Die leckeren Pide aus Hefeteig sind herzhaft gefüllt mit Hackfleisch. So einfach kannst du das Gericht aus der türkischen Küche zu Hause selber machen!
Vorbereitungszeit40 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Portionen: 4
Kalorien pro Portion 871kcal
ZUTATEN
DER TEIG MUSS 30 MINUTEN RUHEN
Für den Teig
500gMehl, Type 405
250mlMilch
50gJoghurt, 10% Fett
21gfrische Hefe
10gSalz
50mlOlivenöl
1/2TL Zucker
1 Ei, Größe M
weißer oder schwarzer Sesamnach Belieben
Für die Füllung
400gganze Tomaten aus der Dose
250gRinderhack
180grote Spitzpaprika
4Frühlingszwiebeln
1Knoblauchzehe
1TL Salz
1ELOlivenöl
1TLThymian, getrocknet
1/2TLKreuzkümmel
1/8TLschwarzer Pfeffer aus der Mühle
1/8TLChiliflocken
ANLEITUNG
Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze auf.
Für den Teig erwärmst du sanft die 250 ml Milch in einem Topf, sie darf nur lauwarm sein. Die 50 g Joghurt, die 21 g frische Hefe, die 10 g Salz und den ½ TL Zucker gibst du dazu und verrührst alles gut bis sich die Hefe aufgelöst hat.
In eine Schüssel (z. B. der Küchenmaschine, wenn du eine hast)gibst du 500 g Mehl, 50 g Olivenöl und die Hefemischung aus dem Topf. Mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine verknetest du den Teig für mind. 5 Minuten bei geringer Geschwindigkeit. TIPP: Du kannst den Teig auch mit den Händen kneten, dafür gibst du das Mehl auf die Arbeitsfläche und bildest dabei eine Mulde. In die Mulde gibst du das Öl und nach und nach die Hefemischung. Verknete immer von innen nach außen bis ein fester Teig entsteht.
Den Teig nimmst du aus der Schüssel und formst ihn ohne weitere Zugabe von Mehl zu einer Kugel. Decke den Teig mit einem sauberen Küchenhandtuch ab und lasse ihn für mind. 30 Minuten ruhen. Dabei sollte sich der Teig ungefähr verdoppeln.
In dieser Zeit bereitest du deine Füllung zu. Die 4 Frühlingszwiebeln putzt du und schneidest den weißen Teil in feine Ringe und das Grüne in grobe Ringe. Die grünen Ringe benötigst du für die Dekoration zum Schluss. Die 1 Knoblauchzehe schälst du und schneidest sie in feine Würfel. Die 180 g rote Spitzpaprika waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
In einer heißen Pfanne erhitzt du 1 EL Olivenöl und brätst die 250 g Rinderhack mit den weißen Frühlingszwiebelringen und den Paprikawürfeln krümelig für ca. 5 Minuten an.
Die Knoblauchwürfel, 1 TL Salz, 1 TL Thymian, ½ TL Kreuzkümmel, 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1/8 TL Chiliflocken gibst du dazu und verrührst alles miteinander. Im Anschluss mit den 400 g ganze Tomaten aus der Dose (mit einem Löffel vorher etwas zerkleinern) ablöschen und für ca. 5 Minuten einköcheln und ggfs. beiseite stellen.
Nach der Gehzeit des Teigs viertelst du den Teig und rollst die einzelnen Stücke mit einer kleinen Teigrolle oval aus. Lege die Teigstücke direkt auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, gebe ungefähr 1/4 der Hackfleischmasse darauf und verteile sie gleichmäßig auf dem Teig. Die 2 cm der langen Seiten des Teiges klappst du nach innen, die überlappenden Enden drückst du zu einem Schiffchen zusammen.
In einer kleinen Schüssel verquirlst du 1 Ei und bestreichst mit einem Pinsel die Ränder. Mit etwas weißem oder schwarzem Sesam kannst du, wenn du magst, die Ränder zur Dekoration bestreuen.
Das Backblech schiebst du in den vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten und backst die Pide für 20 Minuten.
Für die Dekoration mit den grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und heiß servieren.
Ich wünsche dir einen guten Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast du mein Pide einmal ausprobiert? Wie findest du das einfache Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.