Immer wenn sich kurzfristig Gäste anmelden, oder die Lust auf einen Apfelkuchen groß ist, kommt mein schneller Apfelkuchen vom Blech ins Spiel. Ein echter Ruckzuck-Kuchen für den Alltag und alle Fälle.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mein Apfelkuchen Rezept schmeckt herrlich saftig, denn geriebene Äpfel werden mit Apfelmus auf einem Rührteig kombiniert. Der Apfelkuchen vom Blech bleibt sogar mehrere Tage schön saftig, wenn etwas übrigbleibt – eher unwahrscheinlich…

Warum ich den Apfelkuchen vom Blech gerne backe
Das Apfelkuchen Rezept ist einfach prima für alle, die es unkompliziert haben wollen. Denn es müssen nur wenige Äpfel geschnibbelt werden, was natürlich Zeit spart. Denn der Fruchtanteil wird ganz einfach mit Apfelmus ergänzt. Ein schneller Apfelkuchen vom Blech, der durch wenig Aufwand glänzt.
Mein saftiger Apfelkuchen ist einfach zu backen. Er gelingt immer und das mit wenigen Zutaten, die man meist schon im Vorrat hat. Auch Backanfänger und Backmuffel haben mit diesem Apfelkuchen ihre Freude.
Denn in nur 35 Minuten steht das fertige Apfelkuchen Blech duftend lecker auf dem Tisch. Ich serviere den Kuchen gerne mit frischer Schlagsahne und Zimtzucker.
Er ist recht flexibel und kann statt mit Weizenmehl Type 405 auch alternativ mit Dinkelmehl Type 630 gebacken werden, falls Du Dinkelmehl bevorzugst.
Der praktische Apfelkuchen vom Blech hat es wegen seiner großen Beliebtheit auch in mein erstes Spiegel-Bestseller-Kochbuch aus dem Jahr 2020 geschafft.

So einfach geht mein schneller Apfelkuchen vom Blech
Fürs Blechkuchen Rezept brauchst Du nur wenige Zutaten, die bekommst Du ganzjährig im Supermarkt.
Das detaillierte Apfelkuchen vom Blech Rezept findest Du in der Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Zutatenliste, auch zum Ausdrucken und Abspeichern, in der Rezept-Karte weiter unten.
Ansonsten findest Du hier noch mehr Details und Tipps zu Zutaten und Verwendung.
Der Apfelkuchen Rührteig
Für den Rührteig brauchst Du nur wenige Zutaten, die Du zunächst in zweierlei Schüsseln mischst, bzw. anrührst.
Als erstes schmilzt Du die Butter und vermengst in der einen Schüssel Mehl, Puddingpulver und Backpulver, damit der Apfelkuchen vom Blech schön luftig aufgeht.
In der zweiten Schüssel, die sollte größer sein, verquirlst Du die Eier mit dem Zucker bis die Masse schön schaumig ist.
Dann kommt auch schon das Zusammenrühren im Apfelkuchen Rezept: Die Schüssel mit der Mehlmischung rührst Du in drei Schritten und abwechselnd mit der flüssigen Butter und der Milch in die Ei-Zucker-Mischung.
Wichtiger Tipp: Das Rühren mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf maximal 30 Sekunden zu beschränken, sonst wird der Apfelkuchen Rührteig zäh und der Kuchen wird generell zu kompakt.
Die fertige Teigmasse gibst Du in ein mit Butter gefettetes tiefes Backblech, etwa in der Standardgröße 45 x 37 cm, und verteilst den Rührteig gleichmäßig mit einem Teigschaber.
Perfekt an diesem Apfelkuchen Rezept ist, dass Du den Teig nicht vorbacken musst, sondern den Belag direkt auf den Rührteig geben kannst.

Schneller Apfelkuchen Belag
Für den saftigen Belag brauchst Du Apfel, Apfelmus und Mandeln. Das Apfelmus hat den Vorteil, dass sich das Äpfel-Vorbereiten mit Schälen, Säubern, Schneiden zeitlich maximal reduziert, denn Du brauchst nur zwei große Äpfel für den Apfelkuchen vom Blech. Der Aufwand hält sich also sehr in Grenzen. Deshalb ist das Apfelkuchen Rezept auch so schnell gemacht.
Ein Apfelmus selber machen kannst Du ganz einfach mit meinem Apfelmus Rezept.
Die Apfelwahl ist natürlich Dir überlassen. Ich verwende gerne Äpfel mit säuerlichem Aroma und mürben Backeigenschaften wie den Booskop, Elstar oder Braeburn. Die geschälten Äpfel reibst Du grob auf der Reibe. Das sollte zügig geschehen, damit sie nicht braun werden.

Den Apfelkuchen vom Blech belegen und backen
Bei diesem einfachen Apfelkuchen Rezept kannst Du nichts falsch machen.
Auf den ins Backblech gegebenen Rührteig gibst Du vorsichtig das Apfelmus. Mit einem Esslöffel verteilst Du es gleichmäßig auf dem Teig. Es sollte nicht in den rohen Rührteig versinken, deshalb: vorsichtig verteilen. Es zieht während des Backens in den rohen Rührteig ein, und mein saftiger Apfelkuchen wird so supersaftig.
Auf die Musschicht verteilst Du die geriebenen Äpfel mit der Hand.
Zum Schluss küren die Mandeln den Apfelkuchen vom Blech, sie machen einen schönen Crunch. Ob es Stifte sind oder Blättchen spielt keine Rolle. Beides findest Du im Supermarkt im Backregal.
Mein schneller Apfelkuchen vom Blech ist nun fertig für den Backofen. Das Backblech laut meiner Rezept-Anleitung in den Backofen schieben und backen lassen.
Wenn er erkaltet ist, kannst Du Puderzucker darüber streuen, dafür muss der Kuchen aber wirklich kalt sein, sonst schmilzt der Zucker sofort. Auch Zimtzucker passt prima. Mit frisch aufgeschlagener Schlagsahne ist schneller Apfelkuchen wirklich zum Niederknien.
Apfelkuchen vom Blech passt für viele Anlässe
Der Blitz-Kuchen schmeckt wegen seiner Saftigkeit der ganzen Familie und passt zu jedem spontanen Kaffeeklatsch, weil er im Nu gemacht ist.
Der Kuchen eignet sich aber gut zum Mitnehmen, ob Geburtstag, Schulfest oder Partybuffet. Auch bei Kindergeburtstagsfeiern findet er viele Abnehmer.
Wenn der Apfelkuchen erkaltet ist, kannst Du ihn gut schneiden und die Stücke in einer Kuchenbox aufbewahren und transportieren, nur stapeln solltest Du nicht, wegen des saftigen Belags.
Genauso gut kannst Du den Apfelkuchen direkt im Backblech mitnehmen und transportieren. Am besten überdeckt mit einem leichten Baumwolltuch.
Sollte etwas übrigbleiben, kannst Du ihn gut zwei Tage im Kühlschrank in einer Kuchenbox lagern. An Saftigkeit büßt er nichts ein.
Hast Du vor mit Kindern zu backen, dann eignet sich speziell dieses Rezept sehr gut, weil es so einfach ist und den Kindern Freude macht.
Weitere einfache Apfelkuchen Rezepte auf meinem Foodblog findest Du hier.
In den FAQs rund ums schneller Apfelkuchen vom Blech backen findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen der Zubereitung und Aufbewahrung.
Fragen und Antworten rund um mein Apfelkuchen vom Blech Rezept
Wie bewahrt man den Apfelkuchen vom Blech auf?
In einer Kuchenbox bleibt der Kuchen schön frisch. Nur stapeln solltest Du die Stücke nicht, wegen des saftigen Belags.
Wie lange hält sich saftiger Apfelkuchen?
Du kannst den saftigen Apfelkuchen vom Blech gut zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, er bleibt garantiert saftig.
Kann man den schnellen Apfelkuchen einfrieren?
Den Blechkuchen kannst Du gut einfrieren. Auftauen lässt Du bei Zimmertemperatur. Und wenn Du magst, noch mal kurz bei Umluft in den Ofen schieben.

Apfelkuchen vom Blech - schnell & einfach
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EIN TIEFES BACKBLECH MIT CA. 45 x 37 CM.
- 5 Eier, Größe M
- 2 große Äpfel - z.B. Boskoop, Elstar, Braeburn
- 700 g Apfelmus
- 250 g Mehl, Type 405 - ersatzweise Dinkelmehl Type 630
- 150 g Zucker
- 125 g Butter, flüssig
- 125 ml Vollmilch
- 50 g Mandeln - gestiftelt oder gehobelt
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen - hat ca. 37-38 g
- 1 EL Butter für das Backblech
- 2 EL Puderzucker
ANLEITUNG
- Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 190 °C) vorheizen.
- 125 g Butter in einem kleinen Topf bei kleinster Hitze schmelzen lassen.
- Die 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und das Päckchen Puddingpulver (ca. 37 g) vermengst Du in einer Schüssel. Die 5 Eier und 150 g Zucker gibst Du in eine weitere Schüssel und rührst sie mit den Quirlen des Handmixers schaumig.
- Die Mehlmischung rührst Du in ungefähr drei Anteilen abwechselnd mit 125 ml Milch und der flüssigen Butter zügig unter die Eier-Zucker-Masse. HINWEIS: Insgesamt maximal 30 Sekunden rühren für das beste Ergebnis. Nicht mehr, sonst wird der Teig zäh und nicht fluffig.
- Ein tiefes Backblech (ca. 45 x 37 cm) fettest Du mit ca. 1 EL Butter gut ein und verteilst den Rührteig gleichmäßig darauf, zum Beispiel mit einem Teigschaber oder einer Winkelpalette.
- Die 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und auf einer Reibe grob reiben. Die 700 g Apfelmus stellest Du bereit.
- Die 700 g Apfelmus verteilst Du sehr vorsichtig mit einem Esslöffel auf dem rohen Rührteig (der Teig wird NICHT vorgebacken!) und streichst ihn ebenfalls glatt.
- Die geriebenen Äpfel und die 50 g Mandeln verteilst Du oben drüber.Das Apfelkuchen Backblech gibst Du auf die mittlere Schiene in den heißen Backofen und lässt ihn für 20 Minuten backen.
- Wenn der Blechkuchen erkaltet ist, bestäubst Du ihn nach Belieben mit Puderzucker. Du kannst Ihn auch nach Belieben mit Zimtzucker und Sahne servieren.
- Ich wünsche Dir mit meinem Apfelkuchen vom Blech Rezept viel Freude und einen süßen Appetit.
WAS MEINST DU?

Ich danke Dir sehr, liebe Linda! LG, Emmi
Wie schön, freut mich wenn Euch das Apfelkuchen Rezept vom Blech mit der Abwandlung gut geschmeckt hat. Viele LG Emmi
Danke für Dein Vertrauen in mein Rezept Nina💚. Dann viel Freude noch mit dem dem Kuchen und viele LG Emmi
💚-lichen Dank für Dein Lob Iris. Freut mich wenn beim Apfelkuchen alles gepasst hat. Viele LG Emmi
Herzlichen Dank Maria. Das macht natürlich Sinn💜👍. Guten Appetit und viele LG Emmi
Spitze Susi! Freut mich wenn Dir mein Apfel Blechkuchen Rezept gefällt 🙂 Merci & viele LG Emmi
Ganz herzlichen Dank für die lieben Zeilen Daniela! Ich hoffe Du hast noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten. Viele LG Emmi
Liebe Martina, wie schön, dass Du mich gefunden hast 🙂 . Wenn Du den Apfelmus weglässt wird der Kuchen natürlich nicht ganz so saftig, der spielt da eine entscheidende Rolle. Reibe doch einfach noch einen weiteren Apfel und nehme vielleicht eine andere Sorte. Vielleicht war der Apfel auch nicht schmackhaft genug. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG, Emmi
hallo Emmi kann man den Kuchen auch umwandeln dass er nur für eine 26er Springform reicht viele Grüße Cornelia
Liebe Cornelia, für eine 26er Form würde ich die Zutaten halbieren und bei den Eiern 3 Stück verwenden. Ich hoffe der Kuchen wird Dir schmecken 🙂 . Melde Dich doch nochmal, das wäre toll. LG, Emmi
Liebe Ingrid, ich habe leider damit in der Praxis überhaupt keine Erfahrung, weiß aber das man glutenfreies Mehl leider nicht 1:1 gegen normales Weizenmehl tauschen kann. Da gibt es Umrechnungsverhältnisse die Du recherchieren müsstest. Tut mir leid, dass ich Dir da nicht weiterhelfen kann. LG, Emmi
Merci für Dein Lob Anita 💕. Ich freu mich wenn der Apfelkuchen Euch so gut geschmeckt hat. Viele LG Emmi
So muss es doch sein Tanja 🙂 Danke!!
❤️-lichen Dank Anja für Dein Lob zum Apfelkuchen😊👍. Viele LG Emmi
Das freut mich Steff 🙂 1000 Dank und viele LG
❤️-lichen Dank Ulrike-Cäcilia für Deine Rückmeldung zum Apfelkuchen vom Blech😊👍. Viele LG Emmi
Wie schafft man es denn das Apfelmus und dem weichen Teig zu verteilen ohne dass es einsinkt ? Gibt es einen Tip dazu?
Liebe Petra, dass der Apfelmus an der ein oder anderen Stelle etwas mehr einsinkt ist nicht ganz zu vermeiden. Deshalb bleibt nur mein Tipp wie geschrieben, den Apfelmus auf dem rohen Teig sehr vorsichtig platzieren und verteilen, eventuell nimmst Du eine kleine Winkelpalette (da hast Du eine breitere Aufnahmefläche) statt eines Löffels oder etwas was Dir gut in den Händen liegt. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG, Emmi
Danke Dir Christine, immer gerne❤️. Viele LG Emmi
1000 Dank Anja! Vielen Dank für dein Kompliment zu meinem Apfelkuchen Rezept🙂. Viele LG Emmi
Lasst Euch den Apfelkuchen gut schmecken Sandra 🙂 Viele LG Emmi