emmikochteinfach
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • HAUPTGERICHTE
      • FLEISCH
      • GEFLÜGEL
      • FISCH
    • PASTA & RISOTTO
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • QUICHES & TARTES
    • SALATE
    • SÜSSES & SALZIGES
      • SÜSSSPEISEN
      • DESSERT
      • KUCHEN
      • SNACKS
    • VEGETARISCH
    • KLASSIKER
    • FÜR KINDER
    • FÜR GÄSTE
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • BLOG-GESCHICHTEN
  • EMMIS EMAIL-NEWSLETTER
  • KONTAKT

emmikochteinfach

Der Food-Blog mit einfachen Rezepten, die gelingen

  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • HAUPTGERICHTE
      • FLEISCH
      • GEFLÜGEL
      • FISCH
    • PASTA & RISOTTO
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • QUICHES & TARTES
    • SALATE
    • SÜSSES & SALZIGES
      • SÜSSSPEISEN
      • DESSERT
      • KUCHEN
      • SNACKS
    • VEGETARISCH
    • KLASSIKER
    • FÜR KINDER
    • FÜR GÄSTE
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • BLOG-GESCHICHTEN

ÜBER MICH

ICH HEISSE CHRISTIANE, VIELE NENNEN MICH EMMI, WEIL MEIN ZWEITER NAME EMMA IST

Vor 26 Jahren habe ich mein Auto vollgepackt und bin von Würzburg nach Essen gezogen. Der Liebe wegen. Seit 20 Jahren lebe ich mittlerweile in Köln. Gefühlt bin ich längst eine waschechte Kölnerin und liebe meine Stadt und die Menschen hier sehr. Ich bin 40+, fühle mich wie 30+ 😉 und bin beruflich in der Welt des Marketings unterwegs. Ansonsten führe ich eine turbulente, glückliche Ehe und habe einen 8-jährigen, natürlich wunderbaren, Sohn. Zu meinem Leben gehören außerdem meine beste Freundin und „meine Mädels“, die mir meinen Alltag sehr versüßen.

Emmi am Herd - www.emikochteinfach.de

Kochen und backen begeistert mich seitdem ich klein bin. Am Rockzipfel bei meiner Mama oder meiner Oma habe ich mitgekocht und mitgebacken wann immer es ging. Außerdem hatten meine Großeltern eine Bäckerei, in der ich liebend gern mitgeholfen habe. Aus den einfachsten Zutaten etwas Leckeres zaubern, macht mir schon immer Spaß.

 

WARUM ICH BLOGGE

Ich blogge hier seit April 2017 und ich möchte meine Lieblingsrezepte, Inspirationen und Tipps mit vielen anderen teilen. Alle Rezepte sind „wirklich schön“ geordnet und jederzeit auffindbar. Wie ein digitales Nachschlagewerk eben, damit man sofort eine Antwort bekommt auf die Frage: „Was soll ich heute bloß kochen?“.

Emmi fotografiert - www.emikochteinfach.de

Wer bloggen möchte, sollte auch fotografieren können, habe ich mir gedacht, und es mir deswegen selbst beigebracht. Das ging allerdings nicht so schnell, wie es sich hier liest. Es ist aber wunderbar, denn mit der Fotografie kann ich mich auf eine andere Art kreativ ausleben.

 

WAS FINDEST DU HIER

Meine eigenen Rezept-Kreationen: Inspirationen dafür hole ich mir aus Kochbüchern, Zeitschriften, durch Kochsendungen, in Restaurants und bei Freunden. Außerdem findest Du hier meine Familienrezepte. Dafür habe ich die handgeschriebenen Rezeptbüchlein meiner Oma, meiner Mama und meiner Stiefmama entziffert. Auch was Freundinnen kochen und ich lecker finde, stelle ich vor. Für mich ist dabei nur wichtig, dass die Rezepte einfach in der Zubereitung sind. Einiges ist schon im Blog zu finden, aber das ist längst nicht alles. Ich werde ab jetzt regelmäßig auch meine anderen Rezepte und Neu-Kreationen teilen.

 

MEINE EINSTELLUNG ZUM KOCHEN

 

„Essen hält Leib und Seele zusammen“

Dieses Sprichwort trifft bei mir buchstäblich zu. Wenn ich Hunger bekomme, bekomme ich schlechte Laune. Das klassische „Blutzuckerspiegel-Syndrom“. Der Blutzucker rutscht in den Keller und ich bin eine andere. Da hilft nur was Leckeres zu essen und zwar möglichst schnell. Da die einfachsten Dinge meistens die Besten sind, braucht es dafür auch nicht immer viel und wenn noch ein gut sortierter Vorrat da ist, hat man schnell was auf dem Herd.
Zum Thema Vorratshaltung habe ich auch einen Beitrag geschrieben.

Ohne Einkaufen fürs Kochen geht es natürlich nicht und zugegeben, ich mache das sehr gerne. Wir haben das Glück, dass bei uns um die Ecke einer der schönsten Wochenmärkte in Köln überhaupt ist. Beim Kochen selber braucht man qualitativ gute Küchenhelfer, finde ich. Denn mit einem stumpfen Messer kommt man nicht weit.
Ich habe Dir hier mal meine Lieblings-Küchenhelfer aufgeführt.

Letzten Endes zählt für mich: Essen soll Freude und Genuss bereiten, einfach zuzubereiten sein und trotzdem eine gewisse Raffinesse haben.

 

WAS ICH AUCH NOCH SAGEN WOLLTE

Kochen mit mir ist einfach. Keine langen Zutatenlisten, alle Lebensmittel sind im klassischen Supermarkt zu kaufen. Meine Schritt-für-Schritt-Bilder sind als Orientierung gedacht und wenn es was Spezielles zu beachten gibt, erwähne ich das natürlich. Ich weiß wie ärgerlich es ist, wenn man sich auf ein neues Rezept einlässt, kostbare Zeit und Zutaten verkocht und es nicht klappt.

Die angegebenen Zubereitungszeiten sind Richtwerte, denn bei dem einen geht es mit dem Schälen und Schnibbeln flotter als bei dem anderen. Ist aber auch eine Frage der Tagesform :).

 

WOLLEN WIR IN KONTAKT BLEIBEN?

Wenn Dir mein Blog gefällt, Du Inspiration findest und Lust bekommst Neues auszuprobieren, wäre das toll. Gib mir gerne Rückmeldung, wenn Du zum Beispiel neue Kniffe entdeckt oder eine Verbesserung kreiert hast. Ich freue mich über jedes Feedback.

Ab jetzt blogge ich regelmäßig meine neuesten Rezepte und vieles mehr rund um die einfache Küche. Wenn Du also nichts verpassen möchtest, melde Dich ganz unverbindlich zu meinem Newsletter an. Auch über Facebook, Pinterest, Instagram oder Twitter können wir in Kontakt bleiben.

Viel Freude mit meinen Rezepten wünscht Dir

Share
Facebook Twitter Google + Pinterest

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

Facebook Twitter Instagram Pinterest

FACEBOOK

Facebook

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Mediterraner Brotsalat

  • Saftiger Haselnusskuchen ohne Mehl

  • Kartoffelgratin mit Kräuterfrischkäse und Emmentaler

  • Sahne-Hähnchen mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Basilikum

  • Kaiserschmarrn ganz klassisch

  • Mini-Frischkäse-Hörnchen mit Käse und Schinken

  • Mini Quark-Apfelmus Hörnchen

  • Vanilleeis ohne Eismaschine mit nur 3 Zutaten

  • Kichererbsenbratlinge mit Möhren und Feta

  • Spinat-Raviolo Frittata

FOLGE MIR AUF INSTAGRAM

  • Bist Du auch immer auf der Suche nach einem schnellenhellip
  • Was sind Deine liebsten Frhlingsboten ?  Zu meinen zhlthellip
  • Herzhafte MiniHrnchen am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen  Ichhellip
  • Cremiges Vanilleeis selbstgemacht  OHNE Eismaschine  mit nur 3hellip
  • Hast Du Lust Ravioli mal in die Pfanne zu hauen?hellip
  • Willkommen liebe SpargelSaison  wir haben Dich so sehnschtig erwartethellip
  • Der Allrounder unter den Dips  Selbstgemachter Kruterquark  hellip
  • Spaghetti mit HackfleischSoe mal ganz einfach anders  Mein SpaghettiKuchenhellip
  • Bist Du auch ein KartoffelsalatFan?  Eine tolle Beilage zuhellip
  • Das schnelle FeierabendChili con Carne  Wenn es mal wiederhellip
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo
  • EMMIS EMAIL-NEWSLETTER
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

© 2017-2018 | emmikochteinfach.de Food-Blog. All Rights Reserved. | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT: Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei "emmikochteinfach.de" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.


Ganz nach oben