Ob als Kinderessen oder Partyessen. Das Würstchengulasch mit Paprika und Wiener Würstchen in einer cremigen Soße passt!
Vorbereitungszeit15 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Servings: 4Personen
ZUTATEN
500gWiener Würstchen
250mlGemüsebrüheselbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
1DoseTomaten, ganze geschälte (400g)
1Paprika, rot
1Paprika, gelb
1Zwiebel
200gSchmandalternativ Crème fraîche
1Knoblauchzehenach Belieben
2ELMehl
2ELPflanzenöl, neutralz.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
1ELTomatenmark
1/2TLMajoran, gerebelt
1/2TLZitronensaft
1PriseSalz
1Priseschwarzen Pfeffer
1PriseZucker
ANLEITUNG
FÜR DAS WÜRSTCHENGULASCH BENÖTIGST DU EINE GROSSE PFANNE.
Zuerst widmest Du Dich den Schnippelarbeiten: Die 1 Zwiebeln und die 1 Knoblauchzehe schälen und klein würfeln. Die 1 rote und 1 gelbePaprika waschen, entkernen und in ca. 1,5 x 1,5 cm große Würfel schneiden. Die 500 g Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne erhitzt Du 1 EL Öl und lässt darin die Würstchenscheiben kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Dann erhitzt Du nochmals 1 EL Öl in der Pfanne und lässt die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
Die Paprikawürfel hinzufügen und mit 1 EL Tomatenmark für ca. 1-2 Minuten anbraten.
Direkt danach mit 2 EL Mehl bestäuben und gut unterrühren.
Jetzt füllst Du die 400 g ganzen Dosen-Tomaten mit Sud sowie die 250 ml Gemüsebrühe hinein und lässt es einmal aufkochen. Die Tomaten mit dem Kochlöffel dabei zerteilen.
Mit 200 g Schmand, 1/2 TL Majoran, 1/2 TL Zitronensaft, 1 Prise Zucker und je 1 Prise Salz und schwarzemPfeffer würzen und weiter nach Belieben abschmecken. Zum Schluss hebst Du noch die Würstchenscheiben unter und lässt sie nochmal heiß werden.
Ich serviere zum Wurstgulasch gerne Nudeln.
Ich wünsche Dir mit meinem Würstchengulasch Rezept einen guten Appetit.
Kennst Du eigentlich schon meinen Email-Newsletter?Kostenlos anmelden und meine Inspirationen kommen direkt in Dein Postfach
WAS MEINST DU ?
Hast Du das Würstchengulasch einmal ausprobiert? Wie findest Du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.