Ofenrisotto mit Hähnchenbrustfilet und getrockneten Steinpilzen
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit45 MinutenMin.
Gesamtzeit55 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
400gRisotto Reis
500gHähnchenbrustfiletklein geschnitten
30ggetrocknete Steinpilzeaufgebrüht und kleingeschnitten
200mlWasserkochend
3TLThymianblättchenfrisch
1LiterHühnerbrüheAus Brühwürfel/Paste oder selbstgemacht
1Knoblauchzehegepresst
50gButterin Stückchen
80gParmesangerieben
Meersalzzum Servieren, nach Belieben
Schwarzer Pfefferzum Servieren, nach Belieben
Parmesanzum Servieren, nach Belieben
ANLEITUNG
Heize den Ofen schon mal auf 200 Grad Umluft vor.
Dann nimmst Du Dir eine kleine Schüssel, gibst die Steinpilze hinein, übergießt sie mit 200ml heißem Wasser und lässt sie 5 Minuten darin ziehen.
Dann gießt Du die Steinpilze ab und fängst das Einweichwasser auf
Jetzt schneidest Du die Steinpilze klein und hältst sie bereit. Die Hühnerbrühe kannst Du nun auch bereitstellen.
Nimm Dir eine ofenfeste Auflaufform zur Hand. Meine ist ca. 34 cm x 25 cm. In diese füllst Du den Reishinein und gibst das klein geschnittene Hähnchenfleisch, die Steinpilze, das aufgefangene Einweichwasser der Steinpilze, den Knoblauch und den Thymian hinzu.
Alles mit der Hühnerbrühe übergießen und umrühren.
Jetzt fest mit Alufolie verschließen und für 35 Minuten in den Ofen. Nach Ablauf der Zeit lässt Du das Risotto noch 5 Minuten ohne Alufolie im Ofen.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, das Risotto aus dem Ofen nehmen und die zerkleinerte Butter sowie den Parmesan hinzufügen.
Alles für ca. 3 Minuten unterrühren, damit eine cremige Konsistenz entsteht ;-).
Wenn Du servierst, kannst Du noch Meersalz, schwarzen Pfeffer und Parmesan dazu reichen.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die unten stehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.