Apfelkuchen vom Blech – schnell & einfach

Mein leckerer Blechkuchen mit Äpfeln steht in 35 Minuten auf dem Tisch. Er ist super saftig und denkbar einfach gebacken.

Apfelkuchen vom Blech Rezept

Immer wenn es schnell gehen muss, dann landet dieser Apfelkuchen vom Blech bei mir im Ofen. Wenige Zutaten, ein einfacher Teig – perfekt, wenn spontan Besuch kommt!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Apfelkuchen vom Blech schmeckt herrlich saftig, denn geriebene Äpfel werden mit Apfelmus auf einem Rührteig kombiniert und mit Mandeln getoppt.

Schneller saftiger Apfelkuchen vom Blech

Zutaten für meinen Apfelkuchen vom Blech

Die Hauptzutat für den Blechkuchen sind Äpfel, tatsächlich benötigst du aber nur zwei von ihnen. Das spart Zeit beim Schälen und Reiben. Zusätzlich nutze ich Apfelmus, um den Kuchen noch fruchtiger und saftiger zu machen.

Außerdem benötigst du für den Apfelkuchen vom Blech:

  • Eier – in Größe M für das beste Ergebnis.
  • Mehl, entweder Weizenmehl Type 405 oder ersatzweise Dinkelmehl Type 630.
  • Zucker für die Süße des Teiges.
  • Butter, kalte Markenbutter oder Süßrahmbutter, keine Margarine oder Streichzart-Varianten. Diese wird neben dem Teig auch zum Einfetten für das Backblech genutzt.
  • Vollmilch, ich bevorzuge sie gegenüber der fettarmen Milch.
  • Backpulver und Vanillepuddingpulver zum Kochen – so wird der Kuchen schön fluffig und schmeckt wunderbar nach Vanille.
  • Puderzucker zum Garnieren und Bestreuen.

Blechkuchen mit Apfel – schnell und einfach

5 Tipps für die Zubereitung des schnellen Blechkuchens

  1. Ich verwende gerne Äpfel mit säuerlichem Aroma und mürben Backeigenschaften wie den Boskop, Elstar oder Braeburn. Das Reiben der Äpfel solltest du zügig machen, damit sie nicht braun werden.
  2. Beschränke das Rühren des Teiges mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine auf maximal 30 Sekunden, sonst wird der Apfelkuchen Rührteig zäh.
  3. Das Apfelmus kannst du natürlich kaufen oder aber auch selber machen mit meinem Apfelmus Rezept.
  4. Zum Schluss küren die Mandeln den Apfelkuchen vom Blech, sie sorgen für einen schönen Crunch – du kannst Stifte oder Blättchen verwenden.
  5. Nach dem Erkalten kannst du eine Zimt- & Zuckermischung auf den Apfelkuchen geben. Mit frisch aufgeschlagener Schlagsahne ist der schnelle und saftige Apfelkuchen wirklich zum Niederknien.

Apfelkuchen vom Blech, perfekt mit frischer Schlagsahne und Zimtzucker

Warum ich den Apfelkuchen vom Blech gerne backe

Kommt dieser Kuchen aus dem Ofen, duftet es im ganzen Haus nach warmem Apfel und verführerischen Vanillenoten. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum ich das Rezept so liebe.

  • Das Apfelkuchen Rezept ist prima für alle, die es unkompliziert haben wollen. Denn es müssen nur wenige Äpfel verarbeitet werden, was natürlich Zeit spart. Der Fruchtanteil wird ganz einfach mit Apfelmus ergänzt.
  • Alle anderen Zutaten habe ich meistens schon im Vorratsschrank, man bekommt sie aber auch ganzjährig im Supermarkt.
  • Mein saftiger Apfelkuchen gelingt immer. Auch Backanfänger und Backmuffel haben mit diesem Apfelkuchen ihre Freude.
  • Perfekt an diesem Apfelkuchen Rezept ist, dass du den Teig nicht vorbacken musst, sondern den Belag direkt auf den Rührteig geben kannst.
  • In nur 35 Minuten steht das fertige Apfelkuchen Blech dann duftend lecker auf dem Tisch. Ich serviere den Kuchen gerne mit frischer Schlagsahne und Zimtzucker.

Apfelkuchen vom Blech, perfekt, wenn spontan Gäste kommen

Weitere einfache Apfelkuchen-Rezepte sind meine saftigen Apfelmuffins, mein versunkener Apfelkuchen, Apfelkuchen mit Streusel oder mein Apfel Crumble. Ein richtiger Hingucker ist außerdem mein Apfelkuchen mit Pudding. Du hast Lust auf ein anderes Blechkuchen-Rezept? Dann probiere gerne einmal meinen Blitz-Blechkuchen mit Knuspermandeln oder meinen Fantakuchen aus.

Apfelkuchen vom Blech Rezept – schnell und einfach

Apfelkuchen vom Blech – schnell & einfach

55 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein unkompliziertes Blechkuchen Rezept. Der saftige Apfelkuchen mit dem einfachen Rührteig steht in 35 Minuten auf dem Tisch.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN20 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EIN TIEFES BACKBLECH MIT CA. 45 x 37 CM.

  • 5 Eier, Größe M
  • 2 große Äpfel - z.B. Boskop, Elstar, Braeburn
  • 700 g Apfelmus - selbstgemacht oder aus dem Glas (gerne Bio)
  • 250 g Mehl, Type 405 - ersatzweise Dinkelmehl Type 630
  • 150 g Zucker
  • 125 g Butter, flüssig
  • 125 ml Vollmilch
  • 50 g Mandeln - gestiftelt oder gehobelt
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen - hat ca. 37-38 g
  • 1 EL Butter für das Backblech
  • 2 EL Puderzucker

ANLEITUNG

  • Den Backofen auf 210 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 190 °C) vorheizen.
  • 125 g Butter in einem kleinen Topf bei kleinster Hitze schmelzen lassen.
    Butter im Topf erhitzen
  • Die 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver und das Päckchen Puddingpulver (ca. 37 g) vermengst du in einer Schüssel. Die 5 Eier und 150 g Zucker gibst du in eine weitere Schüssel und rührst sie mit den Quirlen des Handmixers schaumig.
    Trockene und flüssige Zutaten für den Blechkuchen jeweils in Schüsseln vermengen
  • Die Mehlmischung rührst du in ungefähr drei Anteilen abwechselnd mit 125 ml Milch und der flüssigen Butter zügig unter die Eier-Zucker-Masse.
    HINWEIS: Insgesamt maximal 30 Sekunden rühren für das beste Ergebnis. Nicht mehr, sonst wird der Teig zäh und nicht fluffig.
    Apfelkuchenteig zubereiten
  • Ein tiefes Backblech (ca. 45 x 37 cm) fettest du mit ca. 1 EL Butter gut ein und verteilst den Rührteig gleichmäßig darauf, zum Beispiel mit einem Teigschaber oder einer Winkelpalette.
    Rührteig für den Apfelkuchen auf das Blech streichen
  • Die 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und auf einer Reibe grob reiben. Die 700 g Apfelmus stellst du bereit.
    Äpfel für den Apfelkuchen vorbereiten
  • Die 700 g Apfelmus verteilst du sehr vorsichtig mit einem Esslöffel auf dem rohen Rührteig (der Teig wird NICHT vorgebacken!) und streichst ihn ebenfalls glatt.
    Apfelmus auf dem Rührteig verteilen
  • Die geriebenen Äpfel und die 50 g Mandeln verteilst du oben drüber.
    Das Apfelkuchen Backblech gibst du auf die mittlere Schiene in den heißen Backofen und lässt ihn für 20 Minuten backen.
    Äpfel und Mandeln verteilen für den Apfelkuchen vom Blech
  • Wenn der Blechkuchen erkaltet ist, bestäubst du ihn nach Belieben mit Puderzucker. Du kannst ihn auch nach Belieben mit Zimtzucker und Sahne servieren. Ich wünsche einen süßen Appetit.
    Apfelkuchen vom Blech mit Zimtzucker und Sahne toppen

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 198 kcal | Kohlenhydrate: 25 g | Eiweiß: 4 g | Fett: 9 g

WAS MEINST DU?

Hast du den Apfelkuchen vom Blech einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Zwetschgenkuchen Rezept mit Streusel

Zwetschgenkuchen mit Streusel

5 from 55 votes (14 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




93 Kommentare
  1. Britta 11. November 2025 - 14:55

    Liebe Emmi, ich habe den Kuchen heute für meine Kollegen gebacken und vorab ein Stück probiert 🫣🫣 super saftig, habe ihn mit glutenfreiem Mehl (von Rewe) zubereitet , hat prima geklappt und schmeckt richtig gut. viele Grüße, Britta

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. November 2025 - 9:58

      Ja prima Britta🥰. Lieben Dank fürs nette Feedback und liebe Grüße!

      Antworten >>
  2. Annett 7. November 2025 - 11:49

    Liebe Emmi, ich habe den Apfelkuchen vom Blech für eine Veranstaltung gebacken. Der Kuchen wurde sehr gelobt und hat köstlich geschmeckt! 😋 Deine Bücher sind ganz toll 👍 Liebe Grüße, Annett

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. November 2025 - 20:59

      Freut mich wenn alles geklappt und geschmeckt hat Annett💚👍. Viele LG

      Antworten >>
  3. Brigitte 24. Oktober 2025 - 9:50

    Ich glaube, mein Mann hat sich beim Verschnabulieren dieses Apfelkuchens neu in mich verliebt. Er und die anderen Gäste waren absolut begeistert. Da auch der Zwiebelkuchen so gut geschmeckt hat, habe ich mir dein Backbuch gekauft. Das finde ich auch ganz toll mit all den Erläuterungen und Tipps und freue mich schon darauf, den ersten Kuchen zu backen. Ich denke, es wird ein Streuselkuchen, oder vielleicht doch erst der Marmor Kuchen? Vielen Dank für deine Inspirationen und alles Gute für dich!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Oktober 2025 - 11:31

      Das freut mich sehr, Brigitte. Dann hab noch viel Freude mit meinen Backrezepten. Viele LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein E-Mail-Postfach.

zum Newsletter