Cookies-Rezept mit Chocolate Chips

Knusprig-schokoladig: Diese Cookies mit Schokoladenstückchen sind ein süßer, amerikanischer Traum.

Chocolate Chip Cookies Rezept

Du liebst American Cookies auch so sehr wie ich? Mit meinem Rezept kannst du Chocolate Chip Cookies ganz einfach selber machen. Ich liebe es, wie es danach im ganzen Haus nach frischen Keksen duftet!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit wenigen einfachen Zutaten ist dieses Rezept für Cookies schnell und gelingsicher. Ich verspreche dir: auf die Kekse freuen sich Erwachsene wie Kinder und greifen nicht nur einmal in die Keksdose!

Kekse Rezept

Zutaten für die Chocolate Chip Cookies

Für die klassischen Cookies mit Schokostückchen benötigst du Chocolate Chunks, ich verwende am liebsten die Zartbitter-Variante. Die Schoko-Chunks sind backfest und halten damit beim Backen ihre Form, alternativ kannst du aber auch Schokodrops verwenden. Beim Hineinbeißen sorgt die Schokolade für eine süße Geschmacksexplosion und ist einfach ein Muss für American Cookies!

Außerdem benötigst du für den Teig:

  • Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630, es bildet die Grundlage des Teiges.
  • Ei für die Bindung – es hält alle Zutaten zusammen und sorgt für die richtige Textur.
  • Weiche Butter oder Margarine bringt Geschmack und lässt die Kekse außen knusprig goldbraun, aber innen zart-mürbe werden.
  • Zucker, brauner Zucker und Bourbon-Vanillezucker: Diese Kombination ist perfekt für himmlische Cookies, weil sie so eine sanfte karamellige Note bekommen.
  • Backpulver lässt die Kekse aufgehen.
  • Salz balanciert die Süße aus und sorgt für ein rundes Geschmacksbild.

Zutaten für leckere American Cookies

5 Tipps für die American Cookies

  1. Rühre den Teig nicht zu lange, so vermeidest du eine zähe Konsistenz.
  2. Setze die Cookies unbedingt mit etwas Abstand auf das Backblech, damit sie nicht ineinanderlaufen. Mit einem Eisportionierer erhältst du weitestgehend gleichmäßige Kekse.
  3. Nach dem Backen solltest du sie auf dem Blech auskühlen lassen.
  4. Die Cookies kannst du am besten in einem Keksglas oder einer Plätzchendose lagern, dort bleiben sie für bis zu eine Woche frisch.
  5. Solltest du das Gebäck für einen späteren Zeitpunkt benötigen, kannst du den Teig auch einfrieren und die Kekse frisch aufbacken.

Cookies backen

Warum du das amerikanische Keksrezept lieben wirst

  • Knusprig-mürbe und schokoladig beim Hineinbeißen – die Konsistenz und der Geschmack von Cookies ist einfach einmalig!
  • Sie sind amerikanische Tradition pur, kaum ein Rezept verkörpert die USA so, wie der Chocolate Chip Cookie. In ein Glas Milch getaucht, sind sie ein tolles Comfort Food.
  • Mit vielen einfachen Zutaten hast du das meiste sicher bereits im Vorrat und kannst jederzeit mit dem Backen loslegen – auch wenn spontan Besuch kommt.
  • Außerdem lässt sich das Grundrezept nach den eigenen Wünschen anpassen. Mische verschiedene Schokoladensorten von weiß bis Vollmilch oder ergänze Nüsse, getrocknete Cranberrys oder Schokolinsen.
  • Die Cookies kannst du außerdem wunderbar mitnehmen – in Brotdosen oder beim Picknick sind sie ein willkommener süßer Snack und auch als Mitbringsel machen sie eine gute Figur.

Cookies mit Schokolade – typisch amerikanisch

Weitere süße und einfache Leckereien, die du unbedingt ausprobieren solltest, sind meine Schoko Crossies, meine selbstgemachten Müsliriegel oder meine saftigen Bananen-Cookies mit Bananenchips.

 

Chocolate Chip Cookies Rezept

Cookies-Rezept mit Chocolate Chips

3 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Diese leckeren Chocolate-Chip-Cookies sind ein amerikanischer Traum! Mein Rezept ist schnell und einfach umgesetzt.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten

ZUTATEN

ERGIBT CA. 22 COOKIES

  • 1 Ei, Größe M - zimmerwarm
  • 250 g Weizen- oder Dinkelmehl - Type 405 bzw. Type 630
  • 200 g Chocolate Chunks Zartbitter, Menge geteilt - alternativ Schokodrops
  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g brauner Zucker
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz

ANLEITUNG

  • Die Backzutaten Butter und Ei solltest du mindestens 30 Minuten vor dem Start aus dem Kühlschrank holen. Den Backofen rechtzeitig auf 170 °C Ober-/Unterhitze (150°C Heißluft) vorheizen.
    TIPP: Wenn du später beide Bleche gleichzeitig in den Ofen schieben möchtest, solltest du den Ofen auf Heißluft einstellen. Beachte aber bitte, dass die Cookies bei Heißluft etwas trockener werden.
  • Die 150 g weiche Butter, 150 g brauner Zucker und 50 g weißer Zucker sowie 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker gibst du in eine große Rührschüssel und verrührst alles mit den Quirlen des Handmixers oder der Küchenmaschine bei hoher Geschwindigkeit 2 Minuten, bis die Masse weich und homogen ist.
    Butter und die drei Zuckerarten in die Schüssel geben
  • Das 1 zimmerwarme Ei rührst du kurz unter.
    Ei unterrühren
  • In einer zweiten Rührschüssel vermengst du 250 g Mehl, 1/2 TL Backpulver und 1/2 TL Salz. Die Mehlmischung gibst du komplett zur Butter-Zucker-Ei-Masse und rührst sie wirklich nur kurz, maximal 30 Sekunden unter.
    Mehl, Backpulver und Salz zu dem Teig geben
  • Die 150 g Chocolate Chunks mischst du unter den Teig.
    Chocolate Chunks unterrühren
  • Den Teig formst du mit den Händen zu Aprikosen-großen Bällchen und verteilst die eine Hälfte auf einem mit Backpapier belegten Backblech und die andere Hälfte auf einem Teller, diesen im Kühlschrank beiseite stellen. Die Bällchen sollten auf dem Backblech mindestens 5-6 cm Abstand zueinander haben. Du drückst sie leicht platt und verteilst ca. 25 g Chocolate Chunks gleichmäßig darauf, diese leicht andrücken. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 10 bis 15 Minuten goldbraun, aber nicht zu dunkel backen.
    Teig-Bällchen formen und auf dem Blech verteilen
  • Die Cookies aus dem Ofen nehmen und zuerst auf dem Blech 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter heben. Die zweite Hälfte der Bällchen aus dem Kühlschrank holen, auf dem Backblech mit Abstand verteilen, leicht platt drücken, ebenfalls ca. 25 g Chocolate Chunks darauf verteilen und leicht andrücken, direkt im Backofen backen.
    Cookies aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen
  • Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
    Chocolate Chip Cookies frisch auf einem Teller serviert

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für die süßen Chocolate-Chip-Cookies schon ausprobiert? Wie findest du sie? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

 

 

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 3 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




8 Kommentare
  1. Mariela
    Mariela 30. März 2025 - 9:58

    Einfach und Lecker 😋 . Danke für das Rezept ☺️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. März 2025 - 15:04

      Super Mariela🥰. Dankeschön für dein Feedback.

      Antworten >>
  2. Annika
    Annika 24. März 2025 - 20:33

    Meine Kids (4 und 1) haben heute mit mir die Cookies gebacken … neben einem tollen Backerlebnis hatte ich absolut zufriedene Kinder. Beide konnten mitmachen. Wir haben den Zucker auf 140g reduziert und die Chunks auf 125g. Jessas, sind DIE lecker geworden!!! Bisher wurden die immer so weich und lätschig bei mir. Diesmal nicht! Ich sag „1.000 Dank“!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. März 2025 - 19:48

      Dankeschön Annika😍. Es freut mich sehr wenn du zufrieden bist. LG Emmi

      Antworten >>
  3. Marita
    Marita 23. März 2025 - 12:36

    Liebe Emmi, ich möchte mich einfach mal bedanken, für alle deinen leckeren Rezepte und die Mühe, die du dir immer machst. Alles Gute für dich und ich freue mich jeden Sonntag auf deine Inspirationen. Liebe Grüße, Marita

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. März 2025 - 13:29

      Dankeschön für deine tolle Rückmeldung Marita🥰. LG zurück!

      Antworten >>
  4. Helga F.
    Helga F. 23. März 2025 - 9:11

    Emmi,das Rezept hört sich sehr gut an. Werde es in den nächsten Tagen mit meiner Enkelin backen. Auch die Bärlauch Butter werde ich nach machen. Es sind immer tolle Ideen und Anregungen von dir. Vielen Dank dafür.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. März 2025 - 13:30

      Dann hab ganz viel Freude mit meinen Rezepten Helga 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden