Die 150 g Magerquark mit 70 ml Vollmilch und 70 ml Pflanzenöl mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine verrühren.
Die 300 g Mehl, die Prise Salz und das ganze Päckchen Backpulver vermengen und mit der Quarkmasse verrühren bis ein homogener, glatter Teig entsteht.
Den Teigboden mit mehligen Händen noch etwas in Form bringen, danach dünn und größer als dein Backblech ausrollen, das Backblech mit Backpapier auslegen oder kräftig einfetten, den Teig darauflegen und einen Rand mit 1 - 1,5 cm Höhe formen. Das Backblech zur Seite stellen.TIPP: Wenn du Backpapier verwendest, lohnt es sich, es auf die Größe des Backblechs zuzuschneiden und den Rand einzufetten. So rutscht das Backpapier nicht und du kannst den Teigrand einfacher hochziehen
FÜR DEN BELAG
Rechtzeitig den Backofen auf 180° Ober- / Unterhitze vorheizen
Zunächst erwartet dich eine Geduldsaufgabe: Denn zuerst musst du die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Alternativ kannst du einen Gemüse-Zerkleinerer oder einen Aufsatz für deine Küchenmaschine verwenden.HINWEIS: Die Zwiebel zu würfeln, statt Halbringe oder Ringe zu schneiden macht natürlich mehr Arbeit, aber der Zwiebelkuchen ist mit Würfeln auf jeden Fall leichter zu essen. Vor allem wenn er in kleinen Stückchen auf einem Buffet landet und aus der Hand gegessen wird.
Im Anschluss schneidest du den Speck in kleine Würfel.
Jetzt erhitzt du in einer sehr großen Pfanne (meine hat 32 cm Durchmesser) die 50 g Butter und 3 EL Pflanzenöl und lässt darin für einen kurzen Moment den Speck aus. Danach die Zwiebelwürfel dazugeben, mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer und wahlweise 1 EL ganzen Kümmel würzen. Die Zwiebel-Würfel ca. 10 Minuten glasig dünsten und dabei mehrmals wenden.
In der Zwischenzeit verrührst du mit einem Schneebesen in einer sehr großen Schüssel – die Zwiebelwürfel müssen auch reinpassen – die 5 Eier mit den 400 g Crème fraîche und würzt mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 2 Prisen geriebener Muskatnuss und 1 EL edelsüßem Paprikapulver (auch für die schöne Farbe).
Die Zwiebelmischung lässt Du etwas ausdampfen und gibst sie in die Schüssel zur Eier-Creme-Fraiche-Masse. Alles gut miteinander vermengen. HINWEIS: Es ist kein Problem, wenn die Zwiebel-Masse noch warm / heiß ist, die Eier stocken nicht.
Die Masse verteilst du im Anschluss auf dem Teigboden und gibst das Blech auf der mittleren Schiene für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Backofen bis der Zwiebelkuchen goldgelb gebacken ist.
Du kannst den einfachen Zwiebelkuchen vom Blech warm oder kalt servieren und Schnittlauch zum Garnieren verwenden.
Ich wünsche Dir mit meinem Zwiebelkuchen-Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du meinen Zwiebelkuchen einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.