Ein Klassiker aus Italien sind meine Tortellini alla Panna. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet – ein Genuss für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit20 MinutenMin.
Portionen: 4Personen
Kalorien pro Portion 866kcal
ZUTATEN
500gfrische Tortellini, aus dem KühlregalFüllung nach Wahl, ca. 2 Min. Garzeit
300gSahne min. 30 % Fett
200ggekochter Schinken
150gChampignons
50gButter
30gParmesanfrisch gerieben
1Knoblauchzehe
1TLBio-Zitronenabrieb
1Msp.Muskatnussfrisch gerieben
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Basilikumblätterfür die Garnitur
ANLEITUNG
ÜBERLEGE BITTE VORAB, OB DU DIE TORTELLINI SEPARAT ODER IN DER SOSSE MITKOCHEN MÖCHTEST. ICH KOCHE SIE PRAKTISCHERWEISE IN DER SOSSE.
Die 200 g gekochtenSchinken schneidest du in Würfel. 150 g Champignons mit einer Pilzbürste putzen, die Stielenden entfernen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Die 1 Knoblauchzehe schälst du und drückst sie mit dem Handballen oder einem Küchenutensil etwas platt und von der Bio-Zitrone reibst du dir etwa für 1 TL Schale ab. Die 30 g Parmesan reibst du fein.
Dann zerlässt du in einer beschichteten, großen Pfanne (hier habe ich eine mit 32 cm Durchmesser verwendet) die 50 g Butter und lässt darin die Schinkenwürfel und die Champignons für ca. 3 Minuten bei mittlerer bis hoher Stufe anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
Im Anschluss gibst du die 300 g Sahne, die zerdrückte Knoblauchzehe sowie den Zitronenabrieb hinein und würzt mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Salz sowie ca. 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss. Die Schinken-Sahne-Soße verrühren und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben nochmals abschmecken.
Jetzt den geriebenen Parmesan und die UNGEKOCHTENTortellini unterrühren und für 3 Minuten auf niedriger Stufe ganz leicht köcheln lassen (nicht stark kochen lassen, sonst klumpt der Parmesan). Ab und zu umrühren, damit nichts am Pfannenboden anhaftet.HINWEIS / TIPP: Auf diese Zubereitungsart bleiben die Tortellini etwas knackiger. Wenn du sie grundsätzlich weicher magst, empfehle ich dir, sie separat in einem Topf nach Packungsanweisung zu kochen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der Soße vermengen.
Die Tortellini alla Panna mit Basilikumblättern garnieren und mit Parmesan,Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle servieren.
Ich wünsche dir mit meinem Tortellini-alla-Panna-Rezept einen guten Appetit.
Kennst du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in dein Postfach
Hast mein Rezept für Tortellini alla Panna einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.