Der einfache süße Reisauflauf ganz ohne vorkochen. In nur 10 Min. vorbereitet, alles in die Auflaufform - der Backofen macht ganz unkompliziert den Rest.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit1 StundeStd.15 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.25 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM RECHTECKIG MIT CA. 25 X 21 CM ODER RUND MIT 26-28 CM DURCHMESSER
Als erstes heizt du den Ofen auf 180 ° Umluft auf - das ist meine Empfehlung (Alternativ: Ober-/Unterhitze 200°. Die Garzeit kann sich dann aber wegen der Hitzeverteilung etwas verlängern).
Dann schälst Du die 300 g Äpfel viertelst und entkernt sie und schneidest sie in ca. 2 cm große Würfel.
In eine ofenfesten Auflaufform (muss nicht eingefettet werden) gibst Du die Apfel-Stückchen, 30 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker (oder das Mark einer Vanilleschote, ausgekratzte Schote mit hineingeben), 1 Prise Salz, und wahlweise 40 g Rosinen.
Jetzt fügst Du noch 200 g UNGEKOCHTEN/ROHENMilchreis, 900 ml Vollmilch und 100 g Sahne hinzu und verrührst alles gut miteinander. Sehr wichtig, zum Schluss noch eine passende Abdeckung auf die Form setzen, z.B. einen großen Glasdeckel, Alufolie oder etwas anderes das Deine Auflaufform fest umschließt, auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofenfür 1 Stunde15 Minuten backen. Eine Abdeckung ist sehr wichtig sonst verbrennt die Milch, wird schwarz und schwappt evtl. sogar über.SEHR WICHTIGE HINWEISE: Damit die Milchbeim heiß werden nicht überschwappt ist es sehr wichtig, dass die Auflaufform nicht bis zum oberen Rand befüllt ist (mindestens 1-2 cm Abstand). Die Milch muss sich ausdehnen können, sprich heiß werden und köcheln und dafür braucht sie ausreichend Platz. Also lieber im Zweifel eine größere Form wählen. Ebenfalls ist SEHR wichtig, dass Deine Abdeckung fest schließt, um eben das überlaufen zu verhindern. Wenn Du Alufolie verwendest solltest Du diese am Rand festdrücken. Solltest Du neugierig sein und zwischendurch mal nach dem Auflauf schauen. Nicht wundern! Erst in den letzten ca. 10-15 Minuten zieht der Garprozess an und Milch und Milchreis werden zu einer Masse. Die Zeit davor ist alles recht lange flüssig und man denkt das wird im Leben nix.
Nach Ablauf der Zeit kannst Du den Milchreisauflauf gut umrühren oder im ausgeschalteten Ofen noch 10 Minuten ruhen lassen, damit etwaige Milch die noch am Boden steht einzieht. Zum Servieren den Auflauf nach Belieben mit Zimt-Zucker servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.