Nussecken sind ein echter Klassiker, den du ganz einfach selber machen kannst!Sie schmecken nussig, saftig und süß-fruchtig.
Vorbereitungszeit40 MinutenMin.
Backzeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.5 MinutenMin.
Portionen: 24Portionen
Kalorien pro Portion 423kcal
ZUTATEN
ERGIBT CA. 24 STÜCK
FÜR DEN MÜRBETEIG
2EierGröße M
500gWeizenmehl, Type 405alternativ Dinkelmehl Type 630
300gkalte Butter
200gZucker
1TLBackpulver
2ELOrangensaft
Salz
FÜR DEN BELAG
200ggemahlene Mandeln
200ggehackte Mandeln
150gButter
125gZucker
5ELAprikosenkonfitüre
4ELOrangensaft
3TLabgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
2Pck.Bourbon-Vanillezucker
Salz
FÜR DIE GARNITUR
150-250gZartbitterkuvertüre
AUSSERDEM
Butter und Backpapier für das Blech
ANLEITUNG
Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Den Boden des Backblechs (das normale, NICHT das tiefe Backblech!) fettest du mit Butter ein und legst einen Bogen Backpapier darauf (durch die Butter rutscht es nicht so), alternativ einen Bogen mit rutschfester Unterseite verwenden, dann sparst du dir die Butter. Die Seiten leicht einfetten.
Für den Mürbeteig verknetest du in einer großen Rührschüssel 500 g Mehl, 300 g kalte Butter in kleine Stücke geschnitten, 200 g Zucker, 1 TL Backpulver, 2 Prisen Salz, 2 Eier und 2 EL Orangensaft erst zügig mit den Knethaken des Handrührgeräts oder Küchenmaschine.
Im Anschluss mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten.
Den Teig drückst und verteilst du flach und so dünn wie möglich auf dem Blech mit Backpapier. Einen zweiten Bogen Backpapier legst du auf Teig und rollst ihn mit einem Nudelholz gleichmäßig aus.
Das obere Backpapier ziehst du vorsichtig ab und stichst den Teigboden mit einer Gabel mehrfach ein. Hinweis: Der Boden wird nicht vorgebacken!
Für den Belag verstreichst du 5 EL Aprikosenkonfitüre gleichmäßig auf dem Teigboden.
Außerdem kochst du für den Belag 150 g Butter, 125 g Zucker, 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und 2 Prisen Salz in einer großen beschichteten Pfanne auf.
Wenn die Masse schäumt, gibst du 200 g gemahlene Mandeln und 200 g gehackte Mandeln, 3 TL Abrieb der Orangenschale und 4 EL Orangensaft dazu und lässt alles unter Rühren 2 bis 3 Minuten kochen.
Die Nuss-Masse verteilst du mit dem Teigschaber oder einer Winkelpalette gleichmäßig auf der Aprikosenkonfitüre bzw. dem Teigboden. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 25 bis 30 Minuten backen.
Das Blech nimmst du aus dem Ofen und lässt es für 10 Minuten ausdampfen, dann schneidest du den gebackenen Teig noch warm mit einem scharfen Messer in ca. 10 cm große Quadrate und halbierst diese diagonal zu Dreiecken.
Auf dem Blech lässt du die Ecken für 20 Minuten abkühlen, dann hebst du sie auf ein Kuchengitter und lässt sie vollständig auskühlen.
Für die Garnitur hackst du 150 g bis 250 g Kuvertüre mit einem großen Messer und lässt sie unter Rühren über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht sondern nur siedet und heißer Wasserdampf die Wasserbadschüssel ummantelt. Die Schüssel sollte nicht ins Wasser tauchen sondern leicht darüber hängen.TIPP: Wenn du die Ecken mit recht viel Schokolade überziehen möchtest, brauchst du eher 250 g Kuvertüre.
Die geschmolzene Kuvertüre füllst du in eine kleine Schüssel um (das ist praktikabler) und tauchst die beiden langen Spitzen der Nussecken kurz ein. Auf einem Kuchengitter lässt du sie dann fest werden.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du das Rezept für Nussecken einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.