Limonade selber machen – einfach und schnell

Zubereiten, abkühlen lassen und genießen – so schnell zauberst du dir und deiner Familie eine selbstgemachte Limonade.

Rezept für Limonade selber machen

Die Sonne strahlt, ich sitze im Garten und schlürfe eine eiskalte, selbstgemachte Limonade – das ist mein Sommertraum. Mit diesem Rezept wird er ganz einfach zur Realität!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich liebe, dass dieses Rezept so alltagstauglich ist. Die Zitronenlimonade kannst du schnell selber machen und du brauchst dafür bloß wenige Zutaten. Außerdem schmeckt sie himmlisch erfrischend!

Süße und saure Zitronenlimonade

Selbstgemachte Limonade aus nur 5 Zutaten

Mein Rezept zum Limonade selber machen ist ein Klassiker und unglaublich beliebt bei Groß und Klein. Das Wichtigste für den frischen Geschmack meiner selbstgemachten Limonade sind natürlich die Zitronen – wer hätte das gedacht 😊? Sie sorgen für die leckere Frische und etwas Säure in der Limonade. Ich greife hier stets zu Bio-Zitronen, weil diese frei von Pestiziden sind und in meinem Rezept auch die Schalen verwendet werden. Die Zitronen solltest du jedoch vorher trotzdem gut mit heißem Wasser abwaschen, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Ansonsten brauchst du bloß:

  • Wasser – zum Auflösen des Zuckers für den Sirup.
  • Zucker: sorgt für eine angenehme Süße und rundet den Geschmack ab.
  • Mineralwasser bringt die spritzige Frische in deine Limonade.
  • Eiswürfel – für die angenehme Abkühlung an heißen Tagen.

Zutaten für Limonade selber machen

6 einfache Tipps für meine leckere Zitronenlimonade

  1. Wenn du die Zitronen schälst, achte darauf, nur die gelbe Schale und möglichst wenig von dem weißen faserigen Teil zu verwenden, darin sind vor allem die Bitterstoffe enthalten. So bleibt deine selbstgemachte Limonade richtig schön süß-sauer und wird nicht bitter!
  2. Lasse den Sirup langsam und komplett auskühlen, damit sich die Aromen optimal entfalten. Erst anschließend solltest du ihn mit dem Wasser vermengen.
  3. Am besten schmeckt die Zitronenlimonade mit kaltem Mineralwasser mit viel Kohlensäure – so wird sie schön sprudelig!
  4. Gib die Eiswürfel am besten nicht mit in deine Karaffe, sondern direkt in die Gläser. So schmelzen sie langsamer und verdünnen die Limonade nicht so stark.
  5. Du erwartest mehr Gäste? Das ist kein Problem, denn das Rezept für selbstgemachte Limonade kannst du ganz einfach vervielfachen und im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Die bereits angerührte Limonade schmeckt am selben Tag am besten, damit sie so wenig Kohlensäure wie möglich verliert. Der Sirup ist jedoch auch zwei bis drei Wochen im Kühlschrank haltbar. Das finde ich total praktisch!

Einfaches Limonaden-Rezept

Limonade selber machen – ganz nach deinem Geschmack

Du kannst natürlich mit verschiedenen Geschmäckern spielen und die selbstgemachte Limonade nach Belieben anpassen. So findest du heraus, welche Limonade dir und deiner Familie am besten schmeckt – und dir wird garantiert nicht langweilig! Mir fallen so viele Variationsmöglichkeiten ein, die ich dir ans Herz legen möchte, aber das sind meine drei Favoriten:

  1. Mit anderen Zitrusfrüchten: Ersetze die Zitronen teilweise oder ganz durch Orangen oder Grapefruits – das schmeckt ebenfalls toll und bringt neue Aromen in die selbstgemachte Limonade!
  2. Beeren-Limonade: Dafür bereitest du die Limonade einfach nach meinem Rezept zu und fügst anschließend frische oder gefrorene Beeren hinzu. Das sieht nicht nur toll aus, sondern liefert auch einen tollen Geschmack – insbesondere, wenn du die Beeren vorher etwas zerdrückst.
  3. Weniger süß: Für natürliche Süße im Erfrischungsgetränk ersetzt du den Zucker durch etwas Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup. Auch ganz ohne Süßungsmittel funktioniert die gesündere Variante: Dafür vermengst du einfach Zitronensaft und Mineralwasser mit etwas Minze, Basilikum oder Zitronenmelisse.

Limonade selber machen

Du suchst nach weiteren, erfrischenden Getränken zum Selbermachen? Dann sind meine Rezepte für Mango Lassi, Eistee oder meine Gurkenlimonade genau das Richtige für dich!

Rezept für Limonade selber machen

Limonade selber machen – einfach und schnell

10 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit meinem Rezept wirst du Limonade nur noch selber machen, denn so schmeckt sie besser als gekauft! Die perfekte Erfrischung an Sommertagen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG2 Minuten
ZUBEREITUNG4 Minuten
ZEIT GESAMT6 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Bio-Zitronen, ca. 130 g - + 1/2 für Deko
  • 50 ml Wasser
  • 75 g Zucker
  • 750 ml Mineralwasser
  • Eiswürfel bei Bedarf

ANLEITUNG

  • Die 2 Zitronen wäschst du heiß ab und schälst die Schalen mit einem Sparschäler ab. Dann halbierst du die Zitronen und presst den Saft aus.
    Zitronen heiß abspülen, Schale entfernen und Saft aus den Zitronen auspressen.
  • In einem kleinen Topf erhitzt du unter Rühren 50 ml Wasser mit 75 g Zucker und den Zitronenschalen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup erkalten lassen.
    Wasser, Zucker und die Zitronenschalen in einem kleinen Topf mit Wasser erhitzen und abkühlen lassen.
  • In eine Karaffe füllst du den Sirup ohne Schale, gibst den Zitronensaft dazu und füllst langsam mit 750 ml Mineralwasser auf. Zur Dekoration kannst du noch Zitronenscheiben dazugeben. Die Limonade stellst du bis zum Servieren kalt.
    TIPP: Für noch mehr Erfrischung kannst du noch Eiswürfel zur Limonade servieren.
    Sirup ohne die Zitronenschalen, Zitronensaft, Mineralwasser und Zitronenscheiben in einer Karaffe vermischen.
  • Ich wünsche dir einen erfrischenden Genuss.
    Fertig ist die selbstgemachte Limonade!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 99 kcal | Kohlenhydrate: 21 g

WAS MEINST DU?

Hast du die selbstgemachte Limonade schon ausprobiert? Wie findest du mein Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 10 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




23 Kommentare
  1. Katrin
    Katrin 1. Juli 2025 - 14:13

    Liebe Emmi, könnte man den Zitronensaft auch mit kochen und dann nur noch mit Mineralwasser auffüllen? Ich habe mich genau an dein Rezept gehalten und fand den Sirup trotzdem etwas bitter, es stört mich aber nicht, Bitterstoffe sollen doch auch gesund sein, oder was meinst du dazu? Liebe Grüße aus Zwickau

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 14:37

      Das liegt bestimmt an den Zitronen liebe Katrin. Die sollten sauer aber nicht zu bitter schmecken. Probiere es bitte mal mit Zitronen von einem anderen Lebensmittelhandel. VLG

      Antworten >>
  2. Melanie
    Melanie 30. Juni 2025 - 22:13

    Liebe Emmi, das Rezept klingt sehr erfrischend und ist perfekt für die heißen Tage! Darf ich Dich fragen, was das für ein Gefäß ist, in dem Du den Zucker aufbewahrst ( auf dem Bild, wo das Gefäß neben dem Kochfeld steht)? Liebe Grüße, Melanie

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 13:16

      Liebe Melanie, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich verwende die Gewürzdosen von Edelhaus (Werbung wegen Markennennung). Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
      1. Melanie
        Melanie 1. Juli 2025 - 23:26

        Liebe Emmi, vielen Dank für Deine Antwort 🤍 Liebe Grüße, Melanie

        Antworten >>
  3. Reni
    Reni 30. Juni 2025 - 15:17

    Hallo Emmi. Habe die Zitronen-Limonade gestern gemacht. Sie ist echt eine Erfrischung. Vielen Dank dafür. L. G. Reni🍹🍹

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 16:36

      Oh das freut mich Reni💚💚💚

      Antworten >>
  4. Gabriele
    Gabriele 30. Juni 2025 - 13:31

    tolle Limonade

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 16:36

      Dankeschön Gabriele 🙂

      Antworten >>
  5. Maika
    Maika 30. Juni 2025 - 13:08

    Hallo Emmi, ich habe heute ganz spontan deine Limonade gemacht, und ich muss sagen, dass sie einfach zu machen war und vorzüglich schmeckt. Bei der Hitze gibt es sie des Öfteren. Viele liebe Grüße von Maika.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 16:37

      Wie schön Maika – lass dich weiterhin erfrischen💚

      Antworten >>
  6. Simone
    Simone 29. Juni 2025 - 22:24

    Liebe Emmi, bei dem Wetter heute kam das Rezept wie gerufen! Meine Tochter hatte heute Geburtstag und beim Grillen gab es u.a. die leckere Limo, Deinen griechischen Bauernsalat und die Tomaten-Mozzarella Spieße. Auf Deine Rezepte ist einfach Verlass! Da brauch ich gar nicht mehr lange woanders suchen. Vielen lieben Dank! 😀♥️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:13

      Freut mich wenn bei meinen Rezepten alles gepasst hat, Simone💚. Merci & LG

      Antworten >>
  7. Rosemarie
    Rosemarie 29. Juni 2025 - 17:23

    Habe soeben die Zitronenlimo gemacht. Schmeckt super erfrischend. Mit ein bißchen mehr Mineralwasser und etwas weniger Zucker könnte ich mich rein legen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:17

      Klasse Rosemarie 🙂 Die pure Erfrischung bei den Temperaturen!

      Antworten >>
  8. Marion
    Marion 29. Juni 2025 - 13:38

    Liebe Emmi diese Zitronenlimonade schmeckt absolut phantastisch – so einfach zu machen und soooooo gut!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:19

      Ganz lieben Dank Marion! Lass dich weiterhin erfrischen 🙂

      Antworten >>
  9. Katharina D.
    Katharina D. 29. Juni 2025 - 13:35

    Eine wunderbar erfrischende Limonade 🍋 Danke für das einfache Rezept. Wie könnte ich vorgehen, wenn ich statt Zucker einen Austauschstoff nehmen würde und welcher würde am besten passen? Einen schönen Sonntag☀️ Herzliche Grüsse Katharina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:21

      Es freut mich wenn es dich erfrischt hat. Ich habe den Klassiker noch nicht mit einem Austauschstoff ausprobiert. Wenn du das machst, lass mich gerne wissen wie es geklappt hat, Katharina. LG

      Antworten >>
  10. Tore
    Tore 29. Juni 2025 - 10:28

    Alle Rezepte von Emmi sind toll. Schade, dass Emmi noch keine App hat. Da würde ich sogar für bezahlen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:32

      Danke für dein Feedback Tore. Leider ist nicht jeder dazu bereit 😉 LG

      Antworten >>
  11. Petra
    Petra 29. Juni 2025 - 9:31

    Klingt lecker und erfrischend.Kann man sicher auch mit Birkenzucker o.ä. herstellen, oder?🤔

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:33

      Ich habe es noch nicht probiert Petra. Lass uns hier gerne wissen wie es geklappt hat. Danke & LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden