Meine kräftige Rindfleischsuppe schmeckt wohlig-warm und ist ein echter Suppenklassiker. Mein Rezept nach Omas Art bringt die ganze Familie gesund durch die kalte Jahreszeit.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit2 StundenStd.
Gesamtzeit2 StundenStd.5 MinutenMin.
Servings: 6Personen
ZUTATEN
500 gSuppenfleisch vom Rindz.B. Brust oder Tafelspitz
3Möhrenca. 350 g
2Beinscheiben
2Zwiebelnca. 120 g
1Lauchstangeca. 250 g
120gSellerie1 kleines Stück
30gPetersilie, krausMenge geteilt
12Pfefferkörner
6Nelken
5Wacholderbeeren
2Lorbeerblätter
1ELSalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühlezum Abschmecken
Suppennudelnoptional
ANLEITUNG
Die 500 g Suppenfleisch wäschst du ab und tupfst es etwas ab. Die 2 Zwiebeln wäschst du ab und halbierst sie.
Dann erhitzt du einen großen Topf ohne Öl und setzt die halbierten Zwiebeln mit der Schnittfläche nach unten auf den Topfboden und röstest sie ein paar Minuten an, bis die Schnittfläche stark gebräunt ist. Alternativ kochst du die Zwiebelhälften ohne Anbraten mit.
Im Anschluss gibst du die 500 g Suppenfleisch sowie die 2 Beinscheiben zu den Zwiebeln in den heißen Topf und füllst mit 2 Liter kaltem Wasser auf. Dazu kommen 12 Pfefferkörner, 6 Nelken, 5 Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter sowie 1 EL Salz. Koche den Sud auf und lasse ihn schon mal vor sich hin köcheln, bis du das Gemüse geschnitten hast.
Wenn sich das Eiweiß absetzt, entferne es einfach immer mal wieder mit einem kleinen Sieb. Das ist empfehlenswert, damit die Suppe später klar wird.
Die 3 Möhren schneidest du in kleine Würfel. Die Stange Lauch wäschst du und schneidest sie in dünne Scheiben. Vom 1 Stück Knollensellerie entfernst du die Schale und schneidest ihn in kleine Würfel. Die 30 g Petersilie wäschst du ab.
Sobald du alles geschnitten hast, gibst du die Hälfte des Gemüses sowie ca. 15 g Petersilie von den 30 g (gerne mit vielen Stielen) in den Topf und lässt alles gemeinsam mit dem Fleisch für ca. 1,5 Stunden mit Deckel köcheln bis das Fleisch weich ist.
Mit einer Schaumkelle nimmst du das Fleisch und die Beinscheiben aus dem Topf und stellst es zur Seite. Die Suppe mit Einlage gießt du in ein Sieb und fängst sie mit einem zweiten großen Topf auf.
Das restliche Gemüse bzw. die zweite Hälfte gibst du zur klaren Brühe und köchelst es darin mit Deckel für ca. 20 Minuten. Sollte es zu bissfest sein, einfach noch länger köcheln. TIPP: Solltest du gerne Suppennudeln dazu essen diese unbedingt separat kochen und nicht in der Suppe, sie ziehen leider sonst das Salz/Geschmack aus der Suppe.
Während das Gemüse köchelt schneidest du das Suppenfleisch in mundgerechte Würfel. Von den Beinscheiben entnimmst du dir nur das Fleisch und schneidest es ebenfalls in mundgerechte Stücke.
Das klein geschnittene Suppenfleisch lässt du nochmalin der Suppe erwärmen und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab. Zum Servieren hackst du die restlichen 15 g Petersilie fein.
Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du mein Rezept für Rindfleischsuppe einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.