eiweiße (Größe M)
200gKokosraspeln
160gPuderzucker
5TropfenButter-Vanille-Aromagibt es in jedem Supermarkt Backregal
1PriseSalz
ANLEITUNG
Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen, Umluft deshalb, damit du zwei Backbleche gleichzeitig in den Backofen schieben kannst.
Die Eier trennst du und gibst die 3 Eiweiße mit 1 Prise Salz in eine Rührschüssel. TIPP: Die übrig gebliebenen Eigelbe kannst du zum Beispiel für Feingebäck wie Vanillekipferl oder Butterplätzchen verwenden.
Im Anschluss schlägst du die Eiweiße mit den Quirlen der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät sehr steif.
Danach rührst du weiter und lässt dabei 160 g Puderzucker hinein rieseln. Für insgesamt 3-4 Minuten rühren.
So entsteht eine fluffige Baisermasse, die du daran erkennst, dass sie Spitzen zieht.
Jetzt gibst du zuerst 200 g Kokosraspeln auf die Baisermasse und darauf 5 Tropfen Butter-Vanille-Aroma und hebst es ganz sorgfältig mit einem Teigschaber oder Kochlöffel unter bis alles miteinander vermengt ist.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilst du die Oblaten. Mithilfe von 2 Teelöffeln platzierst du die Kokosmakronen-Masse auf den Oblaten. Wenn ein Blech voll ist, verwendest du ein weiteres Blech.TIPP: Um ganz gleichmäßige Kokosmakronen zu bekommen verwende ich wie oben im Beitrag beschrieben statt Teelöffeln am liebsten einen Spritzbeutel oder Plätzchenformer.
Die Kokosmakronen gibst du nun zum Backen für ca. 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Danach auskühlen lassen und in einer Plätzchen- bzw. Keksdose aufbewahren.
Ich wünsche dir mit dem Kokosmakronen Rezept viel Freude und einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du die Kokosmakronen einmal ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.