Mit meinem einfachen Muffins-Rezept kannst du fluffige Muffins selber backen. Nach einer kurzen Backzeit im Ofen erfüllt der süße Duft frischer Muffins den ganzen Raum.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Servings: 12Muffins
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EIN MUFFINBLECH MIT 12 MULDEN & 12 MUFFINFÖRMCHEN
DAS GRUNDREZEPT
200gSchmand alternativ Creme fraiche
100mlPflanzenöl, neutralz. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2Eier, Größe M
300gMehl, Type 405alternativ Dinkelmehl Type 630
150gZucker
3TLBackpulver entspricht 11 g Backpulver
1PäckchenBourbon Vanillezucker
MUFFIN VARIATIONEN
300gHimbeeren oder Heidelbeerenfrisch oder TK (müssen nicht auftauen)
ODER
1GlasSchattenmorellen (Füllmenge um die 700 g)gut abtropfen lassen
ODER
100gSchokotropfen zum Backenplus z. B. Glasur und bunte Streusel als Topping
ANLEITUNG
BEI MUFFINS SOLLTEST DU ZÜGIG ARBEITEN DAMIT SIE SCHÖN AUFGEHEN! DESHALB AM BESTEN ALLE ZUTATEN BEREITSTELLEN.
Zuerst heizt du deinen Ofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 160 °C) auf, stellst dein Muffinblech (12 Mulden) bereit und füllst die Mulden mit 12 Muffin-Papierförmchen.
Jetzt vermengst du die "TROCKENEN" Zutaten in einer Schüssel mit einem Kochlöffel miteinander: 300 g Mehl, 150 g Zucker, 3 TL Backpulver (11g), 1 Päckchen BourbonVanillezucker. HINWEIS: Zu trockenen Zutaten würden z. B. auch Schokotropfen zählen – falls du das vorgesehen hast.
Dann alle "FEUCHTEN" Zutaten in einer weiteren (Rühr-)Schüssel mit dem Quirl vom Handmixer oder der Küchenmaschine verrühren, bis sich die Zutaten zu einer Masse verbunden haben: 2 Eier, 100 ml Pflanzenöl und 200 g Schmand. HINWEIS: Etwas Zitronensaft, zum Beispiel, würdest du an dieser Stelle mit den feuchten Zutaten verrühren.
Nun gibst du die trockenenZutaten zu den feuchten Zutaten.
Du verrührst diese nur so lange miteinander bis alles einigermaßen vermengt ist. Maximal20-30 Sekunden! Denn sonst bildet sich ein Glutennetz im Teig und die Muffins werden nicht luftig-locker.HINWEIS: Nicht wundern, du bekommst einen relativ festen und keinen cremigen Rührteig. Je nach gewählter weiterer Zutat wird der Teig durch weitere Feuchtigkeit geschmeidiger oder eben nicht.
In diesem Schritt hebst du DEINE WEITERE ZUTAT(EN), wie z. B. Beeren oder Früchte mit einemKochlöffel zügig unter den Teig. HINWEIS: Bei TK-Beeren wird dein Teig nahezu komplett verfärbt, da die Früchte nicht so stabil sind wie frische Beeren. Das macht aber nichts.
Den Teig bitte SOFORT gleichmäßig mit 2 Esslöffeln oder einem Eisportionierer in den 12 Muffin-Papierförmchen verteilen. Für 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen und am Ende mit der "Stäbchenprobe" prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.HINWEIS: Ich befülle die Papierförmchen komplett und dadurch backen sie auch hoch hinaus. Wenn du das nicht möchtest fülle sie nur zu 2/3.
Die frisch gebackenen Muffins halten in einer luftdichten Frischhaltebox etwa zwei Tage frisch. Du kannst sie aber auch ganz toll einfrieren und dann bei Zimmertemperatur auftauen. Lass es dir schmecken!
Ich wünsche dir mit meinem Muffins-Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
Video
WAS MEINST DU ?
Hast mein Muffins-Rezept ausprobiert? Wie findest du das einfache, schnelle Grundrezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.