Alle Zutaten kommen gleichzeitig in die Auflaufform – auch die ungekochten Nudeln. Der Backofen erledigt den Rest. Einfacher geht Nudelauflauf kochen nicht.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit40 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 20 X 30 CM
800ml Gemüsebrüheselbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
500gNudeln (Kochzeit ca. 11 Minuten)z.B. Fusilli, Penne Rigate
Den Backofen heizt Du auf 230 °C Ober- / Unterhitze vor.
Zuerst gibst du folgende Zutaten für den Nudelauflauf in deine Auflaufform (sie muss nicht eingefettet werden): 1 Zwiebel in feine Würfel geschnitten, 1 Knoblauchzehe gepresst, 50 g fein geriebener Parmesan, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Senf, 1 bis 2 TL Salz, 2 TL getrockneter Majoran, 1/4 TL schwarzer Pfeffer. HINWEIS: Wenn die von dir bevorzugte Gemüsebrühe bereits sehr salzig ist, reicht hier 0,5 bis 1 TL Salz. Das müsstest du bitte selbst einschätzen, jeder hat ja ein anderes Geschmacksempfinden.
Dazu gießt du 800 ml Gemüsebrühe und 400 ml Sahne und vermengst alle Zutaten gut mit dem Schneebesen.
Jetzt schneidest du noch 250 g Kochschinken in Würfel und rührst diese genau wie die 500 g ungekochten Nudeln mit 11 Minuten Kochzeit unter die Flüssigkeit. Die Nudeln müssen mit der Flüssigkeit gut bedeckt sein. WICHTIGER HINWEIS: Der Auflauf kann aus zweierlei Gründen nicht gelingen.1. Günstige Nudeln: Die Erfahrung hat gezeigt, dass sehr günstige Nudeln aufgrund ihrer Zutaten und Beschaffenheit die Flüssigkeit in der Garzeit nicht aufnehmen und dadurch nicht weich werden.2. Der Backofen: Auch eine zu geringe Backofen-Leistung kann dazu führen, dass die Zutaten nicht gar werden, sich nicht verbinden und zu viel Flüssigkeit übrigbleibt. Mit einem Backofen-Thermometer lässt sich das leicht überprüfen.
Die 200 g Käse reibst du mit der Raspel und verteilst ihn gleichmäßig. Dann gibst du den Nudelauflauf für 30-35 Minuten in den vorgeheizten Backofen, auf den Grillrost (!) (zweite Schiene von unten). Am Ende der Garzeit solltest du prüfen, ob die Nudeln al dente bzw. weich sind, so wie du sie magst. Gegebenenfalls nochmal 5 Minuten länger backen. TIPP: Wenn dir der Käse zu dunkel wird, einfach mit Backpapier abdecken.
Vor dem Servieren solltest du den Nudel-Schinken-Auflauf noch 5 Minuten ruhen lassen. So zieht vorhandene Flüssigkeit noch in die Nudeln ein, und er hat eine bessere Verzehrtemperatur. Guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
Video
WAS MEINST DU ?
Hast Du den einfachen Nudelauflauf ausprobiert? Wie findest Du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.