Mit Quark und Kartoffeln: Diese leckere Süßspeise kommt aus der DDR-Küche und ist einfach so lecker!
Zubereitungszeit25 MinutenMin.
Gesamtzeit25 MinutenMin.
Servings: 4Personen
Calories: 388kcal
ZUTATEN
KARTOFFELN AM VORTAG ZUBEREITEN, DAS SPART ZEIT
EINE KARTOFFELPRESSE IST EMPFEHLENSWERT
ERGIBT ETWA 12 KEULCHEN
600gmehligkochende Kartoffeln
250gMagerquark
80gMehl (Type 405)
30gRosinennach Belieben
60gbrauner Zucker
1/2TLZitronenabrieb
1PriseSalz
1 Eigelb, Größe M
2ELButterschmalz oder neutrales Pflanzenöl
INSPIRATION ZUM SERVIEREN
Puderzucker
Apfelmus
Marillenröster (Aprikosenkompott)
ANLEITUNG
Die 600 g mehligkochenden Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen und kalt, warm oder lauwarm durch die Kartoffelpresse in eine Rührschüssel drücken.TIPP: Du kannst auch Kartoffeln vom Vortag verwenden oder sie bereits am Vortag zubereiten.
In der Schüssel vermengst du mit einem Kochlöffel die gepressten Kartoffeln mit 250 g Magerquark, 80 g Mehl, 30 g Rosinen (optional), 60 g braunen Zucker, ½ TL Zitronenabrieb, 1 Prise Salz und 1 Eigelb. Der Teig darf nicht zu stark kleben. Bei Bedarf noch etwas Mehl zufügen.
Dann formst du mit den Händen kleine flache Keulchen: Dazu eine hühnereigroße Menge mit einem Esslöffel entnehmen, zuerst mit den Handballen zu einer Kugel rollen, dann leicht flachdrücken und nach Belieben noch leicht rund oder oval formen.
Nun zerlässt du in einer beschichteten Pfanne 2 EL Butterschmalz (oder Pflanzenöl) und brätst die Quarkkeulchen je Seite etwa 4 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze. Sie dürfen schön knusprig werden. Nach Belieben auf Küchenpapier entfetten.
Mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelmus oder Marillenröster servieren.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du mein Quarkkeulchen-Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.