Kürbis-Rezepte
Im Spätsommer schon kann ich es kaum erwarten die zahlreichen Kürbis-Rezepte aus meinem Repertoire zuzubereiten. Das strahlend orangene Gemüse hat es mir einfach angetan! Spätestens im Herbst verarbeite ich den Kürbis regelmäßig zu leckeren Suppen, Aufläufen oder Beilagen – sogar zum Backen darf er bei mir in der Rührschüssel landen.
Für jedes Rezept die richtige Kürbissorte
Hokkaido, Butternut oder Spaghettikürbis: Die Vielfalt an Kürbisvarianten ist groß. Der süß-nussige Klassiker und ein echter Allrounder ist der Hokkaidokürbis. Bei ihm kannst du die Schale mitessen, so ist er perfekt für den Alltag und wenn es mal schnell gehen muss. Für mich eine Neuentdeckung der letzten Jahre: der Spaghettikürbis. Er hat Fruchtfleischfäden, die an Spaghetti erinnern, und kann wunderbar mit Käse und Schinken gefüllt und im Ofen gebacken werden. Welchen Kürbis du auch bevorzugst, bei mir findest du leckere Ideen für allerhand Kürbisgerichte.
Kürbis-Rezepte schnell und einfach
Der Klassiker schlechthin ist die Kürbissuppe, die ich am liebsten mit Kokosmilch zubereite. Das verfeinert nicht nur den Geschmack, sondern eignet sich auch für alle, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Sie ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt Klein und Groß – besonders wohlig-wärmend ist sie, wenn sich der Herbst mal wieder von seiner ungemütlichen Seite zeigt. In nur 35 Minuten ist auch meine Pasta mit Kürbis zubereitet, perfekt für den Feierabend und Nudeln gehen ja bekanntlich immer!
Kürbis-Rezepte aus dem Ofen
Tatsächlich bereite ich den Kürbis am liebsten im Ofen zu. Dazu schnipple ich ihn klein und verteile die Würfel oder Spalten mit etwas Öl, Salz und Pfeffer auf dem Blech. Egal ob als Ofenkürbis-Beilage oder für mein Kürbisrisotto – das Gemüse wird dadurch schön gar und erhält tolle Röstaromen. Ein weiterer Pluspunkt: Er gart fertig, während ich mich um die anderen Komponenten wie Reis, Nudeln oder Fleisch kümmern kann. Der Kürbis aus dem Ofen ist so vielseitig, harmoniert mit zahlreichen Gerichten und schmeckt leicht karamellig und herrlich süß – so wie ich es am meisten mag.