Wenn man mich fragt, welche Desserts im Frühling und Sommer zu meinen „Top-Glücklich-Machern“ zählen, dann ist mein Erdbeer Tiramisu im Glas ganz weit vorne dabei. Es landet in der Erdbeerzeit regelmäßig auf dem Speiseplan, weil es schlicht und ergreifend eine herrliche Verbindung aus zwei Dingen darstellt an denen ich absolut nicht vorbeikomme: Erdbeeren und Tiramisu.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Was ich an Tiramisu unter anderem so liebe und lecker finde, ist der Löffelbiskuit der hinein kommt. Den habe ich als Kind schon mit Wonne und „kiloweise“ einfach so weg gefuttert. Löffelbiskuit zergeht ja so herrlich im Mund und der Moment in dem die weiche Konsistenz überhand nimmt, ist einfach nur „göttlich“.

Inhaltsverzeichnis
Ohne Löffelbiskuit geht es beim Erdbeer Tiramisu nicht
Der Löffelbiskuit ist auch ein Grund, warum ich generell an Tiramisu nicht vorbei komme. Dazu gesellt sich diese köstlich cremige Masse, die so wunderbar mit dem Löffelbiskuit harmoniert und im Falle des Erdbeer Tiramisu mit erfrischendem Orangensaft beträufelt wird. Das Ganze umgeben von süßen Erdbeerstückchen, da gibt es für mich echt kein Halten mehr. Diese sommerliche Variante serviere ich deshalb auch genau aus diesem Grund im Glas. Schön portioniert und verknappt, damit erst gar keine Ausschweifungen stattfinden können. Nein, Quatsch, ich finde einfach es sieht im Glas sehr schön appetitlich aus.

Neben seinem hübschen Äußeren bringt mein Erdbeer Tiramisu im Glas aber auch noch seinen herrlich erfrischend Geschmack mit und schmeckt außerdem auch nicht zu süß. Zudem ist es ruck zuck zubereitet, das ist ja auch nicht unwichtig. Allerdings braucht es seine Zeit im Kühlschrank! Mindestens 1 Stunde sollte es durch kühlen, da unterscheidet es sich nicht zu anderen Tiramisu-Varianten. Übrigens kommt in mein Erdbeer Tiramisu kein rohes Ei wie bei der klassischen Zubereitung. Was ganz gut bei warmen Temperaturen passt. Wobei ich da ehrlich gesagt nicht so zimperlich bin, wenn die Eier sehr, sehr frisch sind.

Auch in einer Auflaufform oder Dessertschale ein Hit
Im Übrigen kannst Du selbstverständlich mein Erdbeer Dessert auch in einer Auflaufform oder Dessertschalen herrichten bzw. einschichten. Es müssen nicht unbedingt Gläser sein. Wenn Du in eine Auflaufform einschichtest, kannst Du natürlich die Löffelbiskuit ganz lassen und musst sie nicht brechen. Dann kannst Du auch überlegen, ob Du sie in den Orangensaft ganz kurz eintauchst statt den Saft darauf zu träufeln.
Wenn Du Lust auf ein klassisches Tiramisu ohne Erdbeeren hast dann wirst Du auch bei mir fündig.
Mehr Informationen rund um die Erdbeeren, wann sie Saison haben und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar sind, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Erdbeeren:
Weitere schnelle und einfache Erdbeer Desserts sind mein Erdbeer Joghurt Dessert mit Kokos-Konfekt und gedünstete Erdbeeren mit Vanille Sahne. Neben meinen Erdbeer Desserts findest Du noch weitere erfrischende Dessert-Inspirationen wie zum Beispiel mein sommerliches Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse oder mein einfaches Mousse aus Chocolat.

Erdbeer Tiramisu im Glas - Ein Dessert-Traum
ZUTATEN
DAS ERDBEER-TIRAMISU MUSS MINDESTENS 1 STUNDE LANG KÜHLEN.
DU KANNST DIE MENGE AUF 4 GRÖSSERE GLÄSER (CA. 200 ML) ODER 6 KLEINERE GLÄSER VERTEILEN
- 500 g Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 100 g Löffelbiskuit - = ca. 2 Löffelbiskuit pro Glas
- 3 EL Zucker
- 1 Limette - frisch gepresst
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Orangensaft - Alternative mit Alkohol: Erdbeer-Limes oder Amaretto mit O-Saft gemischt
- Minze oder Zitronenmelisse - zum Dekorieren
ANLEITUNG
- Als erstes putzt Du die Erdbeeren, pürierst 150g mit 1 EL Zucker und stellst das Püree kalt.
- Dann verrührst Du kurz in einer Schüssel den Mascarpone, den Quark, 2 EL Zucker, Limettensaft und Vanillezucker.
- 250g der Erdbeeren schneidest Du klein und hebst sie vorsichtig unter die Mascarponecreme.
- Jetzt brichst Du 1 Löffelbiskuit in Stücke (oder 1 1/2, je nach Belieben) und legst sie als erste Schicht in ein Glas Deiner Wahl. Im Anschluss beträufelst Du sie mit 1-2 TL Orangensaft.WICHTIGER HINWEIS: Ich zeige hier beispielhaft nur ein Glas, damit es auf dem Foto anschaulicher wird. Ich befülle aber selbstverständlich in jedem Zubereitungsschritt alle Gläser gleichzeitig. TIPP: Wenn das Tiramisu mit Alkohol sein darf, kannst Du den Orangensaft mit 2-3 EL Amaretto mischen oder Erdbeer-Limes verwenden.
- Dann gibst Du auf diese erste Lage Löffelbiskuit eine Schicht Mascarponecreme und darauf eine Schicht Erbeerpüree.
- Darauf erneut 1 in Stücke gebrochenen Löffelbiskuit (oder 1 1/2, je nach Belieben) verteilen und wieder mit 1-2 TL Orangensaft beträufeln.
- Jetzt kommt die letzte Schicht Mascarponecreme und darauf die letzte Schicht Erdbeerpüree. Das Erdbeer-Tiramisu im Glas für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Zum Servieren mit den restlichen Erdbeeren und Minze dekorieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

freue mich es nachzumachen
Guten Appetit Andrea 🙂
Ganz lieben Dank für Dein Feedback das mich natürlich sehr freut Alexandra😋💜. Hab noch viel Spaß mit meinen Rezepten und viele LG
Spitze Kathrin👍. Freut mich wenn es geschmeckt hat🙂. Viele LG
Ich freu mich über Dein Feedback liebe Dita💕😍. Vielen Dank und viele liebe Grüße🙂
Immer gerne Karin🍓❤️
Merci Sylvia🍓❤️
Hallo liebe Emmi, Ich würde gern dein sehr leckeres Erdbeertiramisu in einer Auflaufform machen. Brauch ich da die doppelte Menge? Liebe Grüße aus Österreich
Liebe Biene, das kommt auf die Größe Deiner Auflaufform an. Wenn Du eine in der Größe von ca. 24 x 18 cm verwendest würde ich die Zutatenmenge lassen nur die Löffelbiskuit-Menge wahrscheinlich etwas erhöhen. Bei allen Formen die größer sind, würde ich auch die doppelte Zutatenmenge nehmen. Am besten ist Du probierst einmal nur mit den Löffelbiskuit aus, was gut in Deine Auflaufform passt. Du zäumst das Pferd quasi von hinten auf 😉 . Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Liebe Grüße ins schöne Österreich!
Klasse Andrea – so muss es doch auch sein, oder? 😉 Viele LG
Herzlichen Dank Monika😍
Halloo…alle Rezepte die ich bis jetzt ausprobiert habe, waren sehr lecker… Ich möchte zu morgen das Erdbeertiramsu im Glas machen….kann ich das heute schon machen und im Kühlschrank kalt stellen bis morgen? Lg
Es spricht nichts dagegen Karin👍😊💕.
Liebe Silvia, herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung zum Erdbeer Tiramisu und viele LG zurück aus Köln😊
Ich hoffe es hat gut geschmeckt Claudia👍💚