Soßen-Rezepte
Soßen sind das i-Tüpfelchen zu jedem Gericht – sie sind viel mehr als eine Beilage und bringen Charakter in jede Speise. Mit meinen einfachen Rezepten und der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen sie dir garantiert und das auch ohne Tütchen. Ob zu Pasta, Reis, Fisch oder Fleisch – eine Soße macht selbst das einfachste Gericht zu einem echten Gaumenschmaus.
Diese Grundsoßen musst du kennen
Die fünf Grundsoßen ergeben sich aus der französischen „Haute Cuisine“, sie werden auch die fünf Muttersoßen genannt. Dazu gehören die klassische Béchamelsauce, die du vielleicht schon von der Lasagne kennst und die Velouté, eine helle Mehlschwitze mit heller Brühe. Außerdem die Espagnole, die bekannte braune Soße, aus einer dunklen Mehlschwitze mit dunkler Brühe, Tomaten und Röstgemüse. Natürlich dürfen die Sauce Tomate, eine einfache Tomatensoße und die Sauce Hollandaise, welche die meisten zu Spargel genießen, unter den Top Fünf nicht fehlen!
Soßen zu verschiedenen Gerichten
Oft stellen wir uns die Frage: Welche Soße passt zu diesem Essen? Um schneller zu einer Entscheidung zu kommen, gebe ich dir hier ein paar Tipps: Zu Fleisch passt meist etwas Kräftiges, wie eine dunkle Bratensoße oder eine cremige Rahmsoße. Zu Fisch passen leichte Soßen – Aromen aus Zitrone, Butter und frischen Kräutern runden Fischgerichte geschmacklich am besten ab. Gemüse bekommt mit einer feinen Béchamel oder einer Joghurtsoße das gewisse Etwas und bei Reis dürfen es gerne würzige Currysoßen oder asiatische Klassiker sein. Nudeln lieben Tomatensoße, aber auch helle, sahnige Soßen oder Pesto schmecken köstlich zu Pasta. Bei Aufläufen sorgt eine gute Soße dafür, dass sich alle Zutaten harmonisch zu einem Gericht zusammenfügen – ob cremig, käsig oder tomatig.
Soßen weltweit – die internationalen Klassiker
Soßen sind überall auf der Welt ein fester Bestandteil guter Küche – und jedes Land hat seine ganz eigenen Klassiker. In Italien darf eine fruchtige Tomatensoße zur Pasta nicht fehlen. In Indien dominieren würzige Currys wie das Butter Chicken und kühle Joghurtsoßen wie Raita. In Asien sind Sojasoße, Teriyaki-Sauce oder Erdnusssauce echte Allrounder. Deutschland hat mit der Bratensoße und Senfsoße seine traditionellen Favoriten, aber auch auf eine einfache Currywurst-Soße würde ich nicht verzichten wollen. Es lohnt sich, in die Soßenwelt anderer Länder einzutauchen – oft braucht es nur wenige Zutaten für richtig viel Geschmack.