Der beliebte Wurstsalat passt auf jedes Party Buffet oder jede zünftige Brotzeit.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit5 MinutenMin.
Gesamtzeit15 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DER SALAT SOLLTE IDEALERWEISE 2-3 STUNDEN DURCHZIEHEN, GERNE AUCH ÜBER NACHT.
300gLyoner Wurstscheibenca. 2 mm dicke Scheiben, alternativ Schweizer Cervelat, wenn Du sie bekommst
150gSchweizer Emmentaler Scheibenca. 2 mm dicke Scheiben
100gCornichons aus dem Glasalternativ je nach Geschmack Cornichons mit Kräutern oder Chili (pikant)
2rote Zwiebeln
frische Petersiliezum Garnieren
FÜR DAS DRESSING
4ELneutrales PflanzenölRapsöl oder Sonnenblumenöl
2ELWeissweinessig
2EL Cornichon-Gurkenwasser
1EL Senf, mittelscharf
1/4TLZucker
1/4TLSalz
1/4TLschwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
In einer großen Salatschüssel rührst Du mit dem Schneebesen das Dressing an: 4 EL Pflanzenöl, 2 EL Weissweinessig, 2 EL Cornichon-Gurkenwasser aus dem Gurkenglas, 1 EL Senf, 1/4 TL Salz, 1/4 TL Zucker und 1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle.
Die 300 g Lyoner Wurstscheiben und die 150 g Emmentaler Käsescheiben schneidest Du in schmale Streifen (ca. 5 mm breit). Die 2 roten Zwiebeln schälst Du, halbierst sie und schneidest oder hobelst sie in dünne Halbringe. Die 100 g Cornichons schneidest Du in Scheiben.
Alle Zutaten gibst Du zum Wurstsalat Dressing in die Salatschüssel und vermengst sie miteinander. HINWEIS: Für 2-3 Stundendurchziehen lassen (abgedeckt im Kühlschrank), sehr gerne auch über Nacht für den besten Geschmack.
Vor dem Servieren schmeckst Du den Wurstsalat mit Käse nochmals mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle ab. Mit Petersilie nach Belieben garnieren.
Ich wünsche Dir mit meinem Schweizer Wurstsalat Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.