Säuerliche Johannisbeeren treffen auf süße Baiserhaube. Das macht Omas saftigen Johannisbeerkuchen zu einem beliebten Kuchen für jeden Tag.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit50 MinutenMin.
ZUTATEN
AM BESTEN VERWENDEST DU EIN KUCHENBACKBLECH MIT CA. 42 x 29 CM AUSSENMASS BZW. INNENMASS CA. 39 x 26 CM
500gfrische Johannisbeeren
250gWeizenmehlType 405
4sehr frische EierGröße M
325gZuckerMenge geteilt
175gzimmerwarme, sehr weiche Butter
1PäckchenBourbon-Vanillezucker
8gBackpulverentspricht 1/2 Päckchen
80mlVollmilch
1 SpritzerZitronensaft
1PriseSalz
ANLEITUNG
Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vor.
Die 500 g Johannisbeeren waschen und trocknen, die Stiele entfernen (mit einer Gabel oder den Fingern). Das Kuchenbackblech fettest du gut mit etwas Butter ein und streust es mit Mehl aus.
In eine große Schüssel kommen 175gweicheButter, 125g Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, 1 Spritzer Zitrone sowie 1 Prise Salz. Mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine rührst du alles ca. 2 Minuten zu einer cremigen Masse.
Die 4 Eier trennst du und gibst das Eiweiß in eine Rührschüssel,die 4 Eigelbe gibst du zur Butter-Zucker-Masse und verrührst alles für ca. 20 Sekunden miteinander. HINWEIS: Du solltest sehr frische Eier verwenden (Max. 10 Tage alt), da die Baiserhaube bei einem Kuchen nicht ganz durchgebacken / getrocknet wird.
Die 250g Mehl vermengst du mit den 8 g Backpulver (1/2 Päckchen) in einer kleinen Schüssel und rührst die Mehlmasse mit 80 ml Vollmilch zügig unter den Teig. Dadurch wird der Teig wirklich sehr, sehr fest. Keine Sorge, das passt so!
Den Teig verstreichst du mit einem Teigschaber (gerne mit Wasser befeuchten)auf dem eingefetteten Backblech, das ist etwas Fummelarbeit. Dann lässt du ihn auf der mittleren Schiene für 15 Minuten vorbacken.
In der Zeit schlägst du das Eiweiß mit 1 Prise Salz und den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine steif.
Nachdem es steif geschlagen ist, lässt du die 200 g Zucker während des Rührens langsam einrieseln. Für ca. 3 Minuten weiterrühren und es entsteht eine Baiser-Masse.
Wenn der Kuchenboden vorgebacken ist, verteilst du die Johannisbeeren daraufund reduzierst die Backofenhitze auf 150 °C Ober- / Unterhitze!
Die Baiser-Masse verteilst und formst du mit dem Spatel / Löffel nach Belieben auf den Johannisbeeren. Den Kuchen auf der zweiten Schiene von unten für 30 Minuten im 150 °C heißen Backofen zu Ende backen.
Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du meinen Johannisbeerkuchen einmal ausprobiert? Wie findest du den Blechkuchen? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.