Die Puffer sind unglaublich saftig und knusprig in der Pfanne gebacken. Dazu gibt es einen Salat und einen schnellen selbstgemachten Schnittlauch-Dip.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
FÜR DIE KÜRBIS-KARTOFFEL-PUFFER
500gHokkaido-Kürbis, ungeschältgrob geraspelt
500gKartoffeln, festkochendgeschält und grob geraspelt
1Zwiebel, groß
2Eier, Größe M
2ELSchmand
2ELDinkelmehl- oder WeizenmehlType egal
2-3ELKürbiskerne
2Prisen Salz,Pfeffer und Muskatgute Prisen sind gemeint, also ordentlich würzen!
6-8EL PflanzenölRapsöl oder Sonnenblumenöl
FÜR DEN SCHNITTLAUCH-DIP
150gSchmand
20gSchnittlauch
1SpritzerZitronensaft
Salz und Pfefferzum Abschmecken
ANLEITUNG
FÜR DIE KÜRBIS-KARTOFFEL-PUFFER
Als erstes heizt Du den Backofen auf ca. 100 Grad Ober-/Unterhitze vor, damit Du die Puffer schön warmhalten kannst.
Den Hokkaido-Kürbis (ungeschält) mit heißem Wasser abwaschen, trocknen, entkernen und in große Stücke teilen. Die Kartoffeln schälen und genauso wie die Zwiebel in grobe Stücke scheiden.
Jetzt raspelst Du auf einer groben Reibe manuell oder mit Hilfe der Küchenmaschine den Kürbis, die Kartoffeln und die Zwiebel direkt in eine große Schüssel.
Nun verrührst Du mit Deinem geraspeltenGemüse die 2 Eier, den Schmand und das Mehl bis sich alles gut miteinander verbunden hat.
Im Anschluss würzt Du die Masse mit jeweils 2 guten Prisen Salz, Pfeffer und Muskat und hebst die Kürbiskerne unter.
In einer großen Pfanne (meine hat 32cm Duchmesser) lässt Du pro Charge 2-3 EL Pflanzenöl erhitzen, gibst die Gemüsemasseesslöffelweise hinein und formst sie etwas rund. Bei mittlerer Hitze insgesamt ca. 5-8 Minuten braten und dabei 1-2mal wenden. HINWEIS: Du solltest auf jeden Fall die erste Seite 3 Minuten in Ruhe braten lassen, damit die Puffer während dessen schön stabil werden können. Grundsätzlich sind die ersten Puffer aber etwas unstabiler als die letzten, denn während der Bratzeit setzt sich von der Gemüsemasse das Wasser ab und das wiederum macht die Masse stabiler.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im vorgeheizten Ofenwarmhalten, bis alle Puffer fertig gebraten sind.
FÜR DEN SCHNITTLAUCH-DIP
Während Deine Puffer braten, verrührst Du in einer Schüssel den gewaschenen und in feine Röllchen geschnittenen Schnittlauch mit dem Schmand und schmeckst mit dem Spritzer Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer ab.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.