Blitz-Hollandaise – schnell und einfach

Meine blitzschnelle und vollkommen unkomplizierte Sauce hollandaise gelingt garantiert! Der Klassiker krönt frischen Spargel, aber auch Fisch, Fleisch und Gemüse.

Ruckzuck zum Spargel serviert: Blitz-Hollandaise

Samtig, buttrig, großartig: Sauce hollandaise hebt jedes Gericht auf ein neues Level, besonders Spargel. Doch wie gelingt sie schnell und unkompliziert? Mit meinem Rezept zauberst du in Nullkommanichts eine perfekte Hollandaise.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ohne Überkochen und Gerinnen steht meine Blitz-Hollandaise-Sauce innerhalb von 10 Minuten genussbereit auf dem Tisch – ganz ohne Tetrapack und Konservierungsstoffe. Du brauchst nur einen Pürierstab und wenige Zutaten.

Lecker cremig: Blitz-Hollandaise

Diese Zutaten benötigst du fürs Blitz-Hollandaise-Rezept

In der Welt der Sauce hollandaise sind die Zutaten der Schlüssel zum Erfolg. Butter, Eigelb, Limettensaft, Crème fraîche und Gewürze zum Abrunden – das sind die elementaren Komponenten für eine perfekte Hollandaise. Wichtig für die cremige Konsistenz und den vollen Geschmack der Blitz-Hollandaise ist die richtige Balance der einzelnen Zutaten. Plus: ihre Frische und Qualität.

Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich ohnehin in deinem Vorrats- oder Kühlschrank. Und was dir fehlt, findest du im ganz normalen Supermarkt.

Profi-Tipp aus meiner Küche: Bitte verwende frisch gepressten Limettensaft! Aber wenn du keine Limetten bekommst, kannst du natürlich zu Zitronen greifen.

  • Butter ist die Basis der Hollandaise. Bitte verwende unbedingt echte Butter und keine „Streichzart“-Variante.
  • Eigelbe (Größe L) müssen sehr frisch sein.
  • Limettensaft, frisch gepresst, sorgt für Frische und Spritzigkeit, schmeckt aber weniger sauer als Zitronensaft.
  • Dijonsenf, Weißweinessig, Zucker, Salz und Pfeffer bringen Aroma in die milde, buttrige Sauce.
  • Crème fraîche sorgt für die finale Cremigkeit.

Und noch ein Tipp von mir: Wenn du frisch abgezupfte Estragon-Blätter in die Sauce hollandaise rührst, hast du ruckzuck eine köstliche, einfache Abwandlung der Sauce béarnaise.

Einfachste Sauce der Welt: Blitz-Hollandaise

Sauce hollandaise selber machen geht so einfach

An meinem Rezept für eine unkomplizierte Blitz-Hollandaise habe ich lange getüftelt, um Geschmack und Konsistenz des Originals perfekt nachzuahmen und bei der Zubereitung familienfreundlich viel Zeit zu sparen. Das Ergebnis spricht für sich: Seit der ersten Veröffentlichung auf meinem Foodblog hat mein einfaches Sauce-hollandaise-Rezept eine riesige Fangemeinde.

In der Vorbereitung trennst du die Eier. Für die Hollandaise benötigst du nur die Eigelbe. Die Eiweiße kannst du für Walnussmakronen verwenden – sie sind nicht nur in der Weihnachtszeit köstlich.

Alle Zutaten bis auf die Butter gibst du in einen Mixbecher und pürierst sie gründlich.

Das Erhitzen der Butter erfolgt im Topf mit einem kurzen Aufkochen zum Schluss. Im Originalrezept wird die Molke – die gebräunte Schicht auf der flüssigen Butter – ­abgeschöpft, in meinem Hollandaise-Rezept bleibt sie, weil sie dem Geschmack keinen Abbruch tut.

Die heiße Butter mischst du langsam unter die Eimasse und pürierst dabei weiter. Schmecke wahlweise mit Salz und Weißweinessig ab und füge eventuell etwas Spargelwasser zum Verdünnen dazu.

Perfekter Begleiter von Spargel: Blitz-Hollandaise

Sauce hollandaise passt zu vielem

Sie ist der absolute Saucenklassiker zu Spargel. Aber auch wenn du kein Spargelfan bist, kannst du das Rezept für meine Blitz-Hollandaise für viele Gerichte verwenden. Die cremig-frische Hollandaise passt wie die Sauce Béarnaise zu Fisch, kurzgebratenem Fleisch, panierten Schnitzeln und zartem Gemüse wie Kartoffeln, Blumenkohl, grünen Bohnen oder Brokkoli hervorragend.

Weitere Spargel-Klassiker findest du in meiner Spargel-Rezeptkategorie. Dort findest du Inspirationen zum Spargel kochen, meine Blitz-Spargelcremesuppe oder meine Spargelquiche.

Ruckzuck zum Spargel serviert: Blitz-Hollandaise

Blitz-Hollandaise-Sauce – schnell und einfach

586 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Meine blitzschnelle Hollandaise-Variante ist in 10 Minuten gemacht und für alle, die keine Lust auf Tetra Pack oder eine aufwendige Sauce hollandaise haben.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 200 g Butter - keine Streichzartsorte verwenden! Am besten deutsche Markenbutter/Süßrahmbutter
  • 3 Eigelb - Größe L und sehr frisch
  • 1 EL Limettensaft, frisch gepresst - alternativ Zitronensaft oder weglassen
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL Crème fraîche
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Weißweinessig - nach Belieben zum Abschmecken
  • Salz, Pfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Zuerst 3 Eier trennen. Die 3 Eigelbe in einen Rührbecher geben, mit 1 EL Limettensaft, 1 TL Senf, 1 TL Crème fraîche, 1 TL Zucker und etwas Salz mit dem Pürierstab pürieren. 
    TIPP: Die Eiweiße kannst du zum Teil zum Beispiel für meine Nuss-Makronen verwenden.
    Blitz-Hollandaise, weil sie ruckzuck zubereitet ist
  • Die 200 g Butter in einem kleinen Topf, aus dem man auch einhändig gut und gezielt ausgießen kann, schmelzen lassen und kurz aufkochen. 
    HINWEIS: Die Molke setzt sich ab. Normalerweise wird deshalb die flüssige Butter passiert, aber glaube mir, dass sie bei der Blitz-Variante drin bleibt, tut dem Geschmack keinen Abbruch. 
  • Jetzt gießt du die heiße Butter direkt aus dem Topf und bei laufendem Pürierstab langsam zur Eimasse. Im Anschluss schmeckst du mit Salz, Pfeffer und wahlweise Weißweinessig ab. 
    TIPP: Solltest du Spargel kochen, kannst du noch etwas heißes Spargelwasser unter die Blitz-Hollandaise rühren, wenn sie dir zu dickflüssig ist. Oder auch einfach etwas heißes Wasser aus dem Wasserhahn nehmen. 
    Blitz-Hollandaise gelingt immer und einfach
  • Die Blitz-Hollandaise solltest du am besten direkt warm servieren. Denn sie wieder zu erwärmen, ist etwas tricky, da ein Ei bei ca. 65 bis 68 °C gerinnt.
    Schnell und einfach gemacht: Blitz-Hollandaise
  • Ich wünsche dir mit meinem schnellen Sauce-hollandaise-Rezept viel Freude und guten Appetit!

MEIN REZEPT-VIDEO

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 437 kcal | Kohlenhydrate: 2 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 47 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.98 from 586 votes (137 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




1.044 Kommentare
  1. Gitti
    Gitti 18. Juni 2025 - 14:00

    Hallo Emmi, wann auch immer ich ein Rezept von dir ausprobiere, meine Familie und ich sind begeistert. Bisher ist mir keine Hollandaise so wirklich gut gelungen. Aus diesem Grund habe ich mir die Arbeit nicht mehr gemacht und fertige in Päckchen gekauft. Nachdem ich dieses Rezept mit den vielen positiven Bewertungen gelesen habe, habe ich mir noch einmal eine Chance gegeben. Was soll ich sagen,….schneller und besser geht es nicht. Mein nächstes Rezept von dir wird Cevapcici sein.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juni 2025 - 15:35

      Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten Gitti 🙂 LG

      Antworten >>
  2. Moritz
    Moritz 17. Juni 2025 - 19:15

    RICHTIG gut! Ich habe früher immer mit Wasserbad, reduziertem Weißwein etc. herumgehühnert und die Gelinggarantie lag etwa bei 75% nicht abgeschissen ;-D Jetzt habe ich etwas alkoholfreies gesucht und die hier ist wunderbar, wird gleich ins Familienkochbuch übernommen. Vielen Dank!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juni 2025 - 9:01

      Klasse Moritz! Das freut mich! Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  3. Geli
    Geli 14. Juni 2025 - 19:32

    Das Rp. ist einfach prima und sehr lecker. Selbst meinem Mann schmeckte es , nachdem ich mich geweigert hatte, ewig die fertigen Saucen aus dem Supermarkt azd den Tisch zu stellen. Von mir 5 Sterne

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 13:47

      Ganz lieben Dank Geli für dein schönes Feedback zu meinem Rezept ❤️

      Antworten >>
  4. Susanne
    Susanne 14. Juni 2025 - 17:42

    Ein wunderbares Rezept! ich bin restlos begeistert. Wieder und wieder versuchte ich die Hollandaise und war immer enttäuscht, die Thomy-Fertigsauce schmeckte deutlich besser… Von den bisherigen Rezepten unterscheidet sich dieses durch mehr Eigelb und durch den Klecks Crème Frâiche, was die Crème wunderbar samtig macht. Soooo lecker, danke !!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 13:49

      Sehr gerne Susanne! Hab weiterhin viel Freude mit meinem Rezept & VLG

      Antworten >>
  5. Ute
    Ute 9. Juni 2025 - 15:28

    Die Hollandaise ist super. Konsistenz und Geschmack einfach himmlisch. Und so einfach zubereitet. So dolle von dir, dass du für uns forschst, kreierst und diese wunderbare Perfektion mit uns teilst. Dankeschön!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2025 - 20:28

      Das freut mich Ute💚. LG

      Antworten >>
  6. Andrea H.
    Andrea H. 8. Juni 2025 - 19:16

    Hallo hab hollandaise heute zum 2. Mal gemacht Beim 1.mal wsr sie mega Heute hat sie sich nicht verbunden Was hab ich falsch gemacht Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2025 - 20:45

      Hast du die wirklich die selben Zutaten verwendet?

      Antworten >>
      1. Andrea H.
        Andrea H. 10. Juni 2025 - 14:47

        Ja Kann es sein dass meine Butter nicht heiss genug war

        Antworten >>
  7. Andrea
    Andrea 8. Juni 2025 - 16:25

    Die Blitz Soße Hollandaise geht super einfach, gelingt immer und schmeckt sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2025 - 16:49

      Klasse Andrea! Hab weiterhin viel Freude mit meiner Blitz Hollandaise 🙂

      Antworten >>
  8. Sandra
    Sandra 2. Juni 2025 - 8:04

    Super lecker und total easy. Werde ich immer wieder so machen und auch weiter empfehlen.👍👍👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juni 2025 - 8:12

      Das freut mich zu hören, Sandra 🙂

      Antworten >>
  9. Viktoria
    Viktoria 2. Juni 2025 - 7:33

    Gelingsicher, allerdings werde ich beim nächsten Mal etwas weniger Zucker zum Start verwenden als 1 TL. Mir war die Hollandaise mit der angegebenen Menge leicht zu süss, konnte ich auch nicht durch den Essig ausgleichen. Nächstes Mal starte ich einfach mit weniger Zucker. Konsistenz ansonsten perfekt, ich habe es geliebt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juni 2025 - 8:13

      Danke für dein Feedback Viktoria 🙂

      Antworten >>
  10. Christian
    Christian 1. Juni 2025 - 16:35

    Sehr runde und ausgewogene Sauce. Und so schön einfach!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 19:51

      Dankeschön Christian🥰. Es freut mich wenn mein Rezept deinen Geschmack getroffen hat. LG

      Antworten >>
  11. Gertrud
    Gertrud 1. Juni 2025 - 14:12

    Die Spargelröllchen gibt es als Nächstes , ich freue mich schon drauf. Genauso werde ich die Hollandaise ausprobieren 😘habe gerade vor paar Tagen deine drei Kochbücher gekauft, sehr schöne Anregungen zum kochen 🌺

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 14:32

      Das freut mich Gertrud🥰. ich hoffe du hast weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden