Penne Arrabiata – fruchtig-scharf wie vom Italiener

Tomaten, Peperoni und Knoblauch – eine Kombination die jeden vom Hocker haut. Mein feuriges Pasta-Gericht begeistert mit Frische und Geschmack.

Rezept für Penne Arrabiata

Die Penne Arrabiata überzeugt mit dem authentischen Geschmack Italiens und verwandelt deine Küche in das sonnige Rom – zumindest, wenn du dich auf deine Nase verlässt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wenn es mal schnell gehen muss, du aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch zaubern willst, ist mein Rezept für leckere Penne Arrabiata aus der Pfanne genau das Richtige.

Einfaches Penne Arrabiata-Rezept

Einfache Zutaten für Penne Arrabiata

Das Gericht Penne Arrabiata kommt ursprünglich aus Rom und bedeutet auf Italienisch „zornig“, „wütend“ oder „leidenschaftlich“. Der Name klingt nach Temperament – und genau das bringen meine Penne Arrabiata auch mit. Aber keine Sorge, hier bestimmst du die Schärfe!

Dafür brauchst du:

  • Nicht wegzudenken aus dem Rezept ist natürlich die frische Tomatensoße. Sie besteht aus stückigen Tomaten aus der Dose, Tomatenmark, roter Peperoni für die fruchtige Schärfe und Knoblauch – diese beiden werden für die Röstaromen in hochwertigem Olivenöl angebraten.
  • Penne Rigate passen am besten sind aber kein Muss: Sie nehmen die Sauce besonders gut auf und machen jeden Bissen zu einer Geschmacksexplosion.
  • Mein Geheimtipp: ein bisschen frisch geriebener Parmesankäse obendrauf. Auch wenn das im italienischen Originalrezept nicht typisch ist, verleiht er der Pasta eine vollmundige Note.
  • Zuletzt benötigst du für die Penne Arrabiata nur etwas Salz, schwarzen Pfeffer, braunen Zucker und Basilikum.

Zutaten für Penne Arrabiata

Penne Arrabiata nach deinem Geschmack

Mein einfaches Penne-Arrabiata-Rezept ist die perfekte Basis – du kannst Zutaten weglassen, ersetzen oder ergänzen und es so ganz nach deinem Geschmack gestalten.

  1. Wenn du wegen der Schärfe Sorge hast, nimm beim ersten Mal weniger Peperonischoten und taste dich so langsam an die feurige Würze heran. Merke: Die Schärfe liegt in den Fasern, nicht in den Kernen.
  2. Penne sind kein Muss! Wer mag, kann auch Rigatoni, Fusilli, Farfalle oder andere kurze Nudeln verwenden, die die Soße gut aufnehmen – je nachdem, was du schon zu Hause hast. Notfalls funktionieren sogar Spaghetti!
  3. Wenn du es gerne etwas kräftiger und würziger magst, probiere doch mal Pecorino statt Parmesan – der passt perfekt zur Arrabiata-Soße.
  4. Du willst es noch herzhafter? Dann bietet sich etwas Pancetta an, den du mit dem Knoblauch und den Peperoni anbraten kannst.
  5. Wenn du noch anderes Gemüse zu Hause hast, wie Zucchini, Paprika, Auberginen, Oliven oder Kapern, kannst du diese einfach in die Soße geben und so das Gericht verfeinern.

Pasta mit scharfer Peperoni und frischem Basilikum

3 Tipps für die Zubereitung der Pasta

Die Zubereitung der Penne Arrabiata ist kinderleicht und mit diesen drei einfachen Tipps machst du selbst deinem Lieblingsitaliener Konkurrenz.

  1. Verwende aromatische, sonnengereifte Dosentomaten von einem guten Markenhersteller, ein natives Olivenöl extra und duftendes, frisches Basilikum. So bringst du intensive Aromen auf den Teller, die deine Arrabiata unvergleichlich lecker machen.
  2. Lass die Penne nach dem Kochen nicht einfach abtropfen, sondern gib sie noch mit einem Rest Nudelwasser tropfnass direkt in die köstliche Tomatensauce. Die Stärke im Wasser sorgt dafür, dass deine Soße jede Nudel umhüllt und deine Pasta besonders saftig und geschmackvoll wird.
  3. Die Soße darf übrigens gerne ein bisschen länger köcheln, das macht sie noch aromatischer – fast wie bei einer guten Bolognese! Ich lasse sie gerne auf dem Herd stehen, während ich den Tisch decke. Aber keine Sorge: Schon 15 Minuten reichen für einen echten mediterranen Genuss im Alltag.

So wird dein Gericht garantiert zum absoluten Lieblingsessen!

Penne Arrabiata selber machen

Du bist, genau wie ich, begeistert von der italienischen Küche? Dann probier doch mal meine Rezepte für Spaghetti Napoli, Spaghetti Carbonara oder Spaghetti Aglio e Olio. Ich wünsche dir viel Freude beim Kochen!

 

Rezept für Penne Arrabiata

Penne Arrabiata – fruchtig-scharf wie vom Italiener

7 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Eine selbstgemachte Pasta, die genauso schmeckt wie beim Italiener? Das kann nur die leckere Penne Arrabiata sein, die mit hochwertigen Zutaten und einer kinderleichten Zubereitung überzeugt!
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Penne Rigate - alternativ eine andere kurze Nudelsorte
  • 4 rote Peperoni
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen stückige Tomaten à 400g - gerne gute Qualität
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 Handvoll Basilikumblätter, frisch
  • 100 g frisch geriebener Parmesankäse

ANLEITUNG

  • Die 4 Knoblauchzehen schälst und schneidest du in feine Scheiben. Die 4 Peperoni längst aufschneiden, waschen, Fasern und Kerne entfernen. Falls du es gerne richtig scharf magst, entferne die Fasern und Kerne nicht! Die Peperoni in feine halbe Ringe oder eben Ringe schneiden.
    Knoblauch und Peperoni in Scheiben und Ringe schneiden.
  • Nun erhitzt du 6 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Knoblauch und Peperoni darin bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten braten, beziehungsweise bis der Knoblauch duftet und ganz minimal Farbe annimmt. Aufpassen, dass er nicht zu dunkel wird – er schmeckt dann bitter!
    Knoblauch und Peperoni mit Olivenöl in der Pfanne anbraten.
  • Dann rührst du zuerst 1 EL Tomatenmark unter und gibst die 2 Dosen stückige Tomaten dazu. Alles gut verrühren. Mit 1 TL Salz, 1 Prise schwarzer Pfeffer und 1 TL Zucker würzen.
    Tomatenmark und stückige Tomaten dazugeben und würzen.
  • Anschließend bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren – damit es nicht spritzt, lege einen halb geöffneten Deckel auf.
    15 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  • Für 400 g Penne Rigate kochst du in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest. 1 Handvoll Basilikum für das spätere Topping waschen, trocknen, in Streifen schneiden und beiseitestellen.
    TIPP: Die Soßenmenge verträgt auch 500 g Penne. Wenn du gute Esser am Tisch hast, kannst du also auch diese Menge zubereiten.
    Penne nach Packungsanweisung kochen und Basilikum als Topping vorbereiten.
  • Die Penne zum Schluss tropfnass mit der Schaumkelle in die Pfanne geben und gründlich mit dem Sugo vermischen. Bei Bedarf fügst du noch weiteres Nudelwasser hinzu. Dann lässt du die Nudeln mit dem Sugo 2 Minuten auf dem Herd ziehen. Mit den Basilikumstreifen und frisch geriebenem Parmesan sofort servieren. 
    Penne mit etwas Nudelwasser zu der Soße geben und gut verrühren. Anschließend gut ziehen lassen und servieren.
  • Ich wünsche einen guten Appetit!
    Fertig sind die Penne Arrabiata!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 777 kcal | Kohlenhydrate: 93 g | Eiweiß: 25 g | Fett: 33 g

WAS MEINST DU?

Hast du meine Penne Arrabiata einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 7 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




14 Kommentare
  1. Jane
    Jane 16. Juni 2025 - 20:22

    Ganz tolles Rezept, heute schnell nach Feierabend gemacht, hat allen super geschmeckt 🫶

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Juni 2025 - 7:54

      Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr, Jane🥰. Merci & LG

      Antworten >>
  2. Doro
    Doro 11. Juni 2025 - 21:20

    Hab die Sauce heute gemacht, wir sind alle restlos begeistert. Richtig fruchtig und heimlich scharf. Phänomenal. Von mir Note1. Weiter so.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Juni 2025 - 10:02

      Oh danke für dein Kompliment Doro❤️

      Antworten >>
  3. Moma
    Moma 11. Juni 2025 - 19:26

    Ganz einfach zu kochen und schmeckt super lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Juni 2025 - 10:28

      Herzlichen Dank Mona! Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  4. Inge
    Inge 9. Juni 2025 - 17:28

    Hallo. Hab heute die Penne gemacht. Super lecker Freu mich jede Woche auf die Rezepte. LG Inge

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2025 - 20:27

      Das freut mich Inge💚. LG

      Antworten >>
  5. Martina Sch.
    Martina Sch. 8. Juni 2025 - 15:47

    Sehr lecker, schon desöfteren gemacht

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2025 - 16:50

      Wie schön, Martina💜. Es freut mich wenn mein Rezept gut angekommen ist 🙂

      Antworten >>
  6. Nicole
    Nicole 8. Juni 2025 - 12:27

    Superlecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2025 - 15:42

      Merci Nicole💜. Es freut mich wenn mein Rezept gut angekommen ist 🙂

      Antworten >>
  7. Ulrike
    Ulrike 1. Juni 2025 - 11:35

    Super leckeres Rezept! Gerne wieder.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 14:39

      Ja prima Ulrike🥰. Es freut mich wenn alles nach deinem Geschmack war. LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden