Mit wenigen mediterranen Zutaten und Lachsfilet ganz einfach vorbereitet schmeckt der einfache Lachs im Backofen sommerlich und frisch.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit20 MinutenMin.
Gesamtzeit35 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
4Lachsfilets, ohne Hautgerne Bio
1/2Bio-Zitronegewaschen und in Scheiben geschnitten
3ELBio-Zitronensaft
60ml Olivenölca. 5 bis 6 EL
3Knoblauchzehenalternativ eine frische, ganze Knolle für Knofi-Fans
1ELHonig
Salz und Pfeffer
5Thymianzweige
ANLEITUNG
Den Backofen auf 180 ° Ober- / Unterhitze (160 ° Umluft) vorheizen und eine passende Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten.
Die Lachsfilets trocken tupfen, salzen und in die Auflaufform legen. TIPP: TK-Lachs vorher sanft im Kühlschrank auftauen lassen.
Die halbe Zitrone wäschst Du heiß ab, trocknest sie und schneidest sie in ca. 3 mm dicke Scheiben, die Scheiben nochmal halbieren. Die 5 Thymianzweige waschen und trocknen. Die 2-3 Knoblauchzehen NICHT schälen nur mit dem Handballen / Spatel etwas andrücken (so entfaltet sich das beste Aroma). ALTERNATIV: Eine frische, ganze Knolle vierteln (wie auf dem Bild zu sehen), für Knoblauch-Fans wie mich. Das ist eine längliche Knoblauchknollen-Sorte.
Die halbierten Zitronenscheiben, die Thymianzweige und den Knoblauch um die Lachsfilets verteilen.
60 ml Olivenöl (ca. 5 bis 6 EL), 3 EL Zitronensaft und 1 EL Honig vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, nach Belieben nochmal abschmecken.
Das Dressing über die Lachsfilets gießen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittlere Schiene garen. TIPP: Zur Kontrolle wie der Lachs nach 20 Minuten gegart ist, kannst Du auch ein Bratthermometer verwenden. Bei 50-55 °C Kerntemperatur ist der Garzustand vom Lachs medium, im Innernen hat er eine noch sehr saftige Textur. Bei 60 °C und darüber ist der Lachs durch. Heißer als 60 ° C kann bedeuten, dass er schon zu trocken ist. Aber das ist natürlich auch alles Geschmackssache.
Dazu schmeckt ganz toll Reis oder einfach nur ein leckeres Baguette das man herrlich in die Soße tunken kann.
Ich wünsche Dir mit meinem Zitronen Lachs im Ofen viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.