Nussmakronen sind Plätzchenteller-Klassiker in der vorweihnachtlichen Adventszeit. Auch kurz vor Weihnachten sind sie schnell gebacken, schmecken köstlich nussig und locker-luftig.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
ZUTATEN
FÜR CA. 45 NUSSMAKRONEN
ca. 45StückBackoblaten mit 50 mm Durchmesser
ca. 45StückHaselnüsse
3Eiweiße (Größe M)
200gHaselnüsse, gemahlen
150gPuderzucker
1PriseSalz
ANLEITUNG
Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen, Umluft deshalb, weil du so zwei Backbleche gleichzeitig in den Backofen geben kannst.
Die 3 Eier trennen und die 3 Eiweiße mit 1 Prise Salz in eine Rührschüssel geben. TIPP: Die übrig gebliebenen 3 Eigelbe kannst du zum Beispiel für Feingebäck wie Vanillekipferl oder Butterplätzchen verwenden.
Im Anschluss schlägst du die 3 Eiweiße mit den Quirlen der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät sehr steif.
Danach lässt du unter Rühren die 150 g Puderzucker hineinrieseln. Für insgesamt 3-4 Minuten rühren. So entsteht eine fluffige Baisermasse, die du daran erkennst, dass sie Spitzen zieht.
Jetzt hebst du die 200 g gemahlenen Haselnüsse vorsichtig mit einem Backlöffel unterdie Baisermasse bis alles gut miteinander vermengt ist.
Fülle die Baisermasse im Anschluss in einen Einweg Spritzbeutel und schneide die Spitze ca. 1 bis 1,5 cm ab. TIPP: Alternativ zum Spritzbeutel könntest du die Masse mit 2 Teelöffeln auf den Oblaten verteilen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilst du die Oblaten und spritzt mit dem Spritzbeutel eine kleine Menge auf die Oblate, achte darauf, dass ein Rand von ca. 5 mm außen rum bleibt. Je 1 ganze Haselnuss mittig auf die Makronen setzen. Wenn das Backblech voll ist, ein neues nehmen.
Die Backbleche mit den Haselnussmakronen gibst du nun mit Abstand dazwischen für ca. 15 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Danach Auskühlen lassen und in einer Plätzchen- bzw. Keksdose aufbewahren. HINWEIS: Die Makronen härten beim Auskühlen auch noch nach. Meine Empfehlung ist also, sie wirklich nicht länger als 20 Minuten zu backen, damit sie nicht zu fest werden.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du das Rezept für Nussmakronen einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.