Einfacher Pizzateig ohne Kneten - Amerikanischer Teig
Mein kinderleichtes Grundrezept für Pizzateig geht relativ schnell und wirklich einfach. Keine Knethaken und auch keine Muskelkraft wird benötigt für diesen knusprigen Pizzateig.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Zubereitungszeit3 StundenStd.
Gesamtzeit3 StundenStd.5 MinutenMin.
Servings: 2Personen
ZUTATEN
DER TEIG MUSS MIND. 2 1/2 BIS 3 STUNDEN MIT FOLIE ZUGEDECKT GEHEN
DIE FERTIGE TEIGMENGE REICHT FÜR 2 RUNDE PIZZEN MIT CA. 25-30CM DURCHMESSER
500gWeizenmehlType 550
350ml Wasser, lauwarmaus dem Wasserhahn
12g (ca. 1 1/2 TL)Salz
6g (ca. 1 1/2 TL)Trockenhefe/Trockenbackhefefindest Du im Backregal
2TLOlivenöl
ANLEITUNG
Als erstes vermengst Du in einer Schüssel, mit einem Kochlöffel das Weizenmehl, die Trockenhefe und das Salz.
Dann schüttest Du das lauwarme Wasser komplett und auf einmal in Deine Mehl-Hefe-Salz Mischung und verrührst ebenfalls mit dem Kochlöffel alles bis sich die Zutaten miteinander gut vermengt haben. HINWEIS! Du musst den Teig auf keinen Fall kneten!
Jetzt verstreichst Du 1 TL Olivenöl in einer sauberen Schüssel, gibst mit dem Kochlöffel den Teig aus der ersten Schüssel in die zweite Schüssel und verstreichst oben auf dem Teig nochmal 1 TL Olivenöl, damit er nicht austrocknet.HINWEIS: Der Pizzateig hat eine sehr klebrige Konsistenz, nicht wundern!
Die Schüssel mit Frischhaltefolie verschließen und den Pizzateig ca. 2 1/2 bis 3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Nach den 2 1/2 bis 3 Stunden die der Teig gegangen ist, hat sich Dein Pizzateig ungefähr verdoppelt.
Jetzt holst Du den Teig mit einem Teigschaber aus der Schüssel und gibst ihn auf eine stark bemehlte Arbeitsfläche.TIPP: Am besten permanent Mehl an den Händen und auf dem Teig verwenden, wenn Du mit dem Teig hantierst, weil er halt sehr klebrig ist.
Nun teilst Du den Teig in zwei ungefähr gleich große Hälften, bestäubst sie mit Mehl und formst sie mit ebenfalls mehligen Händen zu einer Kugel.
Den Pizzateig kann man NICHT ausrollen, weil er viel zu klebrig ist, Du musst ihn auf jeden Fall mit mehligen Händen formen. Also liegend oder hängend in Form ziehen und mit den Fingern auswalken bis er einen Durchmesser von ca. 25-30cm hat. Jetzt kannst Du ihn nach Herzenslustbelegen und für ca. 15-20 Minuten bei 250 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene backen.
NOCH EIN PAAR TIPPS! Der Pizzateig hält sich ca. 3 Tage im Kühlschrank oder kann für 3 Monate eingefroren werden. Wenn Du Ihn aus dem Kühlschrank holst, erst ca. 15 Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen, dann lässt er sich leichter verarbeiten. Für das Auftauen wäre toll, wenn Du das ganz langsam im Kühlschrank machen würdest.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.