Chicken Alfredo: das cremige Wohlfühlessen

Das deftige Pasta-Soulfood begeistert mit leckeren Fettuccine, einer käsigen Soße und würzigem Hähnchen.

Rezept für Chicken Alfredo

Diese Nudeln mit Chicken Alfredo sind ein echtes Wohlfühlessen – perfekt, wenn du dir mal etwas Leckeres gönnen willst. Sie überzeugen mit einer Kombination aus deftigem Geschmack und einer kurzen Zubereitungszeit.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die Pasta Chicken Alfredo ist ein wahres Geschmackserlebnis, welches in nur 25 Minuten auf dem Tisch steht. Genau das Richtige, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf Genuss verzichten willst.

Pasta und Hähnchenbruststreifen in einer cremigen Sahnesoße

Einfache Zutaten für das Chicken Alfredo

Ich setze hier auf die amerikanische Variante mit Sahne, denn ohne die samtige Soße wäre das Chicken Alfredo einfach nicht dasselbe. Gemeinsam mit Butter sorgt sie für einen vollen Geschmack, Parmesan und Hühnerbrühe bringen etwas Würze hinein und die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch machen sie so wunderbar herzhaft. Ich liebe es, wie die Soße die Pasta ummantelt – schon der erste Bissen erzeugt einen echten Genussmoment.

Dazu kommen noch:

  • Fettuccine (Bandnudeln) sind die besten Nudeln für dieses Rezept, weil sie durch ihre Form viel Soße aufnehmen.
  • Hähnchenbrustfilets, am besten in Bio-Qualität für ein besonders zartes Ergebnis.
  • Salz, schwarzer Pfeffer und edelsüßes Paprikapulver bilden die aromatische Marinade für das Fleisch.
  • Olivenöl für intensive Röstaromen beim Braten.
  • Petersilie sorgt für etwas Frische in dem cremigen Rezept.

Zutaten für Chicken Alfredo

Variationsmöglichkeiten für das Chicken Alfredo

Mein Chicken Alfredo ist eine Abwandlung des Originalrezepts von Alfredo di Lelio, welcher das Rezept mit einer Soße aus Butter und Parmesan erfunden hat. Die Sahne ist eine moderne Ergänzung, so findet man das Gericht auch in den meisten italienischen Restaurants wieder.

Andere Variationen sind außerdem:

  1. Für eine etwas kalorienärmere Variante kannst du auch Milch anstelle von Sahne verwenden. Damit wird die Soße, verbunden mit etwas Nudelwasser, trotzdem samtig – nur eventuell etwas flüssiger.
  2. Pilze sind eine tolle Ergänzung zu meinem Chicken Alfredo Rezept. Am liebsten mag ich Champignons, aber auch Pfifferlinge oder Steinpilze schmecken lecker.
  3. Wer noch mehr Vitamine hineingeben möchte, kann natürlich auch Gemüse hinzufügen. Etwas Spinat macht das Gericht schön farbenfroh!
  4. Auch andere Pastasorten passen gut zu der Soße und dem Fleisch. Achte nur darauf, dass sie die Soße gut aufnehmen, wie etwa Rigatoni, Penne oder Linguine.
  5. Vegetarier können das Fleisch, den Parmesan und die Hühnerbrühe einfach durch vegetarische Alternativen austauschen.

Einfaches Chicken-Alfredo-Rezept

Warum du das cremige Pastagericht lieben wirst

  • Mein Chicken Alfredo Rezept ist unglaublich einfach nachzukochen und auch etwas für Küchenneulinge. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten erhältst du bei jedem Lebensmittelhändler.
  • Es ist ein tolles Feierabendgericht, welches schnell fertig ist und meinem Mann und mir stets ein Lächeln ins Gesicht zaubert – ganz egal, wie anstrengend der Arbeitstag war.
  • Das deftige Gericht macht ordentlich satt und schmeckt auch den Kleinen am Tisch. Mein Tipp: Du kannst es einfach als Nudeln mit Sahnesoße und Hähnchen vorstellen, falls dein Nachwuchs ungern Neues probiert.
  • Chicken Alfredo macht optisch echt was her, selbst wenn das Rezept kinderleicht ist. Garniere es doch mit etwas frischer Petersilie und serviere dazu einen knackigen Salat mit meinem leckeren Honig-Senf-Dressing.
  • Auch am nächsten Tag schmeckt das Chicken Alfredo noch unglaublich gut. Du kannst es einfach in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen, oder sogar in einer Auflaufform mit Käse bestreuen und als Gratin kurz überbacken. Auch zum Einfrieren eignet es sich ganz prima.

Chicken Alfredo selber machen

Du suchst nach mehr Wohlfühlgerichten für die Tage, an denen du dir und deiner Familie einfach etwas Herzhaftes gönnen willst? Dann schau doch mal in meine Rezepte für Käsespätzle mit Röstzwiebeln, Rigatoni al Forno oder mexikanische Enchilada Lasagne.

Rezept für Chicken Alfredo

Chicken Alfredo: das cremige Wohlfühlessen

15 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ich liebe dieses einfache Chicken-Alfredo-Rezept mit Fettuccine – es ist unglaublich cremig und durch den Parmesan lecker käsig.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 400 g Fettuccine / Bandnudeln - Kochzeit 6 Minuten
  • 200 g Parmesan
  • 200 g Sahne
  • 100 g Butter
  • 100 g Zwiebeln
  • 15 g gehackte Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Hühnerbrühe (Pulver)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1/4 TL Paprikapulver, edelsüß

ANLEITUNG

  • Den Backofen zum Warmstellen des Filets rechtzeitig auf 80 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Die 400 g Fettuccine kochst du nach Packungsanweisung, gießt sie über einem Sieb ab und fängst dabei etwa 200 ml von dem Nudelkochwasser auf (ca. eine große Tasse).
  • Die 100 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst du und schneidest sie in feine Würfel. Die 200 g Parmesan reibst du fein. Die 500 g Hähnchenbrustfilet halbierst du der Länge nach. Solltest du 4 kleine Hähnchenbrustfilets haben, entfällt das Durchschneiden.
    Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Parmesan fein reiben und die Hähnchenbrustfilets der länge nach halbieren.
  • In einer Pfanne erhitzt du 1 EL Olivenöl. Die 4 Hähnchenbrustfilets würzt du mit 1 ½ TL Salz, ¼ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle und ¼ TL Paprikapulver edelsüß und brätst sie bei mittlerer bis hoher Hitze auf jeder Seite für 3 Minuten an. Aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen warm stellen.
    Hähnchen würzen und in Olivenöl von jeder Seite gut anbraten. Anschließend im Ofen warm stellen.
  • Zu dem Hähnchenfett in der Pfanne fügst du 100 g Butter hinzu und brätst darin die Zwiebel- und Knoblauchwürfel für 2 Minuten an.
    Zwiebeln und Knoblauch in der selben Pfanne in Butter anbraten.
  • Die 200 g Sahne gießt du dazu und würzt mit 2 TL Hühnerbrühe (Pulver). Die Hitze reduzieren und den Parmesan in der Sahne schmelzen lassen (Die Soße darf nicht zu heiß sein, sonst klumpt der Parmesan).
    Sahne und Hühnerbrühe zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Hitze runter drehen und den Parmesan hinzugeben.
  • Die gekochten Fettuccine gibst du mit 15 g gehackter Petersilie in die Pfanne und verrührst alles miteinander. Nach Belieben das Ganze noch mit etwas aufgefangenem Nudelwasser sämig rühren und mit Salz abschmecken. Die Hähnchenbrustfilets schneidest du in Streifen. Zum Servieren die Fettuccine auf Tellern verteilen und Hähnchenstreifen oben drauf verteilen.
    Gib deine gekochten Fettuccine und gehackte Petersilie in die Soße und rühre alles gut um. Gib das Nudelwasser und Salz nach Geschmack hinzu. Hähnchenbrust in Streifen schneiden und anschließend alles auf Tellern anrichten.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Fertig ist das Chicken Alfredo!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 1045 kcal | Kohlenhydrate: 75 g | Eiweiß: 61 g | Fett: 54 g

WAS MEINST DU?

Hast du die Pasta Chicken Alfredo schon ausprobiert? Wie findest du mein Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 15 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




32 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula 14. Juli 2025 - 11:00

    Bin begeistert, habe schon etliche Rezepte ausprobiert …. und sie haben allen gut geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Juli 2025 - 12:28

      So soll es ja auch sein Ursula 🙂 Danke & viele LG

      Antworten >>
  2. Roland
    Roland 13. Juli 2025 - 19:17

    wow was für ein Rezept. Zartes Hähnchenfleisch und die Nudeln ein Traum😋😊. Das weder ich auf jedenfall wieder machen. Herzlichen Dank Emmi🫶🤝

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juli 2025 - 19:22

      Wie toll Roland! Das freut mich zu hören wenn alles gepasst hat💚

      Antworten >>
  3. Conny G.
    Conny G. 9. Juli 2025 - 18:05

    Das Rezept Chicken war sehr,sehr lecker ! Herzlichen Dank, Conny

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Juli 2025 - 9:41

      Ganz herzlichen Dank Conny für dein nettes Feedback🙏

      Antworten >>
  4. Heinz
    Heinz 9. Juli 2025 - 13:27

    Hallo Emmi, ein sehr leckeres Gericht, das auch ohne Hähnchen eine tolle Mahlzeit abgibt. Statt Sahne kann man auch fettarme Kochsahne nehmen, weil ja mit dem Käse und der Butter schon mächtig. Auf jeden Fall wird das eines meiner Leibspeisen, zumal es auch wahnsinnig fix zubereitet ist und ohne außergewöhnliche Zutaten auskommt. Super!!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Juli 2025 - 10:45

      Das freut mich wenn alles gepasst hat, Heinz. Merci & LG

      Antworten >>
  5. Ully
    Ully 7. Juli 2025 - 18:07

    Hallo Emmi Vielen Dank für die Rückantwort vom 01.07.25 Du hast mir wirklich sehr geholfen den ich möchte dad Rezept für 20 Personen zubereitet So weit so gut den das Probeessen war sehr gut 👍 Liebe Grüße Ully

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juli 2025 - 11:31

      Das freut mich Ully 🙂

      Antworten >>
  6. Heike Sch.
    Heike Sch. 7. Juli 2025 - 9:34

    Liebe Emmi ….ich liebe deine Rezepte….ich bin nicht die Super Köchin….aber die Rezepte sind mega beschrieben…..dickes Dankeschön lg Heike

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Juli 2025 - 9:41

      Dann lass es dir gerne weiterhin gut schmecken 🙂 LG

      Antworten >>
  7. Angela
    Angela 4. Juli 2025 - 21:34

    Schmeckt wie beim Italiener, das wird es bei uns öfter geben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Juli 2025 - 10:20

      Danke für dein Lob, Angela☺️. VLG

      Antworten >>
  8. Ines
    Ines 3. Juli 2025 - 12:42

    Liebe Emmi, dein Rezept war sowas von lecker , es war so richtig schlotzig. ich freue mich schon auf dein neues Rezept. vielen lieben Dank dafür

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 13:03

      Klasse Ines! Freut mich sehr! LG Emmi

      Antworten >>
  9. Anita
    Anita 2. Juli 2025 - 10:18

    Hallo Emmi, das Rezept möchte ich gerne nachkochen, habe aber dazu noch eine Frage: Habe eine Flasche Olivenöl extra vergine geschenkt bekommen. Kann ich die Hähnchenbrust damit anbraten ? Brauche deinen Rat. Freue mich über deine Antwort.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2025 - 9:36

      Es spricht nichts dagegen, Anita – siehe Punkt 4 im Rezeptablauf. VLG

      Antworten >>
  10. Petra
    Petra 1. Juli 2025 - 13:09

    5 ⭐️ sind zu wenig. Schnell zubereitet. Mega 😋. Ich habe das Hähnchenfleisch geschnetzelt. Dazu gab es einen Karotten Apfel Salat.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 14:39

      Wie schön, Petra🥰. Es freut mich wenn alles gepasst hat mit meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  11. Ully
    Ully 1. Juli 2025 - 10:15

    Hallo Emmi, Ich find das Rezept genal, doch eine Frage habe ich dazu. In den Varianten schreibt du, man kann Spinat oder Pilze, Pfifferlinge dazu geben. bräts Du das Gemüse Kurz mit an. Schreib mir bitte zurück ich freue mich auf Deine Antwort. An welch Punkt geschied.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juli 2025 - 10:01

      Bei Champignons oder Pfifferlinge kannst du sie direkt mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Das gibt dem Gericht eine schöne Pilz-Note und die Pilze werden schön mitgebraten. Bei frischem Spinat würde ich ebenfalls so vorgehen. LG

      Antworten >>
  12. Bylle
    Bylle 30. Juni 2025 - 18:16

    Wirklich sehr lecker und easy zum Kochen. 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 9:18

      Merci Bylle, es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte💚💚. LG

      Antworten >>
  13. Holger
    Holger 29. Juni 2025 - 19:45

    GENIAL! Mit Butter, echter Sahne und Parmesan. Natürlich ist das kein Diätessen, aber der Geschmack ist einfach überwältigend.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:15

      Freut mich wenn bei meinem Chicken Alfredo Rezept alles gepasst hat, Holger💚

      Antworten >>
  14. Petra
    Petra 29. Juni 2025 - 13:20

    Speiseplan geändert und das Rezept ausprobiert. Es hat uns wiedermal sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juni 2025 - 9:22

      Dann lass es dir gerne weiterhin gut schmecken Petra 🙂

      Antworten >>
  15. Anke
    Anke 27. Juni 2025 - 15:02

    Hallo Emmi, an welcher Stelle braucht man denn das aufgefangen e Nudelwasser? Lg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:25

      Das ist im Rezept-Anleitungsschritt 7 beschrieben Anke 🙂 LG

      Antworten >>
  16. Cilka
    Cilka 27. Juni 2025 - 12:36

    kalli zusammen Es ist wieder ein ganz tolles Rezept Auf Deiner Seite und ich möchte es gerne mit Campion oder Pfifferlinge für Sonntags ausprobieren Zur meiner Frage wann gibt s Du die Pilze dazu und werden diese mit gebraten oder mache ich dieses separat Ich hab mich sehr gefreut über das Sonntags Rezept Dankeschön für Deine Antwort

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 10:14

      Lieber Kalli, vielen Dank für deine lieben Worte und dein schönes Feedback zu meinem Rezept! Es freut mich sehr, dass dir das Gericht gefällt. Zu deiner Frage: Wenn du Champignons oder Pfifferlinge verwenden möchtest, kannst du sie direkt mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten. Das gibt dem Gericht eine schöne Pilz-Note und die Pilze werden schön mitgebraten. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden