Sieht nicht nur hübsch aus, schmeckt auch noch unfassbar lecker! Mein einfaches Rezept für Karottenkuchen ist einfach zum Anbeißen!
Vorbereitungszeit35 MinutenMin.
Zubereitungszeit40 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.15 MinutenMin.
ZUTATEN
FÜR CA. 12 STÜCKE
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER
FÜR DEN TEIG
300gMöhren
200gHaselnüsse, gemahlenalternativ Mandeln
175gbrauner Zucker
125gWeizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
100gsehr weiche Butter oder Margarine
100gZucker
1Bio-Orange
5Eier, Größe Mzimmerwarm
1PriseSalz
2Pck.Bourbon-Vanillezucker
1Pck.Backpulver
Butter und Mehl für die Form
FÜR DAS FROSTING UND DEKO
300gFrischkäse (Doppelrahmstufe)
150gPuderzucker
100gsehr weiche Butter
12Marzipan-Möhren
1 bis 2ELgehackte Pistazien
ANLEITUNG
Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (Heißluft 160 °C) vor. Die Springform fettest du mit ordentlich Butter auf einem Stück Backpapier ein, dann bestäubst du sie mit Mehl.
Die 300 g Möhren waschen, mit einem Sparschäler schälen und ohne die Enden mit der feinen Seite der Küchenreibe oder dem Gemüseaufsatz der Küchenmaschine fein raspeln. Die 1 Orange wäschst du heiß ab und reibst sie kräftig trocken, die Schale am besten mit einer Zester-Reibe fein abreiben. Im Anschluss halbierst du die Frucht und presst den den Saft aus.
Die 5 zimmerwarmen Eier trennst du und gibst die 5 Eiweiße und 1 Prise Salz in einen hohen Rührbecher. Mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit sehr steifschlagen, und den Eischnee im Kühlschrank beiseite stellen.
Die 5 Eigelbe, 175 g brauner Zucker, 100 g Zucker und 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker gibst duin eine große Rührschüssel, ebenfalls mit den Quirlen, 3 bis 5 Minuten cremig schlagen. Die 100 g sehr weiche Butter dazugeben und unterrühren, bis die Masse verbunden ist.
In einer weiteren Rührschüssel vermischst du die 200 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln, 125 g Mehl und 2 Päckchen Backpulver. Die Nuss-Mehl-Mischung gibst du komplett zur Eier-Zucker-Butter-Masse und rührst sie wirklich nur kurz, maximal 30 Sekunden, unter.
Die Möhrenraspel sowie die abgeriebenen Orangenschale und 3 EL Orangensaft rührst du unter, zum Schluss den Eischnee mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
Den Teig füllst du gleichmäßig in die Form und streichst sie glatt. Den Kuchen im heißen Ofen auf mittlerer Schiene etwa 40 bis 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Den fertigen Kuchen nimmst du aus dem Ofen, stichst mit einem Holzstäbchen einige Löcher in den noch heißen Teig und träufelst ca. 3 EL Orangensaft hinein. Den Kuchen in der Form 15 Minuten ausdampfen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Für das Frosting die 100 g sehr weiche Butter und 150 g Puderzucker in der gereinigten Rührschüssel mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine etwa 5 Minuten weiß aufschlagen. Die 300 g Frischkäse rührst du bei hoher Geschwindigkeit einige Sekunden unter. TIPP: Alternativ zum Frosting kannst du auch eine Zuckergussglasur wählen. Dafür ca. 200 g Puderzucker mit 2 bis 3 EL Orangensaft verrühren.
Den ausgekühlten Karottenkuchen gleichmäßig mit dem Frosting bestreichen. Mit den 12 Marzipanmöhren garnieren und mit den 1 bis 2 EL gehackten Pistazien bestreuen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du meinen Karottenkuchen einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.