Das einfache Rezept für Oreo Vanillecreme Dessert. Ein schnelles Schichtdessert, das mit gemahlenen Oreo Keksen einen tollen Blumentopf Hingucker Effekt hat.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST 4 DESSERTGLÄSER MIT CA. 250 BIS 300 ML FASSUNGSVERMÖGEN
DAS DESSERT MUSS MINDESTENS 2 STUNDEN KALT GESTELLT WERDEN
24Stück Oreo Kekse oder andere schwarzbraune Doppelkekse (ca. 270g insgesamt)sehr fein gemahlen
1PäckchenVanillecremepulver ohne Kochen für 300 ml Vollmilch z.B. Paradiscreme Vanille, Bio Dessertcreme Vanille
300mlVollmilch
100mlSchlagsahnesteif geschlagen
100gFrischkäse
2ELVollmilchfür die Frischkäse-Creme
1ELPuderzucker
1ELZitronensaftfrisch gepresst
Essbare Blüten, z.B. Hornveilchen, Esspapier-Blüten oder künstliche BlütenGerne Bio bzw. bitte darauf achten, wo Du sie kaufst und wie sie gedüngt wurden
ANLEITUNG
Die Vanillecreme nach Packungsanweisung mit 300 ml Vollmilch zubereiten.
Den Frischkäse mit 2 EL Vollmilch, dem Puderzucker und der Zitrone cremig/geschmeidig rühren und die Sahne steif schlagen.
Beides hebst Du nun unter die Vanillecreme und stellst die Creme bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank.
Deine Oreo Kekse (komplett mit der Füllung) kannst Du zu allererst grob zerteilen und in einen Mixer geben.
Dann im Mixer die Oreo Kekse so fein mahlen, dass sie im gemahlenen Zustand wie Erde aussehen. Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
Jetzt schichtest Du abwechselnd in vier Gläser: Beginnst mit der Vanillecreme, dann Oreo Brösel, wieder Vanillecreme und mit Oreo Bröseln abschließen. HINWEIS/TIPP: Wenn Du noch Zutaten, vor allem Vanillecreme, übrig hast, einfach ein fünftes Dessert schichten, gegebenenfalls noch ein paar Oreo-Kekse dafür fein mahlen.
Mindestens 2 Stunden vor dem Servieren kalt stellen und mit Essblüten, künstlichen Blüten oder Esspapier-Blüten verzieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit. TIPP: Du kannst das Dessert wunderbar vorbereiten und sogar 24 Stunden kühl stellen. Es matscht nicht durch! HINWEIS: Bitte bei den Essblüten unbedingt darauf achten,wie sie gedüngt wurden, gegebenenfalls besser nur als Dekoration verwenden.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.