Das fruchtige Erdbeer-Tiramisu ist perfekt für entspannte Tage mit Freunden oder der Familie. Die cremige Süßspeise überzeugt durch ihre einfache Zubereitung in nur 30 Minuten und ist eine himmlische Alternative zum klassischen Tiramisu.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Auch ohne Ei, Kaffee und Alkohol ist dieses Rezept unwiderstehlich, denn es kombiniert frische Erdbeeren mit süßen Löffelbiskuits, einer luftigen Mascarponecreme und Sahne. Kühl serviert ist es einfach ein Genuss!

Zutaten für mein Erdbeer-Tiramisu-Rezept
Erdbeeren sind in diesem Erdbeer-Tiramisu der fruchtige Star! Kaufst du sie in ihrer Saison, von Anfang Mai bis Ende Juli, stehen die Chancen gut, dass sie auch aus heimischem Anbau zuckersüß schmecken. Als Stückchen unter die luftige Sahne gehoben und für fruchtige Schichten zu einem leckeren Beerenpüree verarbeitet, machen sie das Erdbeerdessert zur puren Gaumenfreude!
Weitere Zutaten für mein cremiges Erdbeer-Tiramisu:
- Mascarpone und frisch aufgeschlagene Sahne bilden die Basis für das erfrischend, cremige Tiramisu.
- Löffelbiskuits verleihen der Creme Stabilität – sie zergehen nach einer kurzen Zeit im Kühlschrank herrlich zart auf der Zunge.
- Zucker und Vanillezucker sorgen für die Süße im Dessert, die natürlich nicht fehlen darf.
- Mit dem Saft einer Limette verfeinere ich den Geschmack und die seidige Textur.
- Statt in Kaffee werden die Biskuits in Orangensaft getränkt. Die milde Säure harmoniert großartig mit dem fruchtigen Erdbeerpüree.

5 Tipps für das perfekte Erdbeer-Tiramisu
Die Zubereitung meines Tiramisus ist kinderleicht und schon nach einer halben Stunde darf das Dessert in den Kühlschrank wandern. Damit es aber wirklich perfekt wird, gebe ich dir noch 5 praktische Tipps mit auf den Weg:
- Vorsicht beim Unterheben der Sahne: Achte darauf, dass du sie vorsichtig unterhebst, damit die Creme luftig bleibt.
- Tauche die Löffelbiskuits nur kurz von einer Seite in den Orangensaft, damit sie nicht zu weich werden und dein Erdbeer-Tiramisu beim Servieren seine Form hält.
- Das leckere Erdbeerpüree kannst du ganz einfach mit einem Pürierstab oder einem Standmixer zubereiten.
- Mein Erdbeer-Tiramisu muss mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen, damit sich die Schichten besser verbinden.
- Du kannst das Tiramisu auch in einer größeren oder kleineren Form als angegeben zubereiten. Je nachdem werden die Erdbeer- und Cremeschichten etwas dicker oder dünner.

Warum du mein cremiges Tiramisu-Dessert lieben wirst
- Das Anrichten des Nachtischs ist super einfach und er macht optisch richtig was her. Die Farbkombination der hellen Creme und der roten Erdbeeren wird von der grünen Minze oder Zitronenmelisse schön in Szene gesetzt.
- Die Zubereitung dauert nur 30 Minuten – ein leckeres Dessert, ohne viel Schnickschnack!
- Anders als das Original, ist mein Erdbeer-Tiramisu kinderfreundlich. Es kommt ganz ohne Kaffee und Alkohol aus, die beim Original verwendet werden.
- Ein weiterer Unterschied zum italienischen Klassiker: Für meine Tiramisu-Creme brauchst du kein Ei! So ist das Dessert auch zwei bis drei Tage im Kühlschrank haltbar.
- Mein Erdbeer-Tiramisu ist das perfekte Mitbringsel zu Grillpartys, Familienfesten und Geburtstagen, weil es für die ganze Familie geeignet ist. Diesen Mix aus Fruchtigkeit, Cremigkeit und Einfachheit liebe ich!

Wenn du ein Fan von Desserts im Glas bist, probiere einmal mein Erdbeer-Tiramisu im Glas! Für weitere leckere Desserts mit Erdbeeren wirf gerne einen Blick in meine Rezepte für Spaghettieis-Dessert, Blätterteig mit Erdbeeren und Nuss-Nougat-Creme oder mein schnelles Dessert mit Erdbeeren und Kokos.

Erdbeer-Tiramisu – himmlisch-süßes Dessert
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE KLEINE AUFLAUFFORM MIT CA. 18 X 24 CM
DAS ERDBEER-TIRAMISU MUSS MINDESTENS 1 STUNDE LANG IM KÜHLSCHRANK KÜHLEN!
- 750 g Erdbeeren - Menge geteilt
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne (32% Fett)
- 150 g Löffelbiskuit
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 3 EL Zucker - Menge geteilt
- 1 Limette
- 100 ml Orangensaft - Alternative mit Alkohol: Erdbeer-Limes oder Amaretto mit O-Saft gemischt
- Minze oder Zitronenmelisse - zum Dekorieren
ANLEITUNG
- HINWEIS BEVOR DU STARTEST: Falls du keine exakt passende Auflaufform mit 18 x 24 cm hast, ist das nicht tragisch. Eventuell brauchst du bei einer anderen Größe etwas mehr oder weniger Löffelbiskuits und die Mascarpone- und Erdbeer-Schichten werden entsprechend dünner oder dicker.
- Als erstes wäschst und putzt du die 750 g Erdbeeren, pürierst davon 250 g mit 1 EL Zucker und stellst das Püree kalt. 250 g Erdbeeren schneidest du in kleine Stückchen.
- In einer großen Schüssel verrührst du die 250 g Mascarpone mit 2 EL Zucker und dem Saft von 1 frisch gepressten Limette cremig.
- Die 250 g Sahne gibst du in einen hohen Rührbecher und schlägst sie mit 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker steif, dabei 1 Päckchen Sahnesteif einrieseln lassen. Die steife Sahne und die Erdbeerstückchen hebst du vorsichtig unter die Mascarponecreme.
- Die 100 ml Orangensaft gibst du in einen Suppenteller/Schüsselchen und tauchst die erste Lage Löffelbiskuits mit der gezuckerten Seite kurz hinein und legst die Biskuits mit der getränkten Seite nach oben in die Auflaufform.TIPP: Wenn das Erdbeer-Tiramisu mit Alkohol sein darf, empfehle ich dir den Orangensaft mit 2-3 EL Amaretto zu mischen oder Erdbeer-Limes zu verwenden.
- Im Anschluss kommt eine Schicht Mascarponecreme über die Biskuits und darauf eine dünne Schicht Erbeerpüree.
- Die zweite Hälfte der Löffelbiskuit tauchst du wieder kurz, wie beschrieben, in den Orangensaft und legst sie auf die Creme.
- Jetzt verteilst du die letzte Schicht Mascarponecreme und darauf die letzte Schicht vom Erdbeerpüree. Das Erdbeer-Tiramisu lässt du nun für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt werden.
- Mit den restlichen 250 g Erdbeeren sowie frischer Minze oder Zitronenmelisse kannst du das Erdbeer-Tiramisu nach Belieben verzieren.
- Ich wünsche dir mit meinem Erdbeer-Tiramisu-Rezept viel Freude und einen süßen Appetit!
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Oh danke dir Silke💚. Deine Rückmeldung freut mich sehr. LG
Merci für dein Feedback, Monika☺️
Dein Feedback freut mich sehr, Lars❤️. Lieben Dank!
Oh danke dir Silke💚. Deine Rückmeldung freut mich sehr. LG
Oh danke für dein Kompliment Nadja❤️
in der Zutatenliste stehen 750 g Erdbeeren. Die gewaschen werden sollen. Es werden aber nur 250 g püriert und 250 g klein geschnitten. was passiert mit den restlichen 250 g?
Steht doch ganz genau im Anleitungs-Schritt 9 beschrieben, Rainer 😉
Das freut mich Birgit💚. Dankeschön & LG
Wie schön, Karen💜. Es freut mich wenn mein Tiramisu-Rezept bei deiner Familie überzeugen konnte🙂
Dankeschön Anna🥰. Es freut mich wenn mein Rezept deinen Geschmack getroffen hat. LG
Ja prima Anja🥰. Es freut mich wenn alles nach deinem Geschmack war. LG
Oh wie klasse, Jutta. 1000 Dank für dein Feedback zu meinem Rezept 🙂
Herzlichen Dank Sabina🙂
Wenn du es gut kühlst spricht nichts dagegen, Beate 🙂
Ganz lieben Dank Ekaterina für dein schönes Feedback zu meinem Rezept🤗
Danke für dein Lob und lass es dir weiterhin schmecken, Ruth🙂