Heiße Schokolade Rezept

Purer Genuss: Heiße Schokolade ist ein Wohlfühlgetränk, das im Winter herrlich von innen wärmt.

Heiße Schokolade Rezept

In meinem Rezept für heiße Schokolade schmilzt du geraspelte Zartbitterschokolade in Vollmilch und verfeinerst sie mit Puderzucker und Vanille. Das Ergebnis: ein warmes Wohlfühlgetränk.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Heiße Schokolade selber machen statt Kakao-Instantpulver! Schmeckt Klein und Groß. Ein Klecks Schlagsahne obendrauf lässt dich von romantischen Schneelandschaften träumen.

Heiße Schokolade schmeckt nicht nur Kindern!

Zutaten für die heiße Schokolade

Der Hauptbestandteil meines Rezepts ist zartschmelzende Schokolade, die du als klein geschnittene Splitter in die heiße Milch rührst. Ich empfehle Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von 60 Prozent. Damit schmeckt das Heißgetränk perfekt: vollmundig, schokoladig und etwas herber als der klassische Pulver-Kakao.

Diese Zutaten brauchst du außerdem:

  • Mit Vollmilch erzielst du das cremigste Ergebnis in deinem Getränk.
  • Puderzucker – durch die feine Konsistenz verbindet sich das zuckersüße Puder in der Milch noch besser mit der Schokolade und entwickelt in der Hitze Karamellnoten.
  • Vanilleextrakt oder Vanillepaste vollendet das warme Aroma der heißen Schokolade.
  • Schlagsahne – als Topping! Sieht aus wie Schnee und ist purer Genuss auf dem heißen Becher.
  • Eine Prise Salz als dezenter Geschmacksverstärker, der die Aromen intensiviert.

Zu den Zutaten der heißen Schokolade zählen Zartbitterschokolade, Zucker, Vanille und Milch.

Heiße Schokolade: 5 Variationen

Du möchtest die heiße Schokolade noch etwas verfeinern? Ich zeige dir meine liebsten Ideen für die kalten Tage:

  1. Wenn dir Zartbitterschokolade zu bitter ist, kannst du das Heißgetränk auch mit geraspelter Vollmilchschokolade oder weißer Schokolade zubereiten. Da diese Sorten süßer sind, empfehle ich den zusätzlichen Zucker zu reduzieren.
  2. Du liebst Salzkaramell? Dann kannst du Karamellsirup und ein paar Salzflocken auf die Schlagsahne geben, für ein besonderes Salzkaramell-Aroma. Auch hier kannst du den Zucker etwas reduzieren.
  3. Für einen leichten Schärfekick kannst du eine Chilischote oder wenige Pimentkörner in der Milch ziehen lassen. Unbedingt daran denken, sie vor dem Befüllen der Gläser auszusieben.
  4. Für weihnachtliches Aroma: Fülle ein Gewürzsäckchen mit Zimtstange, Nelken, Sternanis und Piment und lass es für ein paar Minuten in der Milch ziehen.
  5. Für eine vegane Variante: Statt Milch eignet sich auch Mandel- oder Haferdrink, in diese raspelst du vegane Schokolade deiner Wahl.

Warm und süß: Heiße Schokolade

Warum du meine Trinkschokolade lieben wirst

Das Heiße-Schokolade-Rezept ist sicherlich eine kleine Sünde, die es jedoch in jedem Fall wert ist. Denn:

  • Das Heißgetränk schmeckt lecker, vollmundig und schokoladig.
  • Heiße Schokolade ist intensiver als Trinkkakao, der aus Kakaopulver hergestellt wird und etwas leichter und dünnflüssiger ist.
  • Sie wärmt Körper und Seele von innen und tut einfach gut. Der Kakao in der Schokolade regt nachweislich die Serotoninproduktion an, was zu einer Verbesserung der Stimmung führen kann.
  • Der Kakao in der Schokolade hat weitere gute Eigenschaften, da er bestimmte Nährstoffe und Mineralien beinhaltet. Dunkle Schokolade kann sogar Stress reduzieren. Natürlich solltest du sie trotzdem nur in Maßen genießen.
  • Außerdem ist das Rezept sehr einfach und schnell umgesetzt.
  • Du kannst es beliebig anpassen und mit Süße und verschiedenen Gewürzen experimentieren.

Süßes Wintergetränk macht einfach nur glücklich

Du suchst noch mehr Rezepte, um leckere Getränke selber zu machen? Auf meinem Foodblog findest du viele wärmende Ideen wie meine Goldene Milch oder meinen würzigen Chai Latte.

Heiße Schokolade Rezept

Heiße Schokolade Rezept

4 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Selber gemachte heiße Schokolade – der perfekte Seelenwärmer im Winter. Nach nur 10 Minuten hast du ein richtig schokoladiges Getränk. 
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN4 Portionen

ZUTATEN

  • 1 Liter Milch
  • 200 g Zartbitterschokolade - mindestens 60% Kakaoanteil
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Paste - nach Belieben
  • 200 g Sahne fürs Topping - nach Belieben

ANLEITUNG

  • Die 200 g Zartbitterschokolade hackst du in kleine Stücke, damit sie sich leicht in der Flüssigkeit auflösen lässt.
    Schokolade zerkleinern.
  • Den 1 Liter Milch erwärmst du in einem kleinen Topf und bringst die Milch bei niedriger Hitze zum köcheln. Dabei ständig umrühren, damit sie nicht überkocht oder am Topfboden anbrennt. Sollte sich eine Haut auf der Milch gebildet haben, einfach mit einem kleinen Sieb heraussieben oder die Milch nochmal durch ein größeres feines Sieb in einen anderen Topf gießen.
    Milch im Topf erhitzen.
  • Die Herdplatte auf niedrige Stufe herunterschalten. Jetzt gibst du die gehackte Schokolade, 2 EL Puderzucker, 1 Prise Salz sowie nach Belieben 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste hinein, ein paar Minuten Rühren bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Nach Belieben nochmal nachsüßen.
    Alle restlichen Zutaten hinzugeben.
  • Auf vier passende Gläser verteilen. Für das Topping optional die 200 g Sahne steif schlagen, auf den Schokoladegläsern verteilen und mit Backkakao bestreuen, falls vorrätig.
    Heiße Schokolade in die Gläser füllen.
  • Lass es dir schmecken.
    Mit Schlagsahne kannst du die heiße Schokolade servieren.

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Heiße Schokolade einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Ingwer Shot Rezept - einfach selber machen

Ingwer-Shot selber machen

Chai Latte Rezept

Chai Latte selber machen

5 from 4 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




8 Kommentare
  1. Birgit
    Birgit 25. Dezember 2024 - 15:16

    Einfach ein Traum und Seelenwärmer für kalte Wintertage✨⭐️✨

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:58

      ❤️-lichen Dank Birgit. VLG Emmi

      Antworten >>
  2. Annette
    Annette 22. Dezember 2024 - 17:18

    Vielen Dank für das leckere Rezept liebe Emmi, hatte fast vergessen wie gut sich das anfühlt. Ich gebe noch etwas Zimt mit dazu. Liebe Grüße und ich wünsche Dir ein entspanntes Weihnachtsfest.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Dezember 2024 - 22:50

      Danke Annette, es freut mich zu hören, dass mein Heiße Schokolade-Rezept gut angekommen ist bei Euch❤️. LG Emmi

      Antworten >>
  3. Clemmy
    Clemmy 20. Dezember 2024 - 21:45

    Die Idee, für unseren Weihnachtsbrunch!! Was ganz Feines!! Für die, die keinen Kaffee mögen und als Krönung für die Andere. Danke Emmi für die geniale Idee!!! 5 Sterne schon mal im voraus für die Idee. Den Geschmack beurteile ich dann später. 😄 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Dezember 2024 - 11:01

      Lass es dir schmecken Clemmy 🙂

      Antworten >>
  4. Sonia
    Sonia 19. Dezember 2024 - 17:28

    Wärmt und schmeckt hervorragend🤎.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Dezember 2024 - 19:14

      So soll es auch sein Sonia 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden