Ein echter Kuchen-Klassiker, bei dem man gerne seine alten Bananen verwerten kann. Er passt mit seinem süßen, saftigen Geschmack auf jede Kuchentafel und ist genauso einfach wie ein Rührkuchen gebacken.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit50 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.5 MinutenMin.
Servings: 10Stücke
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE KASTENFORM MIT CA. 25 X 11 CM
ERGIBT CA. 10 STÜCK
3Bananenreif bis sehr reif
1Bananeals Topping (kann auch weggelassen werden)
2EierGröße M
250gMehl (Type 405)alternativ Dinkelmehl Type 630
100mlPflanzenöl, geschmacksneutralz.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
100gZuckeralternativ brauner Zucker oder Rohrzucker
80gWalnusskernegrob gehackt
1PäckchenBourbon-Vanillezucker
2TLBackpulver
1Prise Salz
1/2TLZimt, gemahlen
ANLEITUNG
Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 °COber-/Unterhitze (Umluft 160 °C) vor und fettest Deine Kastenform gut mit Butter oder Pflanzenfett ein.
Die 3 reifen Bananen gibst Du in eine Rührschüssel und zerdrückst sie mit einer Gabel.
Dann kommt 100 ml Pflanzenöl, 2 Eier, 100 g Zucker und das 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker dazu.
Alles mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine verrühren.
Die 250 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz und 1/2 TL Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
Im Anschluss verrührst Du die Mehl-Mischung mit der Öl-Zucker-Eimasse. Nur kurz bis alles einigermaßen vermengt ist. MEINTIPP: Auf keinen Fall darfst Du zu lange rühren, sonst wird das Gluten im Mehl aktiviert. Der Rührteig wird zäh und später kompakt.
Die 80 g Walnusskerne hackst Du grob und hebst sie unter den Bananenbrot Teig.
Den Teig füllst Du nun in Deine gefettete Auflaufform und verstreichst ihn gleichmäßig. 1 Banane schälen, halbieren und auf die Bananenhälftenals Topping oben auf den Teig setzen. Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen.
Das gebackene Bananenbrot in der Kastenform leicht abkühlen lassen bevor Du es herausnimmst.
Ich wünsche Dir einen süßen und guten Appetit!
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.