Knusprige Kartoffelpuffer selber machen wie früher. Ob süß oder herzhaft gegessen - Reibekuchen aus der Pfanne passen immer.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
1000gKartoffeln, vorwiegend festkochend
2Eier, Größe M
2Zwiebeln
2TLSalz
1TLschwarzen Pfeffer gemahlen
1TLZitronensaft, frisch gepresst
1Prise Muskatnuss, frisch gerieben
Pflanzenöl zum Bratenz.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
ANLEITUNG
Die 1000 g Kartoffeln waschen, schälen und auf der zweitfeinsten Reibe der Turmreibe oder mit der Küchenmaschine direkt in eine große Schüssel reiben.
Danach nimmst du ein feines Sieb und gibst die geriebene Masse hinein damit das austretende Kartoffelwasser abfließen kann. Ein paar mal mit einem Kochlöffel, oder der flachen Hand die Masse kräftig ausdrücken, damit noch mehr Wasser entweicht. Die geriebenen Kartoffeln gibst du in eine weitere Schüssel. Das Kartoffelwasser / Abriebwasser erst einmal zur Seite stellen. HINWEIS: In vielen Kartoffelpuffer-Rezepten liest du vielleicht, dass man ein Geschirrtuch verwenden und damit die geriebenen Kartoffeln auswringen soll. Mit der Sieb-Methode ersparst du dir das schmutzige Geschirrtuch.
Die 2 Zwiebeln schälst und reibst du ebenfalls mit der gleichen Reibe wie die Kartoffeln fein und gibst sie zu den Kartoffeln.
Die Kartoffel-Zwiebelmasse mit 2 Eiern, 2 TL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1 Prise geriebene Muskatnuss und 1 TL Zitronensaft zu einer Kartoffelpuffer-Masse vermengen.
Das Kartoffelwasser / Abriebwasser vorsichtig abgießen (z.B. ins Spülbecken) und die am Boden abgesetzte Kartoffelstärke vermischst du als weiteres Bindemittel ebenfalls mit der Kartoffelpuffer-Masse.
Im Anschluss nimmst du eine große Pfanne und erhitzt darin auf hoher Stufe reichlich Pflanzenöl (der Boden sollte damit bedeckt sein). Mit einem Esslöffel die Kartoffelpuffer-Masse direkt in die Pfanne portionieren und mit dem Löffel etwas platt drücken. Die Hitze dann etwas reduzieren.
Nach 6-8 Minuten die Puffer wenden und die andere Seite ebenfalls 6-8 Minuten braten. Die Kartoffelpuffer nach Belieben auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. TIPP: Bis zur letzten Brat-Runde kannst uu die fertig gebratenen Puffer im vorgeheizten Backofen auf einem Teller bei etwa 100 Grad warmhalten.
Die fertigen Reibekuchen schmecken warm serviert am besten. Süß oder herzhaft nach Belieben. Guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du Omas Kartoffelpuffer einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.