Alpenküche für zu Hause ganz einfach. Cremige Käsespätzle in der Pfanne mit frischen knusprigen Röstzwiebeln und würzigem Käse ist ein einfaches vegetarisches Gericht für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit20 MinutenMin.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
1000gfertige Spätzle aus dem Kühlregalalternativ selbstgemacht
300gZwiebeln
250gwürziger Hartkäse am Stückz.B. Greyerzer, Appenzeller, Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse
3ELWeizenmehl
75gSahne
50gButterschmalz
1/2Bund Schnittlauchzum Garnieren
1PriseMuskatnuss
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ANLEITUNG
Die 1000 g Spätzle nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser zubereiten. Abgießen und zur Seite stellen. TIPP: Wenn du magst, kannst du auch Zeit einplanen und die Spätzle selbst herstellen, das geht ganz leicht sofern du einen Spätzlehobel hast. Hier geht es zu meinem Spätzle Rezept.
Nun halbierst du die 300 g Zwiebeln, schälst sie und schneidest sie in feine Halbringe. In einer kleinen Schüssel vermengst du sie mit 3 EL Weizenmehl.
In einer sehr großen Pfanne erhitzt du 50 g Butterschmalz und brätst die bemehlten Zwiebelringe auf mittlerer bis hoher Stufe an bis sie schön goldbraun sind (das braucht etwas Geduld!). Dabei leicht salzen. Währenddessen reibst du 250 g würzigen Hartkäse in grobe Raspel.
Die Zwiebelringe nimmst du aus der Pfanne und legst sie auf etwas Küchenpapier damit sie etwas abtropfen können.
Jetzt die Hitze der Herdplatte kurz reduzieren, damit die 75 g Sahne nicht zu schnell verkocht, wenn du sie jetzt in die Pfanne gibst. Mit jeweils 1 Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Nun gibst du die fertigen Spätzle in die Pfanne und vermengst sie mit der Sahne. Im Anschluss streust du den geriebenen Käse darüber und rührst ihn unter.
Direkt einen Pfannendeckel auf die Pfanne legen, bis der Käse komplett geschmolzen ist bzw. Fäden zieht.
Die Käsespätzle servierst du mit den Röstzwiebeln und frischem Schnittlauch, den du vorher gewaschen und in feine Röllchen geschnitten hast.
Ich wünsche dir mit meinem Käsespätzle Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast du die Käsespätzle einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.