Cremig lecker mit viel Pilzen nach Wahl. Ob als aromatische Soße, Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
500gChampignons, frischoder andere Pilzsorten
200gSahne, 30 % Fett
125mlGemüsebrüheselbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
100mlWeißweinwenn Kinder mitessen einfach gegen Gemüsebrühe ersetzen.
20ggetrocknete Steinpilzegibt es in jedem Supermarkt in der Gemüseabteilung. Alternative Packungsgröße 30 g.
1Zwiebel, großca. 100 g
1Knoblauchzehe
1TLSpeisestärke
1TLWasser
1/2TLZitronensaft
1/2TLSalz
1/2TLMajoran, getrocknet
1Msp.schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2ELPflanzenöl, neutralz.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
ANLEITUNG
Für das beste Pilz-Aroma die 20 g getrocknete Steinpilze (oder 30 g je nachdem welche Packungsgröße Du bekommen hast) weichst Du in 200 ml kochend heißem Wasser ein und lässt sie 5 Minuten ziehen. Das Einweich-Wasser wird noch gebraucht.
Die 500 g Champignons bürstest Du ab und viertelst sie. Die Steinpilze gießt Du ab, fängst das Einweichwasser auf und schneidest sie klein. Die 1 Zwiebel und die 1 Knoblauchzehe schälst Du und würfelst sie fein.
In einer großen Pfanne erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl und lässt darin erst die Zwiebeln und Knoblauchwürfel glasig dünsten.
Danach kommen die Champignons und die Steinpilze dazu und Du lässt sie auf hoher Stufe für 5 Minuten anschwitzen.
Jetzt löschst Du mit 100 ml Weißwein ab und lässt diesen nahezu komplett einkochen.TIPP: Wenn Kinder mitessen kannst Du den Schritt weglassen und ersetzt die 100 ml Wein im nächsten Schritt gegen Gemüsebrühe.
Im Anschluss gießt Du das Steinpilz-Einweichwasser, 125 ml Gemüsebrühe und 200 g Sahne dazu und würzt mit 1/2 TL Salz, 1/2 TL Majoran, 1/2 TL Zitronensaft und 1 Msp. schwarzem Pfeffer aus der Mühle. Für 5 Minuten köcheln lassen.
Wenn Dir das Pilzragout danach noch nicht dickflüssig genug ist, rührst Du 1 TL Speisestärke mit 1 TL Wasser in einem kleinen Behälter glatt und rührst es "schluckweise" in das köchelnde Ragou. Nach Belieben Wiederholen.
Das cremige Ragout passt hervorragend zu Knödel aller Art, Nudeln, Rösti oder knusprigem Baguette.
Ich wünsche Dir mit meinem Pilzragout Rezept einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.