Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein tolles Gericht mit zartem Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen. Ein leckeres Abendessen für die Familie und Gäste.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit45 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
750gHähnchenbrustfilet
600grote Paprikaschoten
100gZwiebel
100gBauchspeck, geräuchert
2Knoblauchzehen
1ELPflanzenölz.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
1TLSalz
1ELMehl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
FÜR DIE SOSSE
250mlSahne
250mlBrühe Hühnerfond, -brühe oder Gemüsebrühe
200gSchmand
2ELTomatenmark
2ELPaprikapulver edelsüß
1ELitalienische Kräuter
1,5 TLSalz
1/2TLschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1Msp.Cayenne Pfeffer
ANLEITUNG
Deinen Backofen heizt du rechtzeitig auf 180° Umluft auf.
Die 100 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du und schneidest sie in feine Würfel, die 100 g Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Die 600 g rotePaprikaschoten wäschst du, entfernst das Kerngehäuse und schneidest sie 1 cm breite in Streifen.
Für die Soße gibst du wie folgt in eine Schüssel: 250 ml Sahne, 250 ml Brühe, 200 g Schmand, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Paprikapulver edelsüß, 1 EL italienischeKräuter, 1,5 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfefferaus der Mühle, 1 Messerspitze Cayennepfeffer. Alle Zutaten zu einer homogenen Flüssigkeit verrühren.
In einer großen backofentauglichen Pfanne erhitzt du 1 EL neutrales Pflanzenöl und brätst bei hoher Hitze die Hähnchenbrustfilets pro Seite ca. 3 Minuten scharf an, dabei würzt du sie mit 1 TL Salz. Aus der Pfanne nehmen, mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und zur Seite stellen.
Zwiebeln und Speck gibst du ohne weitere Zugabe von Öl in die Pfanne und brätst sie ca. 2 Minuten. Den Knoblauch gibst du dazu und wenn er duftet bestäubst alles mit 1 EL Mehl, alles nochmal umrühren.
Jetzt gibst du die Paprikastreifen und die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne und übergießt alles mit der Soße. Die Pfanne stellst du für 25 bis 30 Minuten auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen.TIPP: Wenn du keine backofentaugliche Pfanne hast kannst du alles komplett in eine Auflaufform geben.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du mein Rezept für Paprika-Sahne-Hähnchen einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.