Ein Schoko-Traum: Mein Brownie-Rezept ist genau das Richtige für Naschkatzen. Die süße Leckerei hat eine „fudgy“ Konsistenz, ist also himmlisch saftig und schokoladig.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Für meine köstlichen Brownies mit Kakao verwende ich zusätzlich zartschmelzende Zartbitterschokolade – sie sorgt für die charakteristische Konsistenz. Wer Schokolade wirklich liebt, toppt den Leckerbissen noch mit Schoko-Chunks.

Zutaten für mein Brownie-Rezept
Der Duft von frisch gebackenen Brownies erfüllt die Küche mit Wärme und Vorfreude. Wer einmal in die weiche Mitte gebissen hat, versteht sofort, warum sie so geliebt werden. Beim Backen von saftigen „Fudgy Brownies“ liegt das Geheimnis im Mischverhältnis der Zutaten. Für die dichte, leicht klebrige Konsistenz, für die Brownies so beliebt sind, muss der Fettanteil höher sein als der Mehlanteil. Die trockenere Brownie-Variante ähnelt einem Schokokuchen und wird als „Cakey Brownie“ bezeichnet.
Zutaten für meine saftigen Brownies:
- Geschmolzene Butter und Zartbitterschokolade für den intensiven Schoko-Geschmack und die Fudgy-Brownie-Konsistenz.
- Brauner Zucker und Vanillezucker werden mit den Eiern cremig verrührt. So löst sich der Zucker besser in der Teigmasse.
- Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz vervollständigen den Rührteig.
- Optional und nach Belieben: Schoko-Chunks als Topping.

3 leckere Ideen für Brownie-Varianten
Mein Grundrezept für die Brownies mit Kakao und Schokolade ist ganz einfach und schnell gebacken. Wenn du etwas Abwechslung möchtest, kannst du mein Rezept noch an deinen Geschmack anpassen und deinen persönlichen Lieblings-Brownie kreieren.
Hier habe ich ein paar Ideen für dich:
- Herrlich herbstlich: Mit dem Kürbisgewürz für Pumpkin Spice Latte, machst du deine Brownies herbsttauglich. Eine Prise Zimt harmoniert besonders gut mit der kräftigen, schokoladigen Geschmacksnote im Brownie-Rezept.
- Winter Wonderland: Fein geriebene Orangenschale verwandelt das Brownie-Rezept in eine Winteredition mit fruchtigem Aroma. Lass etwas Puderzucker über die vollständig abgekühlten Brownies rieseln, für eine dezente Schneeflocken-Optik.
- Schoko-Nuss: Verfeinere mein Rezept mit ein paar kleingehackten Nüssen, wie Haselnüssen, Walnüssen oder Mandeln – eine klassische Kombination, die immer sehr beliebt ist.

Saftige Brownies einfach und schnell backen
- Mein Brownie-Rezept gehört zu den Klassikern, wenn es um süße Leckereien aus dem Ofen geht. Sie sind schnell und einfach zubereitet, denn mit wenigen Zutaten backst du die Brownies in nur 30 Minuten einfach selber.
- Die kurze Backzeit meines Brownie-Rezepts ist einer der Gründe, wieso das Ergebnis so schön saftig bleibt. Wenn bei der Stäbchenprobe noch ein paar Teigkrümel zu sehen sind, haben deine Brownies die perfekte Konsistenz.
- Brownies ganz nach deinem Geschmack: Nach Belieben kannst du sie mit weiteren Zutaten oder Toppings individuell verfeinern. Meine Ideen für die Brownies kannst du auf weitere Varianten ausweiten, zum Beispiel mit Schokolinsen, Popcorn oder Salz-Karamell-Topping.
- Am liebsten backe ich mein Rezept für gemütliche Fernsehabende im Herbst und Winter mit meiner Familie. Wenn es die Zeit erlaubt, genieße ich auch zwischendurch mal ein oder zwei Stücke zu einer Tasse Kaffee.

Auf meinem Blog habe ich noch viele weitere Rezepte wie mein Brownie-Rezept, die den Süßhunger stillen. Für köstliche Schoko-Noten probiere doch gerne einmal meinen klassischen Schokokuchen, meine winterlichen Brownies mit Zimt-Kakao-Frosting, die fluffigen Schoko-Muffins oder meine Cookies mit Chocolate Chips. Ein warmes Getränke-Rezept für Schoki-Fans, das dir garantiert die kalte Jahreszeit versüßt, ist meine heiße Schokolade.

Brownie-Rezept – saftig und einfach
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE RECHTECKIGE KUCHENFORM MIT CA. 27 × 18 CM ODER 22 × 22 CM.
ERGIBT CA. 12 BROWNIES.
- 250 g Zartbitterschokolade (ca. 50 % Kakaoanteil) - sind 2,5 Tafeln
- 250 g Zucker, braun
- 200 g Mehl
- 200 g Butter
- 50 g Backkakao
- 4 Eier, Größe M - zimmerwarm
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Butter zum Einfetten der Form
Topping optional:
- Schoko-Chunks als Topping - nach Belieben
ANLEITUNG
- Als erstes heizt du den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze auf und fettest deine Form sehr gut mit Butter ein.

- In einem kleinen Topf lässt du 200 g Butter bei kleiner Hitze langsam schmelzen.

- Die 250 g Schokolade hackst du grob mit einem Messer klein gibst sie zur flüssigen Butter in den Topf und lässt sie darin unter Rühren bei sehr milder Hitze schmelzen. Zur Seite stellen.

- Die 4 Eier, 250 g brauner Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker schlägst du mit den Quirlen der Küchenmaschine oder Handmixer ca. 3 Minuten hellcremig.

- In einer weiteren Schüssel vermengst du 200 g Mehl mit 50 g Backkakao, 1/2 TL Backpulver und einer Prise Salz.

- Die Mehlmischung rührst du im Anschluss maximal 20 bis 30 Sekunden unter die Eiermischung.

- Zum Schluss hebst du mit dem Kochlöffel die flüssige aber nicht mehr heiße Butter-Schokoladen-Mischung unter die Masse.

- Den Rührteig für die Brownies füllst du in die gut eingefettete Form und streichst ihn z. B. mit einem Teigspachtel glatt. Nach Belieben mit Schoko-Chunks bestreuen (wird dann noch schokoladiger).

- Im vorgeheizten Backofen lässt du ihn auf der zweiten Schiene von unten für ca. 25 Minuten backen. HINWEIS: Schoko-Brownies müssen innen teigig und saftig sein. Sie dürfen nicht trocken durchgebacken sein, wie ein Schokoladenkuchen. Die Backzeit kann von Backofen zu Backofen variieren.

- Ich wünsche dir mit meinem Brownie-Rezept viel Freude und einen süßen Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Merci Bettina für deine nette Rückmeldung zu meinem Rezept🥰
Wie schön, Charly! Ich danke dir von ❤️ für deine Rückmeldung!
Das freut mich sehr Gundi! Du kannst Brownies sehr gut einfrieren. Für mindestens sechs Monate. Am besten taust Du sie über Nacht im Kühlschrank auf. LG Emmi
Das freut mich, liebe Sonja! Vielen Dank auch für Deine Rezept-Bewertung! Ich hoffe die Heizung geht wieder! LG, Emmi
Wunderbar Petra! Merci für deine Rückmeldung und Bewertung meines Rezeptes☺️. VLG Emmi
Danke Tanja 🙂
Dein tolles Feedback freut mich sehr Dorina😍. Danke & viele LG Emmi
Danke für dein Feedback Elisa😍. Lasst es dir weiterhin schmecken & LG Emmi
Liebe Ivonne, wenn Du die Brownies nur einen Tag aufbewahren willst, kannst Du sie am besten mit Papier abgedeckt außen stehen lassen. Ansonsten empfehle ich Dir, sie in eine Dose zu füllen und in den Kühlschrank zu stellen. LG Emmi
Liebe Ramona, vielen lieben Dank 🙂 . Was genau meinst du genau damit, dass die einzelnen Stücke „bröckeln“, meinst du sie zerfallen? LG, Emmi
Wie toll Isabel! Dann lasst es Euch schmecken 🙂
Hallo Emmi, Danke für das tolle Rezept. Kannst du mir sagen wieviel mal ich das Rezept für ein ganzes Backblech mit ca 34,5×43 cm nehmen muss? Liebe Grüße Sandra
Liebe Sandra, vielen Dank 🙂 ! Ich würde es mit der doppelten Menge oder 2,5 fachen Menge backen. LG, Emmi
Hallo, welche Größe/Abmessungen hat denn das Blech, das im Rezept verwendet wuede? Danke im Voraus für die Information.
Liebe Agata, 22×22 cm, wie oberhalb der Zutaten erwähnt, das hast du sicher überlesen 🙂 . LG, Emmi
Liebe Leni, vielen Dank für Dein schönes Lob. Brownies sind ja teigig und saftig in der Mitte. Sie sollen gar nicht durchgebacken sein. Wenn Du das jedoch trotzdem vor hattest, tippe ich auf Deinen Backofen. Ich vermute, dass er die Hitze nicht mehr richtig verteilt eventuell sogar auch von der Leistung nicht mehr auf die gewünschte Hitze kommt. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG, Emmi
Wie schön Evi! Es freut mich wenn meine Brownies so gut angekommen ist💚. LG Emmi
Liebe Agnes, ich würde die doppelte Menge nehmen. Schreibe doch nochmal wie er Dir geschmeckt hat, das würd mich sehr freuen. LG, Emmi
Merci L.K.🙂 LG Emmi
Freut mich wenn die Brownies gut angekommen sind Anna💕. Danke und viele LG Emmi
Das freut mich Martina 🙂 Immer wieder gerne! LG Emmi
Prima Alex – ich hoffe Du hast noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten! LG Emmi
Auch jeden Fall Mecky. Auch in einer Auflaufform kannst Du die Brownies backen. Viele LG Emmi
Liebe Emmi, ich habe deinen leckeren Browniekuchen gebacken. (und natürlich nicht nur den…:)). Doch auch mir ist es wie Ramona (s.oben) ergangen und der Kuchen ist sehr bröselig geworden, dennoch saftig und sehr, sehr lecker! Nur die Konsistenz haut nicht hin. Ich habe allerdings Margarine verwendet und die Mehlmischung nur kurz mit der Butter-Schokoladenmischung vermischt, liegt hier vlt. das Problem?
Liebe Katrin, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich vermute, dass die Zutaten nicht alle auf Zimmertemperatur gewesen sind. Eier, Margarine und Butter müssen mindestens 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank genommen werden. Liebe Grüße, Emmi
Freut mich Anne wenn alles gepasst hat 🙂 Viele LG Emmi
Vielen lieben Dank Dana 🙂