Omas Blumenkohlsuppe zeichnet eine cremige Konsistenz und ein leckeres Aroma aus. So macht Blumenkohl der ganzen Familie Freude.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
500gBlumenkohlgeputzt
100gSahnealternativ Kochsahne
40gButter
1Liter Gemüsebrüheselbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
1Schalotte
1Knoblauchzehe
1Kartoffel, mehlig kochendmittelgroß
1TLSalz
1/2TLZitronensaft
1Msp.Pfeffer
1Msp.Muskatnuss, frisch gerieben
ANLEITUNG
Vom Blumenkohl entfernst Du zuerst die Blätter und den harten Strunk. Dann teilst Du ihn in Röschen und wiegst ca. 500 g ab, gibst die Röschen in ein Sieb, wäschst sie und lässt sie gut abtropfen.
Die 1 Schalotte und die 1 Knoblauchzehe sowie die 1 mittelgroße Kartoffel schälst Du und schneidest sie in grobe Würfel.
In einem großen Topf erhitzt Du die 40 g Butter und dünstest darin die Schalotten- und Knoblauchwürfel1-2 Minuten gemeinsam bei geringer Hitze glasig.
Danach gibst Du die Kartoffelwürfel, die Blumenkohlröschen und die 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss hinein und lässt es kurz mit dünsten.
Jetzt gießt Du mit 1 Liter Gemüsebrühe und 100 g Sahne auf, lässt es aufkochen und im Anschluss mit Deckel für 15 bis 20 Minuten köcheln.
Wenn das Gemüse weich genug ist, pürierst Du die Blumenkohl-Suppe mit einem Pürierstab und schmeckst sie nach Belieben mit 1 TL Salz, 1 Messerspitze Pfeffer und 1/2 TL Zitronensaft ab.
Nach Belieben mit frischer Petersilie servieren. Du kannst die Suppe gut vorbereiten und wieder sanft aufwärmen.
Ich wünsche Dir mit meinem einfachen Blumenkohlsuppe Rezept einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.