Eiskaffee selber machen

Einfach und schnell zubereitet: Mein Eiskaffee-Rezept sorgt für süße Erfrischung an warmen Sommertagen.

Eiskaffee-Rezept

Wenn die Temperaturen in die Höhe klettern und die Sonne am Himmel lacht, bekomme ich Lust auf eine eiskalte Erfrischung. Zur Mittagszeit darf es bei mir gerne ein süßer Eiskaffee sein.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein bewährtes Originalrezept für Eiskaffee kommt mit nur fünf Zutaten aus und ist in nur zehn Minuten zubereitet. Schnell und einfach zauberst du ein traumhaft cremiges Sommergetränk aus Kaffee, Vanilleeis und Sahne-Topping.

Eiskaffee selber machen

Zutaten für mein Eiskaffee-Rezept

Das Geheimnis eines guten Eiskaffees ist der Kaffee. Das Aroma soll auch im Kaltgetränk, neben Sahne und Eis, gut zur Geltung kommen. Viele Eiskaffee-Rezepte beinhalten deshalb kräftigen Espresso als Hauptzutat – meiner Meinung nach funktioniert aber auch ein etwas stärker gebrühter Filterkaffee sehr gut. Für ein volles Aroma achte ich auf die Art der Kaffeebohne und den Röstgrad. Meine Empfehlung: eine Mischung aus Arabica- und Robusta-Bohnen, mit einer mittleren bis dunklen Röstung.

Weitere Zutaten für den Eiskaffee:

  • Brauner Zucker bringt eine Grundsüße mit leicht karamelliger Note in den kräftigen Kaffee.
  • Vanilleeis liefert süße Aromen und ein echtes Sommer-Feeling.
  • Sahne krönt das eiskalte Erfrischungsgetränk und macht es noch cremiger.
  • Toppings wie Schokoraspeln oder Schokosoße runden das Rezept ab.

Zutaten für Eiskaffee

Variationen aus Kaffee und Eis

Für meinen Eiskaffee musst du den Geschmack von Kaffee mögen – ob er stark ist oder mild, hängt vom Verhältnis von Kaffee zu Wasser und den anderen Zutaten ab. Es gibt viele Eiskaffee-Varianten, die du nach Lust und Laune ausprobieren kannst: mit Milch oder ohne, optional als vegane Variante mit Pflanzendrink zubereitet.

Das sind meine Favoriten:

  1. Aufgebrühter Espresso, abgekühlt und über Eiswürfel gegossen – so bereitest du Iced Coffee zu. Die einfache Variante erinnert an den geschüttelten „Freddo Espresso“ auf Eis, mit feiner Schaumschicht, der in Griechenland besonders beliebt ist.
  2. Die eisgekühlte Version des Caffè Latte: Iced Latte. Für dieses Kaffee-Rezept mischst du starken Kaffee oder Espresso mit kalter Milch und Eiswürfeln.
  3. Mein Eiskaffee-Rezept kannst du auch prima geschmacklich variieren, indem du es mit Sirup oder süßen Soßen verfeinerst. Ich mag besonders die Sorten Karamell, Schokolade und Haselnuss.

Eisgekühlter Kaffee mit Vanilleeis und Sahnehaube

Darum liebe ich Eiskaffee

  • Für die sommerliche Kaffee-Variante benötigst du nur wenige Zutaten und wenig Zeit! So sorgst du auf die Schnelle für eine wohltuende Erfrischung an warmen Sommertagen.
  • Das köstliche Kaffee-Rezept ist vielseitig: Die Variationsmöglichkeiten bieten eine tolle Abwechslung, wenn du Lust auf Kaffee hast, ihn aber mal auf eine besondere Art genießen oder deinen Gästen servieren möchtest.
  • Habe ich einmal Zeit für einen kleinen Genussmoment zwischendurch, setze ich mich gerne mit einem leckeren Eiskaffee auf meine Sonnenliege und versetze mich gedanklich an einen schönen Urlaubsort – probiere es doch auch einmal!

Erfrischendes Sommergetränk mit Kaffee

Einen kühlen Kopf zu bewahren, ist im Sommer unglaublich wichtig – wenn es ein erfrischendes Getränk ohne Kaffee sein darf, empfehle ich dir meinen Eistee, den alkoholfreien Ipanema, den grünen Smoothie oder meinen cremigen Mango Lassi.

Eiskaffee-Rezept

Eiskaffee selber machen

11 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Köstliche Kaffeenoten, kombiniert mit Vanilleeis und Schlagsahne – und das eisgekühlt! Mein Eiskaffee-Rezept sorgt im Sommer für wohltuende Erfrischung.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN2 Personen

ZUTATEN

FÜR ZWEI GLÄSER

  • 300 ml Kaffee - z. B. Filterkaffee
  • 100 ml Sahne
  • 4 Kugeln Vanilleeis - Marke nach Belieben
  • 2 TL brauner Zucker
  • Schokoraspel oder Schokosoße, zartbitter - zum Garnieren

ANLEITUNG

  • Zuerst bereitest du 300 ml Kaffee zu und rührst 2 TL braunen Zucker unter, bis er sich aufgelöst hat. Dann lässt du den Kaffee erst einmal abkühlen und stellst ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
    Kaffee zubereiten und braunen Zucker einrühren
  • Die 100 ml Sahne gibst du in einen Rührbecher und schlägst sie halbsteif mit einem Milchaufschäumer (bei der geringen Menge funktioniert das prima!) oder mit dem Handmixer (quirlen).
    Sahne mit einem Milchaufschäumer steif schlagen
  • In jeweils ein Glas mit ca. 150 ml Fassungsvermögen gibst du 2 Kugeln Vanilleeis und verteilst gleichmäßig den kalten Kaffee auf beide Gläser. Die Sahne kommt als Abschluss, ebenfalls zu gleichen Teilen, oben drauf und dann garnierst du noch nach Belieben mit Schokoraspel oder Schokosoße.
    Eiskaffee kalt servieren
  • Lass dir den Eiskaffee schmecken!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 538 kcal | Kohlenhydrate: 27 g | Eiweiß: 4 g | Fett: 46 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Eiskaffee einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 11 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




22 Kommentare
  1. Eileen H.
    Eileen H. 10. Juli 2025 - 13:10

    Mega einfach, mega lecker! (Mit Sprühsahne noch einfacher;))

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Juli 2025 - 15:26

      Ganz lieben Dank für dein schönes Feedback hier, Eileen❤️. Das freut mich sehr!

      Antworten >>
  2. Christel
    Christel 5. Juli 2025 - 16:04

    Supper

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juli 2025 - 9:13

      Immer gerne, Christel. Es freut mich, wenn dir meine Rezepte Freude machen. LG

      Antworten >>
  3. Violetta
    Violetta 28. Juni 2025 - 16:37

    sehr gut, aber für mich zu süß. Habe 2Varianten getestet: 1: mit Dattelzucker und 2: ohne Zucker, da ja das Eis schon süß genug ist. Ich mag das Bittere vom Kaffee. so schmeckt mir das Ergebnis Deines Rezeptes am besten. PS: Ich reduziere bei vielen Deiner Back-etc.-Rezepte den Zucker, meist minus 30 Prozent. So genieße Deine Zusammenstellungen am besten. Ist ja auch gesünder.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:10

      Danke für deine tolle Anregung, Violetta. LG

      Antworten >>
  4. Tilly
    Tilly 23. Juni 2025 - 10:51

    Liebe Emmi, gestern hab ich meinen Gästen Deinen Eiskaffee serviert und abends gab es Deinen Sommersalat! Sowas von lecker! Mit Dir entdecke ich das Kochen neu! Liebe Grüße!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Juni 2025 - 9:04

      Merci Tilly & weiterhin viel Freude mit meinem Rezept💜

      Antworten >>
  5. Nadine
    Nadine 22. Juni 2025 - 21:58

    Einfach himmlisch 😋🫶👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:29

      Es freut mich wenn dir mein Rezept gefallen hat, Nadine💚

      Antworten >>
  6. Ingeborg
    Ingeborg 22. Juni 2025 - 14:41

    Der Eiscafe schmeckt super. Geht auch prima nur für eine Person mal so Zwischendurch. Auch mit anderen Eissorten.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:35

      Ja, das schätze ich an dem Rezept sehr 🙂 Dankeschön!

      Antworten >>
  7. Susan
    Susan 21. Juni 2025 - 19:06

    Die Rezepte von Emmi sind immer wieder klasse. 😁

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Juni 2025 - 22:26

      Dankeschön für dein Kompliment, Susan❤️. Lass dir mein Rezept gerne weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  8. Anne Sch.
    Anne Sch. 21. Juni 2025 - 17:22

    So lecker und einfach😋 ich hab espressopulver in kaltem Wasser aufgelöst, geht schneller

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Juni 2025 - 22:28

      Klasse Anne! Viele LG

      Antworten >>
  9. Günther
    Günther 21. Juni 2025 - 16:03

    Ist einfach und schmeckt sehr gut, auch ohne Sahne!😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Juni 2025 - 16:24

      Das stimmt Günther 😉

      Antworten >>
  10. Rosemarie
    Rosemarie 20. Juni 2025 - 14:26

    Da ich leider keinen Kaffee vertrage, trinke ich lieber Eisschokolade. Wenn ich mir die selber machen möchte , verfahre ich gleich wie beim Eiskaffee nur mit Kakao? Oder? Vielleicht hast du ja noch einen besonderen Tipp für mich?! Vielen Dank im Voraus.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Juni 2025 - 15:40

      Es spricht nichts dagegen statt Kaffee dann einen Kakao zu verwenden. LG

      Antworten >>
  11. Jeanne
    Jeanne 20. Juni 2025 - 13:31

    Lecker 🤤😋 einfach nur lecker 😊👍🏻😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Juni 2025 - 15:39

      Es freut mich wenn du mit meinem Rezept zufrieden bist, Jeanne🙂 Danke & LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden