Zoodles – Zucchini-Nudeln in cremiger Sauce

Mein Lieblingsrezept für Zoodles ist einfach, frisch und cremig-lecker. Und das Beste daran: Es ist in nur 15 Minuten zubereitet!

Zoodles Rezept - Zucchini-Nudeln

Zoodles sind Nudeln aus Zucchini. Der Name setzt sich aus den Wörtern „Zucchini“ und dem englischen „noodles“ (Nudeln) zusammen. Das Besondere am gesunden Foodtrend: Sie sind perfekt für die Low-Carb-Ernährung.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Zoodles Rezept ist mit wenigen Zutaten schnell zubereitet. Die Zucchini-Nudeln sind ein leichtes Essen, das immer dann passt, wenn du nicht aufwändig kochen möchtest. Für die Feierabendküche etwa.

Zoodles im Teller - bunte Zucchini-Nudeln

Zutaten für Zoodles in cremiger Sauce

Die Hauptzutat für Zoodles sind Zucchini. Wegen ihrer länglichen Form lassen sich Zucchini super zu Spaghetti verarbeiten. Du kannst sowohl grüne als auch gelbe Zucchini nehmen – ich selbst bevorzuge eine Mischung, da so mehr Farbe auf den Teller kommt. Mehr über das beliebte Gemüse erfährst du in meinem Zucchini Saisonkalender.

Für die cremige Zoodles-Sauce brauchst du:

  • Zwiebeln und Knoblauch bringen eine herzhafte Note ans milde Gemüse.
  • Schmand oder Crème fraîche verleihen ihr eine wunderbare Cremigkeit.
  • Kräuterbutter statt normaler Butter für mehr Geschmack.
  • Zitronensaft rundet sie mit etwas Säure ab und sorgt für das Extra an Frische.
  • Parmesan ist auch bei Zoodles ein Muss fürs Pasta-Glück.
  • Als Klassiker zum Abschmecken: Salz und frisch gemahlener Pfeffer.

Zutaten für Zoodles

3 Geling-Tipps für perfekte Zoodles

Die Zucchini-Nudeln in Spaghetti-Form mit einer cremig-frischen Sauce sind ruckzuck fertig:

  1. Zucchini zu Nudeln verarbeiten: Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider zu Spaghetti „drehen“. So werden sie besonders lang und gleichmäßig. Alternativ kannst du einen Sparschäler verwenden. Damit werden es allerdings eher breitere „Nudeln“ wie Tagliatelle.
  2. Die Zucchini-Spaghetti oder Nudeln müssen nicht gekocht werden. Sie werden nur laut Rezept-Anleitung in der Pfanne kurz angebraten. Das spart Zeit und sorgt für Aroma am Gemüse.
  3. Zum Schluss wird die cremige Soße direkt in der Pfanne zubereitet und mit den Zoodles vermengt.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern und die genauen Zutatenmengen findest du in meiner Rezeptkarte weiter unten.

Zoodles – Zucchini-Spaghetti in cremiger Sauce

Warum du mein Rezept mit Zucchini-Nudeln lieben wirst

  • Gemüse statt Pasta. Zoodles haben weniger Kalorien, weniger Kohlenhydrate, viele Nährstoffe.
  • Nicht nur Low-Carb-Fans kommen geschmacklich voll auf ihre Kosten.
  • Nur 15 Minuten Zeit in der Küche: Zoodles sind eine vollwertige Mahlzeit mit cremiger Sauce.
  • Du kochst alle Zutaten in nur einer Pfanne. Der Abwasch hält sich in Grenzen.
  • Zucchini-Nudeln schmecken frisch zubereitet am besten. Sollte doch etwas übrigbleiben, kannst du sie maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren – die Konsistenz ändert sich dann allerdings.

Zoodles – Zucchini-Nudeln in cremiger Sauce

Für Zucchini-Fans gibt es noch viele vegetarische Inspirationen wie meine Zucchini-Puffer, meinen Kartoffel-Zucchini-Auflauf oder meine Zucchinisuppe. In der Grillsaison ist auch mein Rezept für gegrillte Zucchini sehr beliebt – besonders bei Vegetariern und Gemüse-Fans.

Zoodles Rezept

Zoodles - Zucchini-Nudeln in cremiger Sauce

23 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die Zucchini-Spiralen sind eine gesunde Alternative zur Pasta. Zoodles sind Low-Carb, schnell zubereitet, sind gesund und machen satt.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN2 Personen

ZUTATEN

  • 1 gelbe Zucchini (ca. 250 - 300 g) - alternativ 1 grüne Zucchini
  • 1 grüne Zucchini (ca. 250 - 300 g)
  • 1 kleine Zwiebeln (ca. 50 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Schmand oder Crème fraîche
  • 70 g Kräuterbutter
  • 50 g Parmesan - für Veggies ohne tierisches Lab
  • 1/2 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Spritzer Zitronensaft

ANLEITUNG

  • Die 1 grüne Zucchini und die 1 gelbe Zucchini wäschst du und schneidest sie mit einem Spiralschneider in Zoodles.
    TIPP: Den dicken Strunk, sofern vorhanden, kannst du zum Festhalten nutzen, da du nicht bis zum Schluss Zoodles drehen kannst.
    Zucchini Spiralen als Zoodles drehen
  • Die kleine Zwiebel (ca. 50 g) und die 1 Knoblauchzehe schälst du und schneidest sie in feine Würfel. Die 50 g Parmesan reibst du auf einer feinen Reibe.
    Zoodles Sauce Zutaten vorbereiten
  • In einer großen Pfanne zerlässt du die 70 g Kräuterbutter und dünstest die Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei kleiner bis mittlerer Hitze ca. 2 Minuten an.
    Butter für das Aroma mit Kräuter
  • Dann gibst du die Zucchinispiralen in die Pfanne und würzt sie mit 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle und brätst sie bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 3 Minuten an.
    HINWEIS: Nach 3 Minuten sind die Zucchinispiralen bissfest. Möchtest du sie etwas weicher haben, kannst du sie weitere 2 Minuten anbraten.
    Zucchini Spiralen anbraten in der Pfanne
  • Zum Schluss vermengst du die Zoodles mit dem Parmesan, 100 g Schmand (oder Crème fraîche) sowie 1 Spritzer Zitronensaft und lässt sie noch 1 Minute ziehen.
    Cremige Sauce für Zoodles
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Zoodles Rezept in cremiger Sauce

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 500 kcal | Kohlenhydrate: 10 g | Eiweiß: 15 g | Fett: 44 g

WAS MEINST DU?

Hast du meine Zucchini-Nudeln ausprobiert? Wie findest du das Zoodles Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.92 from 23 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




46 Kommentare
  1. Jane H. 26. August 2025 - 18:06

    Ein super tolles Rezept. Bisher war Zucchini für mich immer ein geschmacklich fader Begleiter in Gerichten. ab heute nicht mehr! Habe Zwiebeln und knoblauch noch um frischen Ingwer ergänzt

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. August 2025 - 10:05

      💕-lichen Dank Jane🥰. Es freut mich wenn mein Zucchini-Rezept überzeugen konnte. LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden